![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Schnelles und scharfes Standardobjektiv für die Alpha 6400
Moin zusammen,
momentan knipse ich noch mit meiner Alpha 6000. An Objektiven hab ich natürlich das Kit-Objektiv ( welches nur im Schrank liegt ), außerdem mein Immerdrauf das 18-105, als WW das 10-18er und als Standardbrennweite mein Sigma 30mm 1.4. Da ich die 6000er aber durch die neue 6400 ersetzen will, bin ich am überlegen mir auch gleich noch ein neues Objektiv zuzulegen bzw. ein altes ersetzen will. Mich reizt da ein 35er oder evtl. sogar ein 50er. Ich fotografiere momentan ( zeitlich bedingt ) hauptsächlich Familie und Kinder und 1-2mal pro Jahr dann noch im Urlaub bzw. wenn ich in den Bergen unterwegs bin. Die Frage stellt sich mir, ob es Sinn macht das Sigma auszutauschen bzw. noch durch ne Portrait-Optik zu erweitern. Ich mag die Schärfe am Sigma, allerdings finde ich die AF-Performance im Lowlightbereich nicht wirklich prickelnd. Es ist damit schon schwierig nicht stillhaltende Kinder ordentlich abzulichten. Ich dachte zunächst als Ergänzung an das neue 56er 1.4 von Sigma. Aber ich befürchte durch den fehlenden Stabi an der 6400 und im Objektiv wird es da auch im Lowlightbereich nicht wirklich einfacher werden was ordentlich abzubilden. Das SEL 50 1.8 scheidet wohl schon gleich aus, da auch hier der AF eher lahm ist, was ich so gelesen hab. Das SEL 35 1.8 soll da ja flotter sein, allerdings bin ich vom Sigma auch etwas schärfeverwöhnt und befürchte, daß ich da schon ordentlich Abstriche machen muss. Ein Sigma 35 1.4 wäre sicherlich ein Traum, aber auch da nicht stabilisiert, aber denke AF sollte doch wesentlich besser funktionieren als an meinem 30er!? Ist aber wiederum schon ein Klotz ( schon klar, 1.4 ist halt zwangsläufig groß ) und auch wesentlich teurer... Was einen noch dazu verwirrt sind die unterschiedlichsten Aussagen zu den einzelnen Objektiven auf YouTube und Co. Macht es eurer Meinung nach Sinn, das 30er Sigma gegen das SEL 35 1.8 auszutauschen? Stabi und schnellerer AF würden schon dafür sprechen, aber ich hab halt schon auch bedenken, was die Bildqualität gegenüber dem 30er angeht... Oder wird der Autofokus durch die neue 6400 + 30er besser als mit der 6000er? Gruß Rizzo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ja wird er sicher. Da sind 5 Jahre Entwicklung dazwischen. Die 6400 kann auch Augen AF bei AF-C und das sehr zuverlässig. Die A6000 kann das ja nur bei AF-S. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Dachte beim neuen 35er Sigma wäre AF-technisch auch wieder was passiert. War nur ein Gedanke.
Schätze dann warte ich wohl erstmal das Zusammenspiel zwischen 6400 und dem 30er Sigma ab. ![]() Die 6500 ist mit dem Stabi zwar reizvoll und preislich ähnlich der 6400, allerdings ist gerade der starke AF der 6400 für den Neukauf ausschlaggebend insbesonder Eye-AF und Tracking. Die 6600 ist mir da definitiv zu teuer. Preis/Leistung passt da meines Erachtens gar nicht... Aber danke für die schnelle Antwort... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Sehe ich auch so. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Das 35er Sigma ART 1.4 ist doch noch sehr neu! Ca. 750 Euronen. Ist die Artserie nicht erst letztes Jahr gekommen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Herbst 2014 wurde das 35mm/1.4 ART vorgestellt.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Das 1.4/35 Art war sogar das allererste Sigma der neuen Art Serie. 2014 wie schon Aidualk oben schrieb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 685
|
Zitat:
Schnellere Verschlusszeiten erreichst Du mit einem anderen 1.4er Objektiv aber nicht, als Du sie jetzt schon mit dem vorhandenen Sigma 30 1.4 bekommst.
__________________
Gruß, w ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Zitat:
Das hängt nicht an der Verschlußzeit, der AF des 30er ist in Verbindung mit der Alpha 6000 einfach nicht schnell genug... Pumpt und sucht sein Ziel. Bei gutem Licht geht das, aber meines Erachtens ist diese Linse, zumindest mit der 6000er, nix für schnell bewegende Motive. Der Fokus braucht einfach zu lang. Bei meinem 18-105 geht das deutlich schneller... Geändert von Rizzo (08.11.2019 um 19:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Nutzt die AF-S oder AF-C? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|