Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R V: A7R V AF Perfomance für schnell bewegte Motive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2024, 14:40   #1
Tapti
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
A7R V AF Perfomance für schnell bewegte Motive

Liebe Gemeinde,
ich schlage mich um Moment mit der Frage herum, welches Modell meine erste Spiegellose werden soll. Ich feiere im Oktober meinen 60igsten und möchte mir eine neue Kamera selbst schenken. Klar ist, es wird eine Gebrauchte und auch nicht das neueste Modell (Budget). Ich habe schon einige Zeit mit dem Einholen von Infos verbracht und es kristallisieren sich zwei oder drei Modelle heraus, unter denen die Entscheidung wohl fallen wird. Eine der drei ist die A7R V, die mit ein bisschen Glück bis Oktober für ca. 2.5k€ in einem gut erhaltenen Zustand zu bekommen sein sollte.
Jetzt aber zu meiner Frage: Schaut man sich die YouTube Videos zu den Kameras an, so bemerkt man irgendwann, das eine Eigenschaft praktisch völlig unter den Tisch fällt. Klar redet jeder zweite Tester vom 'rolling shutter', aber ich bezweifle, dass es vielen Autoren klar ist, wie weitreichend eigentlich das Thema der Sensorauslese-Geschwindigkeit ist. Sie beeinflusst nämlich bei Weitem nicht nur die verbogene Laternenpfähle in Videoschwenks bzw. verzerrte Ventilatorblätter in Fotos mit E-Shutter. Meiner Meinung und auch der einiger weniger Tester nach ist die AF-Performance wesentlich von einem schnellen Read Out abhängig. Besonders deutlich wird das beim neuen AI-AF der A7R V. Von der Motiverkennung und dem Tracking her ist dieser wohl so ziemlich das Beste, was der Consumer-Markt im Moment hergibt. Allerdings findet man in einige detaillierten Testberichten die Feststellung, dass es (insbesondere bei Sport und Wild Life) oft dennoch zur Fehlfokussierung gerade bei der A7R V kommt. Ich denke, die wesentliche Ursache hierfür ist die Tatsache das der Sensor einer langsamsten aller aktuellen Sensoren ist und der tatsächliche Fokus daher dem AF ein Stück weit hinterherhinkt.
So, langer Rede kurzer Sinn, wie sind Eure Erfahrungen den AF bei schnell bewegten Motiven betreffend ? Eine meiner Anwendungen ist die Photographie von Tanz-Events. Aus einer Entfernung von ein paar Metern photographiert kommen da schon ziemlich hohe Motivgeschwindigkeiten zusammen. Um dem gleich vorzubeugen: Ja, ich weiß, dass es Kameras in o.g. Preissegment gibt, die das a priori wesentlich besser können als die A7R V. Ich habe aber auch noch andere Pläne mit der Kamera, bei denen z.B. ein hochauflösender Sensor eine schöne Sache wäre. Einzige (erschwingliche) Alternative wäre die Canon R5 mit einem wesentlich schnelleren Sensor und einem (wenn man nach dem Durchschnitt über viele Testvideos geht) treffsichererem AF bei schnellen Motiven. Andererseits komme ich aus der Sony/Minolta-Ecke und ein Systemwechsel wäre schon ein großer Schritt, der auch mit vielen anderen Nachteilen behaftet ist.
Liebe A7R V-Nutzer, wie seht ihr das ?
Danke und viele Grüße
Stefan
Tapti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2024, 16:27   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Tapti Beitrag anzeigen
[A7R V] Von der Motiverkennung und dem Tracking her ist dieser wohl so ziemlich das Beste, was der Consumer-Markt im Moment hergibt.
Von der Motiverkennung: Ja
Vom Tracking: Nein, da gibt es deutlich besseres.

Wenn ich auf möglichst bestes Tracking gehen wollte, würde ich eine A1 anschauen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 16:33   #3
Tapti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
Ja, vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt. Mit 'Tracking' meinte ich die offensichtliche Verfolgung des 'grünen Kästchens' im Sucher, das ja anscheinend sehr zuverlässig am Objekt kleben bleibt. De facto, und das zeigen Tests verschiedener Autoren, ist das 'grüne Kästchen' am richtigen Ort aber leider kein Garant für einen korrekten Fokus. und das - vermute ich - liegt am langsamen Sensor. Eine A1 kommt leider aus finanziellen Gründen nicht in Betracht.
Tapti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 16:38   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Natürlich kann mit einem langsamen Sensor der AF schon potentiell nicht so schnell sein, wie mit einem sehr schnellen Sensor. Daher gibt es die stacked Sensoren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 17:06   #5
erm113
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 28
Die A7rV ist eine hervorragende Kamera, aber auch eine richtige Diva. Wer wirklich Wildlife machen will, ich spreche nicht von Tieren im Zoo (!) ist es die falsche Wahl. Klar, eine Graugans die im Gras sitzt geht mit dieser Kamera (und mit jeder Anderen) problemlos. Auch eine Stockente die gemütlich rumzuckelt geht auch gut.
Die Insektenerkennung ist beinahe unbrauchbar und mMn Marketing. Für so etwas ist die Kamera einfach zu langsam. Das bei Sony neue Focusbracketing ist sehr langsam, daher auch, na ja, nicht wirklich zu gebrauchen. Das ist meine Meinung und ich besitze diese Kamera seid es sie gibt.
Aber, wenn man die Schwächen kennt, ist sie eine der besten Kameras die ich bis anhin hatte. Sie verlangt nach den besten Objektiven. nur so kann ihr volles Potential ausgeschöpft werden. Ich verwende sie fasst ausschliesslich für Landschaft, Strukturen, etc. Vor allem Statische Motive. Für People sollte sie auch hervorragend sein.
Die 60mpx sind einfach sehr viel.
Wenn es um Wildlife, wie zB Bif, Bracketing für Makro, Doppelbelichtungen, Preburst, Focusvorauslösung oder ProCapture etc wo Geschwindigkeit gefragt ist geht, verwende ich ein ganz anderes System.
Es kommt halt darauf an wo man die Prioritäten setzt.
__________________
Gruss
Markus

Geändert von erm113 (15.07.2024 um 17:13 Uhr)
erm113 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2024, 17:16   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Ich habe die a7rIV und mit der habe ich auch schon Fotos von Radfahrern gemacht, die auf mich zukamen und nach an mir vorbeigefahren sind.

Ausschuß ist da natürlich vorhanden, aber Ausschuß hat auch meine a1.

Soweit ich auch andere Erfahrungsberichte lese, trifft das Erstfoto einer Serie sehr gut (dank AI Chip) aber bei den weiteren einer Serie mit schneller Bildfolge ist ein nennenswerter Ausschuß vorhanden.

Ich meine, wenn nicht ausschließlich oder vornehmlich die Bewegungsfotos im Fokus stehen, sondern eben auch dabei sind, sollte die a7rV passen.

Klar, geht es besser, aber dann muss mehr hinlegen. Man muss eben das vergleichen, was im Bereich des Bezahlbaren liegt.

Blöde Hinweis: Wäre die a7cII was ?
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 17:55   #7
Tapti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von erm113 Beitrag anzeigen
Das bei Sony neue Focusbracketing ist sehr langsam, daher auch, na ja, nicht wirklich zu gebrauchen.
Danke für deinen Kommentar, könntest du das zitierte noch etwas mehr ausführen ? Was genau ist da zu langsam ? Danke Dir !
Tapti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R V: A7R V AF Perfomance für schnell bewegte Motive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.