![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wer nutzt denn Linux von euch
Hallo,
habe mich mal intensiv wieder mit Linux beschäftigt und bin nun drauf und dran bis aufs spielen komplett zu wechseln. System läuft mittlerweile ganz gut (Suse10.3), auch habe ich mir mit VirtualBox eine WinXP umgebung installiert auf denen einige Bildbearbeitungssoftware läuft, Photoshop geht wirklich gut und auch Silkypix läuft. Leider kann man bei VirtualBox kein USB nutzen sodas man Cardreader über Netzwerlaufwerke verbinden muss. ![]() Ansonsten habe ich unter Linux die Bibble Demo laufen, geht auch sehr gut und der SambaServer samt Druckerfreigaben läuft auch (dann kann die Frau auch über das Windowsnetzwerk drucken). Skype macht noch stress mit dem Mikrofon, ansonsten läuft es ganz gut. Hat von euch schon einer nur Linux am laufen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Der Desktoprechner ist letzte Woche von Win XP auf ubuntu umgestellt, hab bis jetzt aber nicht mehr als internet, beide Bildschrime und Audio Recording Karte aktiv bekommen und getestet. Bildbearbeitung noch garnichts, das mach ich eh aufm mac. Kommt aber die tage sicher auch was aufn Linux rechner.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Jedesmal wenn eine neue Version von Ubuntu raus kommt oder SuSe freu ich mich, lad mir das Live-System runter und boote damit meinen Laptop....Und 10min später kuck ich dann wieder durchs Fenster.
Vielleicht ist mein oller Acer zu exotisch, aber ich hab keine wirklich unerfüllbaren Wünsche. Ich möchte beispielsweise nur, dass das System erkennt, dass ich einen LCD mit 1280x800Pixeln hab. Ich red ja gar nicht von 3D-Beschleunigung, brauch ich nicht. Aber wenn ich dann in Foren den Tipp bekomme, doch diese und jene Konfigurationsdatei zu ändern ... usw. und so fort. Ich brauch meine Rechner, um damit zu arbeiten oder meinen Hobbies nach zu gehen. Welchen Betriebssystem da läuft ist mir wurscht, Hauptsache es funktioniert und nervt mich nicht. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Wobei meine Auflösung von 2048x768 anstandslos erkannt wurde nachdem ich die nvidia Treiber installiert hatte (übrigens dank Automatix2 ein Kinderspiel). Meine Recordings Karte wollte erst nach nem Neustart, damit kann ich aber auch leben. Wenn ich nun noch das ein oder andere Programm zum laufen bekomme (bzw. da ne Linux Alternative zu meinen gewohnte Programmen finde) bin ich happy. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Rainer, wohl eher zwei Monitore
![]() Grüße Andreas, ebenfalls Cinemascope: 2560*1024 ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Daniel.
Mein Hauptrechner läuft schon seit ganz vielen Jahren ausschlieslich unter Linux (zwischendurch auch Solaris). Habe irgendwann vor knapp 12-13 Jahren mal mit einer S.U.S.E. angefangen. (Disketten, viele Disketten ![]() ![]() Es gibt fast für jedes Programm auch ein Linux-Derivat. Obwohl es hier natürlich auch Ausnahmen gibt (AnyXXX, Ebay-TurboLister, ...). Letztendlich ist aber die Stabilität und die Sicherheit immer noch das grösste Plus. Virenscanner, Personal Firewall - wer braucht sowas? Bibble läuft prima, GIMP 2.4.0 ist fast fertig und die RC3 verspricht schon grosses. Ansonsten kann ich als Virtual-PC-Anwendung nur VMware Workstation empfehlen. Ist optimal. USB geht, Copy&Paste mit dem Host, Shared Folders. Alles kein Problem. Und so teuer ist es auch nicht. Dort kann man dann seine XP-Lizenzen weiterverwenden. Photoshop und Co. sind dann auch kein Problem mehr. Hiflt auch ungemein bei der Migration von Win -> Ubuntu. Aber man könnte hier noch 500 Seiten schreiben. Besser wäre es, wenn Du eine konkrete Frage stellst auf die man dann antworten kann ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Nö wollte nur mal wissen wer eigentlich komplett Linux nutzt gerade im bereich der Bildbearbeitung. Gerade mit Gimp komme ich nicht so recht klar. Jetzt werde ich wohl ne Bibble Lizenz kaufen müssen obwohl ich eigentlich bekennender Silkypix Fan bin. Geändert von wutzel (24.10.2007 um 13:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Gimp hab ich schon auf Windows gern genutzt. Unter OSX war es leider sehr bescheiden da X11 das Wacom Tablett nicht richtig unterstützt hat und keine Druckpunkte kannte. Keine Ahnung ob das heut besser ist... Das war für mich eigentlich das KO Argument für Gimp.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Linux auf meinen Computern? Nein Danke, ich bin kein Masochist.
Es reicht mir, wenn ich per Terminal auf meinen Linuxdesktop in der Uni zugreifen kann.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|