Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA APO 800mm f5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 17:51   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
SIGMA APO 800mm f5.6

Hallo

Kennt jemand das Objektiv? Oder hat es bereits an einer Sony Alpha gehabt?


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2010, 21:52   #2
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Soweit ich weiß gibt es da garnicht mit Sony/Minolta-Anschluß
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 22:11   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß gibt es da garnicht mit Sony/Minolta-Anschluß
Zumindest die Non-EX Version des Sigma Apo 5,6/800 gibt es mit Sony/Minolta-Anschluß.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 23:16   #4
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Doch es gibt es, und ich werde es wohl bald mal ausprobieren können.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 00:34   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Interessant, ich hatte mir das Angebot auch angeschaut. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt, denn im Web gibt es ja nahezu nichts dazu, selbst bei Dyxum gibt es 0 User Reviews. Was mich besonders interessieren würde, ist die Frage, ob das Objektiv besser als ein 4/500 oder 4/600 mit Konverter ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2010, 12:06   #6
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Interessant, ich hatte mir das Angebot auch angeschaut.
Servus zusammen,

Darf man fragen, wo das Angebot war?

Freue mich aber auch schonmal auf den Erfahrungsbericht. Bin gespannt, wie Du mit dem Kanonenrohr zurecht kommst. knapp 5 Kilo Linsengewicht sind eine Ansage...

Viel Spass damit!

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 21:27   #7
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Doch es gibt es, und ich werde es wohl bald mal ausprobieren können.

Gruss Markus
Super. Interessiert mich auch sehr. Bitte dann hier unbedingt berichten.

Gruß aus wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 19:00   #8
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Super. Interessiert mich auch sehr. Bitte dann hier unbedingt berichten.
Gruß aus wien.
erich
Jou, da kann ich nur zustimmen ! Bitte Beschreibung / Beispielfotos / Erfahrungen etc. berichten !
Auf die Linse wurde im Minolta-Forum schon hingewiesen. Es ist scheinbar eine recht alte Version, aber wenn die Ergebnisse, die hinten rauskommen, gut sind, dann sind ~2.500,- EUR ein (sehr) guter Preis.
Zum Vergleich: Ein gut erhaltenes Minolta 4/600 geht für Größenordnung 5.000,- EUR über'n Tresen, und das 800er gäbe es für die Hälfte !

Nicht, dass jetzt lauter 5,6/800 - Fans die Linse hochbieten, dann ist es nix mit den ~2.500,- EUR.


Gruß aus München
hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:06   #9
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo

Kennt jemand das Objektiv? Oder hat es bereits an einer Sony Alpha gehabt?


Gruss Markus
Hallo !
Ich gebe dir einen guten Rad da ich selber solche großen Objektive habe wie Apo 600 F4 400 f4.5 SSm 300 2.8 teste diese Sigma Linse vorher genau.
Mache Bilder scharfgestellt von Hand und dann mit Autofokus von einem ebenen Gegenstand in ca 15m und ca 100 meter entfernung .
Der große Schwachpunkt bei solchen Objektiven ist eine mögliche unpräzision in der Autofokusmechanik .
Ist der AF treffsicher oder muss er ein paar mal vor und zurück fokusieren um scharfzustellen , wenn ja vergiss die Linse .
Weiteres wäre es interessant ob die Linse überhaupt brauchbare Bilder bei F 5.6 liefert , wenn nicht ,abgeblendet wird die riesen Linse uninteressant .
Vergewissere dich , sonst kannst du gewaltig auf die Nase fallen .
Das Apo 600 F 4 von Minolta ist sein Geld wert , natürlich darf es keine ausgeleierte Röhre sein.
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA APO 800mm f5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.