SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2019, 19:42   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Olympus OM-D E-M1X

Wird das die neue Wildlife Überkamera.

- Schnell
- Bei Iso 6400 tolles Rauschverhalten
- tolle Akkukapazität
- 100-400 / 4,5 mit 1,25 Konverter -> 1000mm Brennweite an KB
- großes Gehäuse
- Sucher mit 0,83 facher Vergrößerung
- GPS + Kompass
- 2 x UHS II
- 60 Bilder /s lautlos ??
- 18 Bilder /s Verschluß
- 4 belegbare Fronttasten

Bin auf Gewicht, AF, Serienbildfunktion, Wetterfestigkeit gespannt.

Das ganze leicht und Kompakt.

Was will man mehr ?
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (24.01.2019 um 19:58 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2019, 20:01   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Für mFT einfach ein Monstergehäuse. Der Sensor ist ja nicht mal neu. Kein Global Shutter und es war zu lesen auch nicht Rolling Shutter frei. Für den Preis in der Schweiz kriege ich auch eine A7RIII.

Es ist ein 150-400 mit f4.5: https://www.digitalkamera.de/Meldung..._an/11160.aspx
Zweifellos spannend. Aber das wird nicht billig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2019, 20:14   #3
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Für mFT einfach ein Monstergehäuse. Der Sensor ist ja nicht mal neu. Kein Global Shutter und es war zu lesen auch nicht Rolling Shutter frei. Für den Preis in der Schweiz kriege ich auch eine A7RIII.

Es ist ein 150-400 mit f4.5: https://www.digitalkamera.de/Meldung..._an/11160.aspx
Zweifellos spannend. Aber das wird nicht billig.
Rolling shutter ist in freier Wildbahn nicht so interessant.
Aber Griffigkeit, Kompaktheit, Wetterfestigkeit, Akkulebensdauer, Tastenbelegung (4Fronttasten) gepaart mit dieser möglichen Brennweite lassen aufhören.

Bin mal auf die ersten Wildlife-Test von bekannten Fotografen gespannt.

Bis jetzt gefällt es mir ganz gut.

Wetterfestigkeit:

https://www.youtube.com/watch?v=t-I4ygKnpVQ


Gruß Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2019, 20:24   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Rolling shutter ist in freier Wildbahn nicht so interessant.
Aber Griffigkeit, Kompaktheit, Wetterfestigkeit, Akkulebensdauer, Tastenbelegung (4Fronttasten) gepaart mit dieser möglichen Brennweite lassen aufhören.
Bei Sport oder Flugshows ist Rolling Shutter durchaus ein Thema. Der Rest der Kamera überzeugt durchaus. Aber der Sensor ist nicht top und das nicht nur wegen der kleinen Grösse.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 09:27   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Für mFT einfach ein Monstergehäuse. Der Sensor ist ja nicht mal neu. Kein Global Shutter und es war zu lesen auch nicht Rolling Shutter frei. Für den Preis in der Schweiz kriege ich auch eine A7RIII.
Rolling Shutter frei ist der Sensor nicht, aber immer noch der zweitschnellste nach der Sony A9, die hat, wenn ich mich richtig erinnere ~1/160s, die Olympus ~1/16, die meisten anderen 1/15. Ein guter mechanischer Shutter liegt bei ~ 1/300s.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2019, 09:45   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Rolling Shutter frei ist der Sensor nicht, aber immer noch der zweitschnellste nach der Sony A9, die hat, wenn ich mich richtig erinnere ~1/160s, die Olympus ~1/16, die meisten anderen 1/15. ...
A7RII/III - 1/15s
A6300 - 1/20s
A7S/II - 1/30s

für die geringe Größe des Sensors ist 1/16s eigentlich sehr langsam.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 09:52   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
für die geringe Größe des Sensors ist 1/16s eigentlich sehr langsam.
Der Wert kann eigentlich nicht stimmen, da die Kamera 60FPS bei voller Auflösung (aber ohne AF) macht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 09:55   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Der Wert kann eigentlich nicht stimmen, da die Kamera 60FPS bei voller Auflösung (aber ohne AF) macht.
Ich kenne den Wert nicht, hätte aber bestimmt rund 1/60s erwartet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 09:56   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
für die geringe Größe des Sensors ist 1/16s eigentlich sehr langsam.
Ist die Auslesegeschwindigkeit eine Frage der Sensorgröße oder der Megapixelzahl? Das ist keine rethorische Frage, ich wüsste es wirklich gern.
Welche kleineren Sensoren sind denn schneller?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 09:58   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Ich kenne nur die Sony Sensoren, die ich oben aufgeführt habe (und auch einfach nur, weil es mich interessiert hatte und ich die Kameras habe).
Für eine Sportkamera, die Wert auf extreme Schnelligkeit legt, liegt ein schneller readout einfach nahe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.