![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
[Sammelthread] Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge
So einen Thread gibt es meines Wissens nach noch nicht. Wieso eigentlich nicht?
![]() Ich starte mal mit einem Kuriosum: Ein Sonnenuntergang, den ich mit dem Minolta 500mm Spiegeltele fotografiert habe. Heftig gecroppt; im "Vordergrund" der Bremer Müllberg mit Windkrafträdern, dahinter der Sonnenrand, der durch Schornsteinabgase verzerrt wird: ![]() → Bild in der Galerie Macht mit! ![]() Viele Grüße Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Sieht interessant aus! So einen ähnlichen Effekt hatte ich bei dieser Aufnahme:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.09.2020
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
|
Da mach ich doch gerne mit hier
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Frage:
Kann man, ohne den Aufnahmeort zu kennen, auf einem Foto sicher unterscheiden, ob es einen Sonnenauf- oder untergang zeigt?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Antwort:
Auf lange lange Sicht wirst du beim Raten auf ca. 50% kommen. ![]() Nein, aber tippe immer auf Sonnenuntergang, davon gibt es bestimmt 4 Mal so viele Bilder. Rate doch mal: ![]() → Bild in der Galerie Hier das Gegenstück: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Tobbser (15.10.2020 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Dieses Jahr im Urlaub auf einem Campingplatz an der Müritz.
Ich hab noch nie so ein Windstillen Sonnenuntergang am Wasser erlebt wie dort. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Leider sind die meisten Bilder von der Sonne hoffnungslos überbelichtet, so dass der Pfeil meist nur schwer zu sehen ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (24.02.2021 um 17:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.144
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|