![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
|
35mm f2
Hallo,
mir ist mehr oder weniger zufaellig ein 35/2 ueber den Weg gelaufen, allerdings waere der Preis mit ca 350 Euro nicht ganz ohne. Scheint allerdings ja ein ganz ordentlicher Preis zu sein im Vergleich zu den Preisen, die ich sonst so gefunden habe. Da Vollformat allerdings leider zu teuer ist fuer mich im Moment, frage ich mich ob es das Wert ist oder ob man nicht besser zum neuen Sony mit f1.8 greifen sollte. Gibt es da irgendwelche Vergleichstests? Schoener ist sicher die Minoltavariante ![]() Wirklich rechtfertigen kann ich eigentlich weder das eine noch das andere Objektiv, aber mir macht das Fotografieren mit Festbrennweiten immer mehr Spass und das waere so ungefahr die letzte Festbrennweite, die mir noch irgendwie abgeht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Die 35mm tragen bei Crop die Funktion des "Normalobjektivs". Der Blickwinkel entspricht ungefähr demjenigen des "bewussten Sehens". Die Betrachtung von Fotos führt zum gleichen Eindruck, wenn sie mit gleich großem Bildwinkel aufgenommen wurden.
Das ist Fluch und Segen zugleich. Dieser natürliche Eindruck wirkt bei nicht bewusster Bildgestaltung oft langweilig, man kann aber wunderschöne Reportagen damit machen "als sei man dabei". Die hohe Lichtstärke und der gezielte Einsatz von Schärfe unterstützt dies noch. Kurz und gut: Ich würde zugreifen. Bist du nicht überzeugt, bekommst du es um diesen Preis herum wieder los, wenn es ein schönes Exemplar ist. Also: Wenn das Geld da ist, genau anschauen, ggf. kaufen, ausprobieren und dann nochmal entscheiden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich hab letztens versäumt mitzubieten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT Vielleicht schreibst Du den mal an, ob es noch zu haben ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Das Angebot wurde vorzeitig beendet. Ich hatte geboten aber vermutlich hat vor Angebotsende wieder jemand ein Angebot gemacht, dem der Verkäufer nicht widerstehen konnte ...
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Das 35 f2 ist z.B. dem CZ 24_70 in den Randbereichen sichtbar überlegen, bei (fast) gleich hoher Schärfe in der Mitte. Ich bevorzuge es für Landschaftsaufnahmen und habe manchmal beide in der Tasche.
Das geringe Gewicht und die geringe Größe trotz der Lichtstärke und Randschärfe sind einfach verblüffend. Das 35 f1.4 G wiegt das Doppelte und wird daher wohl des öfteren in der Tasche fehlen wenn mans braucht .. Ach so, du meintest wohl das neue f1.8, das soll ja sehr gut sein, halt nur an APS-C. Das ist verständlicherweise noch leichter und kleiner. C. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Die Anschaffung des MinAF 2/35mm lohnt sich nur, wenn man es am Vollformat einsetzen will. Ansonsten kann man gut zum Sony 1.8/35mm greifen, das an APS-C ebensogute Detailauflösung und bei Offenblende einen besseren Mikrokontrast liefert als das MinAF 2/35mm.
Gruss Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich hatte mir ein 35/2 mal von einem Stammtischkollegen geliehen und es an der A700 genutzt! Ich war total begeistert, aber leider konnte ich noch kein eigenes zu einem bezahlbaren Preis finden. Bei 350€ würde ich zuschlagen, aber leider fehlt mir dazu grad das Kleingeld
![]() Die 2,0er Serie von Minolta gehört zu den schärfsten Linsen des Systems. Hab auch ein 100/2 und auch das ist superscharf (das 35/2 kann nicht ganz mithalten, aber es ist auch schon sehr scharf, sogar bei Offenblende!). LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
![]()
Der derzeitige Markpreis für dieses Objektiv sollte in der Größenordnung >520 Euro liegen. Es gibt eine schöne aufsteigende Gerade, wenn man die Preise anschaut, die in unserer Objektivdatenbank angegeben wurde.
Zu Minoltas Analogzeiten war es für 200 Euro neu zu bekommen, später zahlte man diesen Preis für ein Gebrauchtes. Bei der Umstellung von Minolta auf Sony war es gebraucht für 250 Euro zu erhalten und der letzte Preis zu dem eins dokumentiert gekauft wurde war in 2010 520 Euro. So ist es halt mit Produkten bei denen eine hohe Nachfrage auf ein kleines Angebot treffen. Seit den Artikeln über den Anschluß von MF-Objektiven an DSLRs in den CT Foto Sonderheften explodieren derzeit sogar die Preise für Objektive mit M42 Anschluß die vor wenigen Monaten noch für den Kilopreis zu haben waren. Die Nexe verstärken den Effekt auch noch. Geändert von PeterTV (01.04.2011 um 15:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
Will man dieses Objektiv erwerben braucht man wohl ein bisschen Glück.
Mein Tipp ist immer wieder bei lokalen Fotogeschäften vor Ort zu suchen. Da kann es schon mal sein dass so ein Objektiv als "second hand" nur in der Auslage steht und günstig zu kriegen ist. Hier waren es z.b. das Minolta af 135mm f2.8 + 50mm f1.7 + 35mm f2 zusammen für 300 Euro. Man braucht halt leider Geduld und natürlich auch Glück. ![]() lg, staflo
__________________
nix gibz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Die beiden lokalen Fotohändler, in deren Auslagen ich ab und zu schaue, können mir mittlerweile die jüngsten Ebay-Höchstpreise auswendig aufsagen. Brauchen sie aber nicht, denn ich kann sie an den Preisschildern im Schaufenster ablesen - plus ein kleiner Zuschlag für Ladenmiete, Nebenkosten, Einkommen, Einkommenssteuer ... So viel Glück, einen Händler getroffen zu haben, der die aktuellen - hohen - Gebrauchtpreise für hochwertige Objektive nicht kennt, habe ich noch nicht gehabt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|