![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Hier kann der Fotograf ... Helgoland
... im Winter entspannen. Junge Kegelrobbben bieten sich zudem als Fotomodelle an.
![]() https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...ung872244.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das hatte ich vor ein paar Jahren tatsächlich mit einem anderen Forenten geplant, bzw. ich schloss mich seiner Planung an. Leider zerschlug sich das u.a. aufgrund eines vorhersehbar unergiebigen Business-Trips.
![]() Ohne jetzt schon den von Dir verlinkten Film gesehen zu haben, denke ich gerade über einen zweiten Versuch nach. Wenn, dann frühestens in zwei Jahren. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Im Winter auf Helgoland Robbenbabys fotografieren boomt seit Jahren schon sehr. Da werden sogar workshops abgehalten, teilweise sind mehrere Gruppen gleichzeitig dort. Das nimmt so Überhand dass teilweise schon Strandverbot erteilt wurde, weil die Rücksicht auf die Tiere verloren geht bei der Jagd nach dem besten Schuss (Fernsehbericht vor längerem schon).
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Moin,
war im Dezember 2012 dort und die Naturschützer hatten schon viel zu tun. Der Schutz und die Ungestörtheit der Tiere sollte immer vor dem Wunsch einer Nahaufnahme vom Robbenbaby stehen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Ich war im September auf Helgoland, wegen zu hohem Wellengang war es leider nicht möglich auf die Insel zu den Kegelrobben zu gelangen.
![]() Das wurde aber erst beim Anlegen an der Hauptinsel mitgeteilt! ![]() Das wird kurzfristig entscheiden, das kann man deshalb nicht planen! Auf der Hauptinsel gibt es aber auch einiges zum Fotografieren!
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (23.02.2019 um 09:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Wer schon einmal auf der Düne war, weiß, dass man den Distanzkreis der Kegelrobben nicht durchbrechen muß, um zu guten Aufnahmen zu gelangen. Es bedarf dazu keines Superteles (ein 70-200, u.U.+ Konverter reicht). Ich empfehle einen Besuch unter der Woche, bevorzugt Montag/Dienstag, dann entgeht man in der Regel den Fotografenströmen. Bei Tagestouren sollte man berücksichtigen, dass einem nur wenig Zeit für die vorgelagerte Düne bleibt. Zudem hat man es an der Stelle, an der sich die Tiere hauptsächlich in guter Fotografierdistanz unter Berücksichtigung vorgenannter Rücksichtnahme aufhalten, dann mit Gegenlicht, bestenfalls Seitenlicht zu tun. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Conny1 (23.02.2019 um 14:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sollte man nicht mal erwähnen müssen. Traurig das es offenbar immer mehr Leute gibt, die meinen, man müsse sich an solch ungeschriebene Gesetze nicht halten.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Zitat:
Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|