SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kocht Ihr Weihnachten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 14:42   #1
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Was kocht Ihr Weihnachten?

Uuups - ist denn scho wieder...

Wie dem auch sei, ich denke im Augenblick über das Familienmahl an Weihnachten nach.

Im Augenblick schwirrt mir eine Gans so im Kopf herum. Allerdings wahrscheinlich ein Spiel mit Risiko... Es wäre meine erste Gans (im Ofen... )

Wie bereitet Ihr Eure Gans zu?

Was ist denn Euer Traditions-Gericht?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2008, 14:54   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Irgendwie wird mir beim Thema Essen und Weihnachten jetzt schon schlecht: erst Hlg.Abend samt zweier Weihnachtstage und direkt ein Wochenende hinterher. Owei! Welch eine Völlerei steht da bevor! Ich glaube, ich würde dieses Jahr eindeutig eine leichte, ganz leichte KÜche bevorzugen.

In der Familie meiner Frau hat es eine gewisse Tradition, sich Hlg.Abend mit Kartoffelsalat und Würstchen zu begnügen. Vielleicht ein Ansatz für dieses Jahr!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 20:46   #3
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Würstchen mit Kartoffelsalat

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
.....
In der Familie meiner Frau hat es eine gewisse Tradition, sich Hlg.Abend mit Kartoffelsalat und Würstchen zu begnügen. Vielleicht ein Ansatz für dieses Jahr!

Dat Ei
Vorher gibt es allerdings noch ein Stück Terrine oder Pastete und einen Salat!
Aber die Hareicos und der Kartoffelsalat müssen einfach sein!
In meiner Herkunftsfamilie war immer ein mega Schlemmermenü angesagt - aber das ist ja ein unglaublicher Stress bei der Zubereitung... Darum sind wir (wie die Kinder noch kleiner waren) auf was einfacheres umgestiegen!
Und mit diesem Essen bleibt mehr Zeit für Zusammensein, Geschenke bewundern und Besinnliches - das ist immer sehr entspannend.
OFF TOPIC AN Wer die Wartezeit verkürzen will kann - statt Sony Prospekte - das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder lesen - ist ein kleiner Abschnitt für jeden Tag und total faszinierend für Jung und Alt OFF TOPIC AUS
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:00   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Joki,

als alter Kocheckenbeführworter werde ich mal mein Weihnachtsmenü posten:

Festtagssuppe mit 3erlei Klösschen (Mark,Leber und Grieß)

Feldsalat aus eigenem Garten mit selbstgeräuchertem Forellenfilet

Rehbraten mit Rotkraut und Semmelknödelgugelhupf

Vanilleeis mit gegrillter Ananas

Wild ist unserer Traditionsgericht (Sorry Justus), das gibt es schon seit Jahren. Es hat irgendwann mal die Wienerle abgelöst, da es hieß, "Wir können doch mal was vernünftiges kochen."

p.s. Eine Gans will ich auch irgendwann mal machen.....mal schauen wann. Rezepte habe ich schon gewälzt, ich kann Dir ja mal das, in meinen Augen beste, posten. Allerdings habe ich das Kochbuch nicht hier im Geschäft dabei.

edit:

Da fällt mir doch ein, daß mich das letztes JAhr auch schon interessiert hat klick Da kann man gleich noch vergleichen, was sich geändert hat. Die Schnäpse und der Wein bleibt eine Konstante.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (24.11.2008 um 15:32 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 16:03   #5
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Weihnachtsmenue

Guten Tag,

Bei uns gibts, wie seit 20 Jahren, dasselbe Menue (am 25.12.):
  • Honigmelone mit Erdbeersoße
  • Pute, Schinken, spiced Beef,geröstete Kartoffeln, Kartoffelbrei, Karotten, Rosenkohl und Bratensoße
  • Christmas pudding (klein), Trifle und Obstsalat, Käse
Die Reste werden am 26. und 27. vertilgt. Für den Rest des Jahres kann keiner mehr Pute sehen

Gruß
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2008, 20:19   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
Bei uns gibts, wie seit 20 Jahren, dasselbe Menue (am 25.12.):
Bei uns sieht es auch schon seit Jahren mit geringen Variationen ähnlich aus:

