SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fujifilm GFX100RF - kompakte Mittelformatkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2025, 13:06   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
Fujifilm GFX100RF - kompakte Mittelformatkamera

Fujifilm traut sich was!

Eine so kompakte Mittelformatkamera gab's bis jetzt noch nie. Neue Ideen gut umgesetzt. Und bei 100MP lässt es sich gut croppen und aus dem 35mm Objektiv ein 80mm Objektiv machen.

35mm (28mm Vollformat-Äquivalent): 102 Megapixel
45mm (36mm Vollformat-Äquivalent): 61 Megapixel
63mm (50mm Vollformat-Äquivalent): 31 Megapixel
80mm (63mm Vollformat-Äquivalent): 20 Megapixel

Offizielle Homepage

Hier ein erster Eindruck von Digitec:
https://www.digitec.ch/de/page/hands...elformat-37170
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2025, 15:03   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.025
Die Kamera sieht edel aus. Keine Frage.

Aber im Gegensatz zur Fuji X100V flasht sie mich nicht.
Blende 4, 28mm und der Preis. Alles Kriterien für einen Ausschluß.

Das schöngerede von Fuji - genau wie bei Leica - mit dem Hineincroppen ist für mich nur blabla, halt schön gerede.

Mich wundert das Abspeichern auf eine SD Karte. Bei 100 MP wird das eine Zeitlang dauern. Von einem internen Speicher habe ich nichts gelesen - der hätte sich jedoch angeboten. Und dann evtl. noch CFExpress. Aber egal. Wird seine Gründe haben...

Für die X100V kann ich wenigstens noch Konverter draufschrauben, also Tele bzw. WW (50mm / 28mm in FF). Bei der GFX gibt es so etwas nicht.

Bin mal gespannt ob es ein Verkaufsschlager wird... und wieviel dann wirklich damit fotografiert wird und nicht gesammelt.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 15:15   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.086
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Blende 4, 28mm und der Preis. Alles Kriterien für einen Ausschluß.
Kein IBIS und ich habe schon gesehen, deutlicher Randabfall bei Offenblende, mit Koma.

Fuji ist immer für etwas besonderes gut. Schon zu analogen Zeiten haben sie so interessantes gebracht wie die GW/GSW 690 oder GX617. Die jetzige ist etwas ähnliches in modern, aber eigentlich ist der Sensor dann doch zu klein. Wenn schon, dann richtig und man den großen (53mm Breite) nehmen sollen.

Vor 10 Jahren hätte ich mich sehr für diese Kamera interessiert. Heute hat sie mir zu viele Nachteile und ich würde tatsächlich eine A7CR mit z.B. einem 35mm/2.0 Apo Lanthar vorziehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 15:46   #4
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.025
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kein IBIS und ich habe schon gesehen, deutlicher Randabfall bei Offenblende, mit Koma.
...
Vor 10 Jahren hätte ich mich sehr für diese Kamera interessiert. Heute hat sie mir zu viele Nachteile und ich würde tatsächlich eine A7CR mit z.B. einem 35mm/2.0 Apo Lanthar vorziehen.
Uih... das hätte ich nicht gedacht.


Stimmt, Stabi hat sie auch nicht.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 16:02   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Heute hat sie mir zu viele Nachteile und ich würde tatsächlich eine A7CR mit z.B. einem 35mm/2.0 Apo Lanthar vorziehen.
Zu einem ähnlichen Schluss kommt Mark Galer in einem Artikel dazu auch. Er vergleicht sie dort mit der A7CR mit verschiedenen Objektiven bezüglich Grösse, Gewicht, Preis, Bildqualität und Flexibilität.

Das ändert nichts daran, das die Fuji eine kleine Fangemeinde finden wird, die sie hoffentlich nicht nur sammeln, sondern auch nutzen werden. We'll see ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2025, 16:47   #6
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.380
Ich hatte schon davor in einem Anflug von GAS mit Fuji Mittelformat geliebäugelt, aber für mich als 16:9 Fan werde ich einfach nicht mit dem 4:3 Sensor warm, da bleiben ca 70 MP übrig zugeschnitten.
Da muss ich auch sagen, lange nicht so sexy aber mit einem entsprechenden Objektiv würde mich auch die A7C r mehr anmachen

Ich denke, die Fuji wird sich an eine LEICA afine Gruppe richten
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2025, 22:58   #7
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.025
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
... Ich denke, die Fuji wird sich an eine LEICA afine Gruppe richten
Ich glaube die Leica Q kostet einen tausender mehr.
Aber bei Leica Kameras hört man oft: Oh, Du hast eine Leica!
Das passiert mit Fuji wohl seltener
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 09:35   #8
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kein IBIS und ich habe schon gesehen, deutlicher Randabfall bei Offenblende, mit Koma. [...]

Vor 10 Jahren hätte ich mich sehr für diese Kamera interessiert. Heute hat sie mir zu viele Nachteile und ich würde tatsächlich eine A7CR mit z.B. einem 35mm/2.0 Apo Lanthar vorziehen.
So ist es. Ein Freund von mir fotografiert auf Reisen mit Fujifilm-APS-C-Kameras, daheim mit der A7R V und war bei der ersten Ankündigung der GFX100RF total begeistert. Er hatte gehofft, sie als qualitativ sehr hochwertige kompakte Zweitkamera einsetzen zu können. Je mehr Details aber bekannt und klar wurden, desto enttäuschter war er. Inzwischen sagt er praktisch dasselbe: die Kamera bringt ihm nichts; wenn es um Kompaktheit geht, sind die Fujifilm-APS-C-Kameras überlegen, wenn es um Qualität geht, ist die A7R V mit einem GM-Objektiv deutlich vorzuziehen.

Geändert von Eikazon (17.04.2025 um 11:36 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 09:17   #9
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Ich bin mit meiner GFX 100 S sehr zufrieden.
Die GFX 100 S mit dem GF 30 f3.5 vorne drauf ist leicht und sauscharf.
Mit dem Stabi, der den Namen wirklich verdient, ist diese Kombi meine immer dabei Kamera .
Ohne Stabi möchte ich keine Kamera mehr
Die Neue Kompakte 100 RF hat mir zu viele Nachteile die ihr auch schon genannt habt.
MfG
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2025, 12:48   #10
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Fujifilm traut sich was!

Eine so kompakte Mittelformatkamera gab's bis jetzt noch nie. Neue Ideen gut umgesetzt. Und bei 100MP lässt es sich gut croppen und aus dem 35mm Objektiv ein 80mm Objektiv machen.

63mm (50mm Vollformat-Äquivalent): 31 Megapixel
80mm (63mm Vollformat-Äquivalent): 20 Megapixel
Da ist meine a99II mit dem SAL50F14Z, SAL80F14Z und dem SAL135F18Z und 42 Megapixeln dem „Mittelformatmonster“ aber weit überlegen.
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fujifilm GFX100RF - kompakte Mittelformatkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.