Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochmoselübergang
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2017, 11:50   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
Hochmoselübergang

Eines der größten Brückenbauten in Deutschland ist momentan der umstrittene Hochmoselübergang. Sie steht auf 10 Pfeilern, die bis zu 160m hoch, Eifel und Hunsrück (zu Planungsbeginn Rotterdam und Hahn Air Base) verbinden wird.
Als es vor 3 Wochen noch bunt und sonnig war, habe ich mir mal den Baufortschritt vor Ort betrachtet. Der Vorschub der Brückenelemente hat die Eifel bald erreicht.


Bild in der Galerie

Die Bürger der kleinen Ortsgemeinden, hier Ürzig, sind natürlich nicht alle begeistert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Noch wirkt sie wie ein gewaltiger Fremdkörper in der Landschaft.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vielleicht gewöhne ich mich irgendwannan den Anblick......
Aber vielleicht hat der ein oder andere Interesse an der Dokumentation.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (10.11.2017 um 11:56 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2017, 11:52   #2
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
SLT 77 M2

an den Anblick werde ich mich nie gewöhnen obgleich ich nur zum Wandern das Teil sehen muss.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 12:12   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
wennst da mit einem LKW Hängerzug bei starkem Seitenwind drüber fährst, kommst ins schwitzen.
Da rollt der Anhänger mindestens einen halben Meter neben der Spur
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 12:39   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
wennst da mit einem LKW Hängerzug bei starkem Seitenwind drüber fährst, kommst ins schwitzen.
So etwas durfte ich auf der Brohltalbrücke vor Jahren schon live erleben. Der Hänger eines LKW-Lastzugs rutsche dutzende Meter auf der Leitplanke entlang, blieb aber zum Glück an der Kupplung der Zugmaschine hängen. Da bist du auf der Überholspur des Gegenverkehrs sehr hilflos...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 13:25   #5
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
SLT 77 M2

Ich bin vor 3 Wochen live drunter her gefahren.

Schön ist anders.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2017, 13:35   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ist die Brücke (noch?) so wellig oder liegt das am Objektiv?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 13:36   #7
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
So weit ist das schon fortgeschritten? Ich habe da mal ganz am Rande was von gelesen, da hatte es aber noch Vor-Beschlussstatus.

Danke für das Update meines Wissenstandes und die tollen Doku Bilder!

Inhaltlich kann ich nicht viel dazu sagen, ich habe mich nicht damit beschäftigt. Wohl auch, weil es relativ weit weg ist und das Interesse an solchen Projekten mehr lokal ist.

Ich finde Brückenbauwerke immer faszinierend. In dieser Größe sowieso. Für die Anwohner tut es mir leid. Da wohnt man auf dem (vermeintlich) ruhigen Land in der (vermeintlich) frischen Luft und dann wird einem eine Autobahn durch den Garten gebaut. Das muss ziemlich frustrierend sein.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (10.11.2017 um 13:45 Uhr)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 14:37   #8
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Aus rein nüchtern bautechnischer Sicht eine beeindruckende Konstruktion.

Bei diesem Bild hier wird mir irgendwie blümerant. Ich wusste gar nicht, dass man bei euch Reben an vertikalen Flächen anbaut

Zitat:

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 14:42   #9
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
Dominik, dann verstehst du ja nun warum es bei uns für bestimmte Weinlagen die "Steillagenförderung" gibt.
Und in meiner unmittelbaren Nachbarschaft findest du mit dem Calmont (diverse Fotos im SUF), den steilsten Weinberg Europas mit bis zu 68° Neigung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2017, 11:12   #10
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Aus rein nüchtern bautechnischer Sicht eine beeindruckende Konstruktion....
So ist das, ich bin da immer fasziniert von. Was dagegen spricht und stört haben die Vorschreiber ja schon erwähnt.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochmoselübergang


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.