![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Breckerfeld Zurstraße
Beiträge: 41
|
![]()
Liebe Sonyuser,
auf einer Fotosafari im schönen Antwerpen ist plötzlich Dauerdunkel im Sucher ![]() ![]() Meine 850 ist ca. 4 Jahre alt und kam von Lieberhand mit unter 7000 im Shutter-Count. Sie hat nie Stürze oder Schläge bekommen, ist mit nun ca. 11000 Shots nahezu makellos und nun das! Hat jemand Erfahrungen mit so einem Fehler? Welche Reparaturwerkstatt kann das beheben? Ich kann mir nicht vorstellen, das Sony das als Kulanzschaden übernimmt, aber eigentlich ist es ein tolles Ding, dass bei einer Firma, die so lange Spiegelreflexkameras gebaut hat, so etwas bei einem der Spitzenmodelle vorkommen kann. Die 850 mag ich wegen der intuitiven, fast „mechanischen“ Steuerung sehr gern und hoffe sie retten zu können. Ich freue mich auf Eure Tips. Viele Grüße Piet Knips |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Das selbe ist mir bei meiner Sony A700 auch schon passiert, nur das ich noch in der Hersteller Garantie war plus zusätzlicher 5 Jahres Garantie.
Hier geht es zu meinen Schaden an der Sony A700. Das kann zb. die Firma Geissler wieder richten. Serviceadresse für Deutschland: Firma Geissler Lichtensteinstraße 75 DE-72770 Reutlingen Tel. +49 (0) 7072 9297-0 Fax. +49 (0) 7072 2069 e.mail: sony@geissler-service.de Homepage: http://geissler-service.de
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Geh lieber zu Schuhmann, da wird die 850er auch noch gleich justiert...
Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
Ich würde vorher mal dort anrufen. Ich meine mich zu erinnern, dass es schon vor Jahren keine Ersatzteile mehr für die A850/900 gab.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
An den Ersatzteilen sollte es nicht scheitern - bei mir liegt noch eine A900 mit kaputtem Verschluss rum - da ließe sich einiges ausschlachten
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Unbedingt Herrn Mayr erst anrufen und fragen ob er Minolta repariert.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|