SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Mehr Licht bei gleicher Blende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2018, 13:41   #1
burli
 
 
Registriert seit: 18.11.2018
Ort: Osthessen
Beiträge: 81
Mehr Licht bei gleicher Blende?

Hallo,
mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass mein 50mm f/1.8 Objektiv von Meike bei Blende 5.6 anscheinend mehr Licht einfängt als das Kit Objektiv bei 50mm Brennweite und Blende 5.6

Ich habe schon mehrfach die gleichen Aufnahmen mit beiden Objektiven gemacht und hatte mit gleicher Belichtungszeit bei dem Meike Objektiv immer die kleineren ISO Werte.

Gerade habe ich eine Aufnahme im Innenraum gemacht und hatte mit dem Kit Objektiv ISO5000, bei dem Meike nur ISO4000.

Liegt das am größeren Durchmesser der Linsen oder ist die Angabe der Blende nicht so genau?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
burli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2018, 14:04   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Tja es gibt den f-Wert und den t-Wert.
f = Blende
t = Transmission


Im Filmbereich werden Objektive meist mit dem t-Wert angegeben.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 14:27   #3
burli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2018
Ort: Osthessen
Beiträge: 81
Und woraus ergibt sich der t Wert?

Die Blende sollte in beiden Objektiven ja eigentlich gleich groß sein. Der Blendenwert errechnet sich aus der Brennweite und dem Blendendurchmesser. So kenne ich es zumindest von astronomischen Teleskopen. Nur nennt es sich da Öffnungsverhältnis. Brennweite/Öffnung

Oder ist das bei Fotoobjektiven anders?
burli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 14:58   #4
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
An jeder Kante von Luft zu Glas hast du eine Teilreflexion. Dadurch geht ein gewisser Teil des Lichtes verloren.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 15:23   #5
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von burli Beitrag anzeigen
Und woraus ergibt sich der t Wert?

Die Blende sollte in beiden Objektiven ja eigentlich gleich groß sein.
Ist das so? Warum Vignettieren unterschiedlichen Objektive bei gleicher Blende dann anders? Und welchen Unterschied macht der Durchmesser der äußeren Linse?

Du sprichst kein triviales Thema an.

Bedenke selbst Glas lässt nicht alles Licht durch.

Je mehr Glas verbaut wurde, umso weniger Licht geht durch. Eine Oberflächenvergütung schluckt auch Licht. Dann gibt es noch unterschiedliche Qualitäten von Glas.

Warum sich mit weniger Licht zufrieden zu geben? Um beim Teleskop zu bleiben: Lieber etwas weniger Licht, dafür höhere Farbreinheit.

PS:
Schau dir bei Youtube mal die „Die große Objektivreihe“ von Krolop & Gerst an. Dort wird alles Mögliche besprochen, und auch mit Mythen und Halbwissen aufgeräumt. Ist echt interessant.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2018, 16:46   #6
burli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2018
Ort: Osthessen
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Schau dir bei Youtube mal die „Die große Objektivreihe“ von Krolop & Gerst an. Dort wird alles Mögliche besprochen, und auch mit Mythen und Halbwissen aufgeräumt. Ist echt interessant.
32 Teile mit teilweise über 20 Minuten. Uff. Aber ich schau mir das mal nach und nach an. Danke
burli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 17:54   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Schau Dir den 15 Beitrag der Serie an.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (11.12.2018 um 20:33 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 17:55   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von burli Beitrag anzeigen
32 Teile mit teilweise über 20 Minuten. Uff. Aber ich schau mir das mal nach und nach an. Danke
Eine Folge wird reichen, die über Apertur und Blende, da wird das gut erläutert.

Grundsätzlich ist f=Brennweite/Eintrittspupille. Nur in einer idealen Welt entsprich das der Beleuchtungsstärke auf dem Sensor. Die Transmission kann im übelsten Fall bis zu einer Blende abweichen. Für die meisten modernen hochwertigen Objektive beträgt die Abweichung in der Regen ⅓ Blende oder weniger und ist damit vernachlässigenbar.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 17:06   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Eine Oberflächenvergütung schluckt auch Licht...
Nicht wirklich! Ohne Oberflächenvergütung wird an einer Glas-Luft-Fläche, je nach Brechungsindex des Glases und Wellenlänge des Lichts 4-8% reflektiert. Mit einer Vergütung sind es nur mehr 0,01-1%. 1% bei nur einer MgF2-Schicht. 0,01% bei einem vielschichtigen Aufbau. Bei schrägem Einfall wird es noch dramatischer D.h. eine Vergütungsschicht hilft dass mehr Licht ins Objektiv kommt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 17:44   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Heißt also:
Je weniger Linsen im Objektiv und je besser diese vergütet sind, um so näher ist t an f.

t ist wichtig, wie viel Licht am Sensor ankommt.
f ist wichtig, wie groß der Bereich der scharfen Abbildung ist.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Mehr Licht bei gleicher Blende?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.