Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LA-EA1 mit Sigma HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2017, 19:58   #1
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
LA-EA1 mit Sigma HSM

Hallo,

der LA-EA1 kann ja Autofokus unterstützen, wenn das Objektiv einen Fokusmotor SAM oder SSM hat.

Nun heißen solche Techniken bei anderen Herstellern anders - Sigma z.B. HSM und funktionieren evtl./vermutlich auch bissl anders.

Die Frage ist, unterstützt der EA1 Autofokus mit Sigma HSM Objektiven?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2017, 21:59   #2
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
der LA-EA1 ist ja der gleiche Adapter, wie der LA-EA3, nur
eben für den APS-C Bildkreis, und er gibt ja nur die Info`s
des Objektivs an die Kamera weiter und die Kamera wiederum
gibt die Info`s wieder an das Objektiv zurück.
Da bei mir alle Sigmas vom LA-EA3 unterstützt werden und auch funktionieren,
ist fast sicher, daß das mit dem LA-EA1 auch geht...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 22:01   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Kommt auf die Kamera an. An der A6000 wird's nicht gehen, an der A6300 vermutlich schon.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 22:08   #4
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
hab ich vergessen....ich habe den LA-EA3 an der A7II...das geht super

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 22:10   #5
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Kommt auf die Kamera an. An der A6000 wird's nicht gehen, an der A6300 vermutlich schon.


Warum?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2017, 22:13   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Warum?
Weil erst ab da der Phasen-AF besser funktioniert hat.
Den technischen Hintergrund kann ich dir leider nicht erklären.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 22:40   #7
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Weil erst ab da der Phasen-AF besser funktioniert hat.
Den technischen Hintergrund kann ich dir leider nicht erklären.


mmh, besser okay,
Aber als der EA1 raus kam, war noch lange nix von a6000... zu sehen. Also wäre doch die Frage nach dem "geht es" und nicht nach dem "wie gut".
Und ob der Adapter den Fokusmotor im Objektiv steuern kann, sagt ja noch nichts darüber aus, wie gut die Kamera dem Objektiv Befehle übermittelt.

Oder verstehe ich das Fokusprinzip hier grundsätzlich falsch?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 12:07   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Weil erst ab da der Phasen-AF besser funktioniert hat.
Den technischen Hintergrund kann ich dir leider nicht erklären.
Ich würde mal ganz dreist behaupten, der "technische Hintergrund" ist einfach die fehlende Unterstützung durch die Firmware. Die a7R2 hat mit dem LA-EA3 den Phasen AF unterstützt, wärend die a7II ihn anfangs nicht unterstützt hat. Dort wurde die Unterstützung per Firmware-Update nachgerüstet. So ein Update hat es aber für die a6000 nie gegeben - und wird es wohl auch nie geben, weil die a6000 keine Premium-Kamera ist.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 08:24   #9
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Danke Euch für Eure Antworten. Ich denke man kann zusammenfassen, dass bei im Objektiv vorhandenem Fokusmotor dieser auch arbeitet. Das Ergebnis ist von der Kamera/Objektiv-Kombi abhängig.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 08:41   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
LA-EA1 mit Sigma HSM
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
der LA-EA1 ist ja der gleiche Adapter, wie der LA-EA3, nur
eben für den APS-C Bildkreis, ...
... ist fast sicher, daß das mit dem LA-EA1 auch geht...
... mit der Einschränkung, dass der LA-EA 1 das SSM/SAM update aufgespielt bekommen haben muss, sonst tut sich mit SSM, HSM, SAM gar nichts, unabhängig von der Kamera, die dahinter hängt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LA-EA1 mit Sigma HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.