![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
Sony 200-600 defekt?
Hallo,
ich habe mir das Sony 200-600 für meine A7RIII gegönnt (Grauimport). Es funktioniert auch soweit alles, nur bekomme ich zwischen etwa 570-600mm kein Fokus Zustande. Weder manuell noch im Autofokus. Wenn ich den Fokus manuell bei 200 scharf stelle, bleibt er auch scharf, bis wie gesagt etwa 570mm und dann wird es unscharf. Weiteres manuelles Fokussieren zeigt keinerlei Auswirkung. Ist es defekt, normal oder mach ich etwas Falsch? Viele Grüße Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
|
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.373
|
Da hast Du den Fall erwischt, dass Du Pech in der Grauimportslotterie hattest.
Entweder kannst Du den 1 year warranty des Verkäufers in Anspruch nehmen oder Geissler/Schumann auf Deine Kosten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.768
|
Aber nur, wenn die Kamera das Problem ist. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass das Objektiv ein Problem hat und das scheint kein Grauimport zu sein...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
Ich lese das so, dass das Objektiv ein graues ist.
Aber auch viele Händler in GB oder China bieten doch an, innerhalb von 2 Wochen eine Rückabwicklung durchzuführen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
...nur mal ne blöde Frage:
....alle Schalterchen an der Seite beachtet ? - also "Full" und keine Bereichsbegrenzung zufällig gewählt? - also zweiter Schalter von oben ganz nach links, woll!. (...und auch an der Kamera nachsehen....) Gruss, Arne Geändert von Arne700 (29.11.2019 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.022
|
Sehe ich genau so.
Der Fokus- Limiter hat 3 Stellungen: Voller Bereich, Nahbereich von 10 - 2,4 m und Fernbereich ab 10 m, und das unabhängig von der Brennweite. In der Kamera ist mir auch keine Einstell- Möglichkeit bekannt, die die beschriebenen Auswirkungen haben könnte. Ich fürchte, da hat der Fokusantrieb ne Macke.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (29.11.2019 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
|
Danke erstmal für die Hilfe, ich war mir auch ziemlich sicher das es ein defekt ist. Ich stehe aktuell mit dem Verkäufer im Kontakt und werde das Objektiv zurück schicken.
Noch zur Aufklärung, das Objektiv ist ein Grauimport, die Kamera stammt von einen deutschen Fachhändler. Das mit dem Fokuslimiter ist mir klar, der war immer korrekt eingestellt. Beispielbilder sind nicht hilfreich, es ist schon auf den Display direkt nur "Matsch" zu sehen, ohne Bildschirmlupe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|