Heiligabend gibt's Fondue, am 1. Raclette (mit Aufbrauchen der Reste vom Fondue) und am 2. dann Ente mit Rotkohl.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 20:41   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Heilig Abend fällt meistens eher kleiner aus, dafür wird am 25.12. richtig zugeschlagen:
- Gans (ca. 10Pfund; gefüllt mit Apfel, Ganserlkraut, Zwiebel und Cognac-Maroni), mindestens 3,5 Stunden bei kleiner Hitze in der Röhre gebraten; keinesfalls die Gans im eigenen Saft liegen lassen sondern sie rechtzeitig auf einen Gitterrost legen damit die Haut schön knusprig wird......
- Blaukraut (nein, in Baiern gibts koan Rotkohl!!)
- Semmelnknödeln (und für de Preißn Kartoffelknödel)
Zum Nunterspülen empfiehlt der Herr des Hauses einen kräftigen Rotwein oder a Dunkels. Und zur Verdauung einen 25 Jahre alten spanischen Brandy, alternativ wers gern rustikal mag an Enzian.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 20:46   #8
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich weiss nur eines: in keinem Falle kommt an den Weihnachtstagen eine Ente auf den Tisch!

Enten sind sympathische Vögel, die fotografiere ich lieber...

Heiligabend vielleicht einer der Klassiker: Fleischfondue!

Hmm, und an den Weihnachtsfeiertagen... noch keine rechte Idee, vielleicht finde ich hier Inspiration!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:19   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
[...] Im Augenblick schwirrt mir eine Gans so im Kopf herum. Allerdings wahrscheinlich ein Spiel mit Risiko... Es wäre meine erste Gans (im Ofen... ) [...]
Das Risiko trägt ja wohl eher die Gans.

Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
[...] Wie bereitet Ihr Eure Gans zu? [...]
Da muss ich jetzt leider passen. Ich kann dir lediglich den Vorgang vom Einfangen des Geflügels über die Schlachtung, bis zum Weg in die Küche und dann erst wieder ab dem Tischdecken schildern, womit dir wohl eher weniger geholfen ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:34   #10
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Unser joki...
Er fragt jedes Jahr immer wieder! Glaubt Ihr das nicht? Hier ist der Beweis!

Beweis!

Dieses Jahr ist aber joki schnell, sehr schnell

Also, der D@k wiederholt sich (weil es immer wieder genau das selbe abläuft), mit winzigen Änderungen:

Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
24.12

Bis die ersten 3 Sterne da sind – FASTEN! (danach Panik in der Küche, dass es immer noch nicht so weit ist!)

Vorspeise
– klare Fischsuppe (Brühe), scharf (na ja, ich tue immer noch zusätzlich etwas roten Pfeffer rein), mit Croutons

Hauptgang
– eigenhändig filetierter Karpfen, paniert, in Butter gebacken
– Kartoffeln
– Salat
– Gekochter Sauerkraut auf Speck + geheime Zutaten
– Kompott

Nachspeise
- Mohnkuchen
- Lebkuchen
- Evtl. Eis mit Obst

Wegen der allgemeinen Überfüllung darf man nach dem Mohnkuchen Mal schwaches „nein, daaaanke, nichts mehr“ vor sich hin geben.

Vergnügen
- Whisky für die Verdauung (der Papa, das Söhnchen wird langsam erwachsen, dürfte eigentlich auch, nur er muss noch Auto fahren)


Danach muss ich mit dem Hund raus!!


25.12
Man kann sowie so nichts mehr = Selbstversorgung. Da es aber noch für eine Woche reicht, ist das kein Kunststück. Dieses Jahr wird es schlimm – meine Frau hat etliche Gäste eingeladen. Boah, wieder Stress in der Küche und für den armen Mann

26.12.
Man fragt gewöhnlich nach einem Stückchen Pumpernickel, aber bitte ohne Butter… Nur der Schwiegertiger kocht eine dickflüssige Tomatensuppe, die sie auch alleine vernichten muss.

Abgesehen von der Butter und dem Eis – alles selbst zubereitet.


Guten Appetit
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kocht Ihr Weihnachten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.