![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
|
Was sind denn diese telemacroobjektive? Kann ich damit beides machen zoomen und macro?
Also die 2 tamron sind gekauft. Braucht man mehr als 17 -55 und 100- 300 bzw sollte ich diese Lücke füllen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
|
halllllllllloooooooooooooooooooooooooooo
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
Sei froh, dass Du nach dieser Aktion überhaupt noch eine Antwort bekommst. Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
|
Sorry war doch nicht böse gemeint . Danke
![]() Ich denke aber um ein 10-24 kommt man auf Dauer auch nicht herum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() 10-24? Ist die Frage, wie oft Du das brauchst. Ich bin seit der 55 auch wieder häufiger mit APS-C unterwegs und wenn ich weniger Brennweite als 24mm (KB entsprechend) brauche, dann nehme ich das Zeiss 16-80 auf Hochformat, mache zwei oder drei Aufnahmen und lasse diese durch PanoramaStudio zusammenrechnen oder nutze direkt den Panoramamodus der 55. Übrigens habe ich damals an der 700 für den Bereich zwischen 50 und 70 mm nie ein Objektiv vermisst - selbst zwischen 50 und 100 mm ging noch, als ich das Minolta 100-300 hatte. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
|
nochmal vielen dank die hilfe. hab jetzt die alpha 55 gekauft mit den beiden tamron objektiven. leider ist das 17-50 nicht da aber für die zeit hab ich kostenlos das sony mitbekommen. lade gleich den akku auf und dann gehts los natürlich erstmal mit automodus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|