![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
|
Teleobjektiv für Alpha 350 bis 500€
Hallo,
und hier kommt schon mein erster Post... ![]() ich suche ein gutes und vor allem lichtstarkes Teleobjektiv für meine A350... Ziel sollen Landschaften, Gewässer, Berge und Himmel (Wolken) aber auch Dämmerungsfotos sein !! als Preisgrenze setze ich erstmal 500€ fest... !! Was gibt es für Empfehlungen ? Was gibt es für "Vorsicht-Kandidaten" ? Wichtig ist jedenfalls, dass er relativ lichtstark ist (wenn das für den Preis überhaupt geht...) !! Cya, LordSub |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Für diese Motivarten würde ich eher zu einem Weitwinkel ab 16 mm raten. Wenn es aber trotzdem ein Tele werden soll, dann gibt es für Dein Budget eigentlich nur von Tamron das 2,8/70-200 Trotz seines vergleichsweise geringen Preises, ist es optisch sehr gut. Du wirst staunen, zu welchen Fotos Deine A350 plötzlich fähig ist. Die einzige Schwäche, neben dem etwas billig wirkendem Gehäuse, ist der Autofokus. Der ist an den kleinen Kameras etwas langsam. Der Autofokus will auch nicht immer so, wie er soll, aber wenn er trifft, dann ist das Resultat bombig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Was genau verstehst du unter Teleobjektiv? Für die von dir genannten Einsatzzwecke wäre wohl ein Weitwinkel wie z.B ein 17-35, ein 2,8/17-50mm oder ein 16-80er Zoom oder eine Festbrennweite in diesem Bereich eher geeignet als eine Telebrennweite. Landschaftsfotografie ist nicht unbedingt die Domäne von Teleobjektiven.
Wenn es ein lichtstarkes Tele für 500 Euro sein soll, dann kommen das Sigma und das Tamron 2,8/70-200mm ein altes Minolta 2,8/80-200 oder etwas weniger lichtstark das Ofenrohr 4/70-210mm in Frage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
|
Weitwinkelobjektive habe ich breits da, nur kommen die leider nicht so weit... deswegen soll nun ein Teleobjektiv her...
Die Berge sind ja relativ weit weg... ich weiss, dass Teleobjektive nicht die beste Wahl sind... aber ne festbrennweite ist mir zu unflexibel ! das Tamron 70-200 f2,8 finde ich nicht für 500€ ... Cya, LordSub |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Es ist aber das einzige, neu Deinem Budget am nächsten kommt. Die Alternativen von Sigma und Sony sind deutlich teurer. Also entweder legst Du noch etwas drauf oder versuchst das Tamron gebraucht zu bekommen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Guckst Du hier bei heise.de
http://www.heise.de/preisvergleich/a244346.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Zitat:
Möglicherweise ist eine Festbrennweite im Gegensatz zum Zoom sogar das was Du brauchst. Im Gegensatz zum Zoom ist die Lichtstärke ist meist geeigneter und außerdem lernst Du besser sehen und zoomen kannst Du zumindest manchmal auch mit Deinen Schuhen. Denk da vielleicht mal drüber nach LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
|
Zitat:
Hätte schon gerne eine Zoom 50-150, 70-200 oder 70-210 - aber eben mit Lichtstärke... Sag mal einen Tipp zu einer ordentlichen Festbrennweite in dem Brennweitenbereich UND in meinem Preisbereich NEU ! Cya, LordSub |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Guten Abend,
damit kann ich nicht dienen da mein Objektivportfolio ausschließlich aus alten Minoltalinsen besteht. Zu Drittherstellern kann ich nichts sagen da keine Erfahrung. Ein Tele besitze ich nicht, da ich es nicht brauche. Außer dem 8/500 Reflex das ich einmal für eine Expedition angeschafft habe. Wenn ich aber ein Tele bräuchte dann wäre es ein Festbrenner. Das einzige Zoom das ich nutze ist mein 28-70 G. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
|
hmm, sieht nicht schlecht aus ... aber leider über dem Budget...
Was kommt denn noch in Frage ? Was ist mit dem Sigma 50-150 ? Cya, LordSub |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|