![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo,
ich habe folgendes an der A7ii festgestellt. Schalte ich die Kamera ein,hört man in der Kamera ein leises ich sag mal "Surren oder Brummen". Schalte ich den Steady Shot aus,das gleiche. Wird die Kamera ausgeschalten,hört man ein klacken. Schaut man dabei auf den Sensor,bewegt er sich kurz einen Ruck. Beim einschalten bewegt er sich nach vorne,beim ausschalten anderst herum Gehört das so,oder liegt hier ein Defekt vor? Danke für eure Hilfe Geändert von Klausi123 (24.06.2018 um 09:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
|
Zitat:
Schalte ich die Kamera aus,springt der Sensor das Stückchen wieder zurück. Auch wenn der SteadyShot ausgeschalten wurde,alles gleich. Mit Reinigung hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
wäre er defekt, dann wäre doch ein oranges Zeichen oder err unten links?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2017
Beiträge: 29
|
Das ist mit Sicherheit nur der Reinigungsmodus.. habe ich an meiner a6300 genauso
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
|
Aktiviere ich den Reinigungsmodus im Menü,vibriert es um einiges stärker wie das von mir beschriebene.
Auch ist das um einiges besser hörbar und merkbar wie das oben genannte. Um das oben genannte "surren oder leichtes brummen" zu hören,muß man schon das Ohr an die Rückwand anlegen"! Geändert von Klausi123 (24.06.2018 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Die Bewegung des Sensors beim ein und ausschalten ist völlig normal. Beim einschalten rückt der Sensor aus der Ruheposition in die Arbeitsposition. Ich meine aber dass das seitlich und nicht von vorn nach hinten usw. passiert. Mit Reinigungsmodus hat das nichts zu tun, bei diesem vibriert der Sensor ja kurz.
Zum "Surren oder Brummen" kann ich nichts beitragen, ich habe das bei meiner Kamera nie hören können. Ob man da etwas hören kann hängt sicher auch vom Gehör des einzelnen ab. Es gab aber hier schon mal so eine Frage wegen diesem Geräusch. Da müsstest du mal die Suche bemühen. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Warum fragst du eigentlich? Hast du irgendwelche Probleme mit den Bildern oder mit einer Funktion?
Alles gut, so muss es sein. Deine Kamera hat einen Sensor basierten 'Steady Shot'. Dieser funktioniert so, dass der Sensor Ausgleichsbewegungen macht. Zu diesem Zweck muss er sich bewegen können. Dies wird über ein Magnetfeld gesteuert in dem der Sensor 'frei hängt'. Wird die Kamera eingeschaltet, wird dieses Magnetfeld aktiviert und nimmt seine Arbeit auf. Beim Ausschalten fährt der Sensor zurück in eine Ruheposition. Das spürt man jeweils auch mit einem leichten Ruck in der Kamera.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
|
Zitat:
![]() Aber warum macht sich auch bemerkbar,wenn der Steady Shot im Menü ausgeschalten ist? Nur Intressehalber das ganze ![]() Fiel mir eben auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Der Sensor will auch bei abgeschaltetem Steady-Shot in seiner Position gehalten werden, auch wenn er kleine Ausgleichsbewegungen machen soll.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|