Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LA-EA1 mit Sigma HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2017, 22:10   #1
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Kommt auf die Kamera an. An der A6000 wird's nicht gehen, an der A6300 vermutlich schon.


Warum?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2017, 22:13   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.434
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Warum?
Weil erst ab da der Phasen-AF besser funktioniert hat.
Den technischen Hintergrund kann ich dir leider nicht erklären.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 22:40   #3
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Weil erst ab da der Phasen-AF besser funktioniert hat.
Den technischen Hintergrund kann ich dir leider nicht erklären.


mmh, besser okay,
Aber als der EA1 raus kam, war noch lange nix von a6000... zu sehen. Also wäre doch die Frage nach dem "geht es" und nicht nach dem "wie gut".
Und ob der Adapter den Fokusmotor im Objektiv steuern kann, sagt ja noch nichts darüber aus, wie gut die Kamera dem Objektiv Befehle übermittelt.

Oder verstehe ich das Fokusprinzip hier grundsätzlich falsch?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 22:55   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.434
Ich kann's dir wie gesagt nicht erklären.
Meine Erfahrungen mit dem LA-EA1 sind noch aus der Zeit der NEX-5. Da wurde der Sigma HSM-Motor zwar mit Strom versorgt und er lief auch, die Kamera konnte aber nicht erkennen, wann scharfgestellt war.
Ich habe dann auf LA-EA2 gewechselt, auch an der A6000.

Mit der Suche habe ich jetzt auch nichts gefunden, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die A6000 mit dem LA-EA1 oder 3 ausprobiert hat.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 23:02   #5
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich kann's dir wie gesagt nicht erklären.
Meine Erfahrungen mit dem LA-EA1 sind noch aus der Zeit der NEX-5. Da wurde der Sigma HSM-Motor zwar mit Strom versorgt und er lief auch, die Kamera konnte aber nicht erkennen, wann scharfgestellt war.
Ich habe dann auf LA-EA2 gewechselt, auch an der A6000.

Mit der Suche habe ich jetzt auch nichts gefunden, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die A6000 mit dem LA-EA1 oder 3 ausprobiert hat.


Danke
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2017, 11:43   #6
Tristor
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 168
Ich hab heute morgen mal alles was ich so an Fremdherstellern mit Ultraschallmotor hatte an meine a6000 mit LA-EA1 geflanscht.
Alle Tests mit Offenblende und 1 bis 2 mal abgeblendet.

Sigma: 50 1,4 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus findet nichts
85 1,4 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus wackelt nur im Bereich Unendlich rum
105 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus findet nichts
70-200 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus findet nichts. Weder auf 70 noch auf 200

Tamron: 24-70 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus funktioniert, leider sehr langsam
70-300 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus funktioniert, ebenfalls sehr langsam

Hoffe ich konnte helfen
__________________
"Einen guten Moment einzufangen ist nicht das Problem. Es wird erst zu einem Problem wenn er vorbei ist"

Meine Fotos bei flickr
Tristor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 17:48   #7
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Tristor Beitrag anzeigen
Ich hab heute morgen mal alles was ich so an Fremdherstellern mit Ultraschallmotor hatte an meine a6000 mit LA-EA1 geflanscht.

Alle Tests mit Offenblende und 1 bis 2 mal abgeblendet.



Sigma: 50 1,4 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus findet nichts

85 1,4 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus wackelt nur im Bereich Unendlich rum

105 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus findet nichts

70-200 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus findet nichts. Weder auf 70 noch auf 200



Tamron: 24-70 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus funktioniert, leider sehr langsam

70-300 2,8 -- Blende/Motor wird angetrieben, Focus funktioniert, ebenfalls sehr langsam



Hoffe ich konnte helfen


Danke - man müsste also testen.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 18:51   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
auch mit dem LA-EA3 bekommst Du an der a6000 die gleichen Ergebnisse.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 12:07   #9
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Weil erst ab da der Phasen-AF besser funktioniert hat.
Den technischen Hintergrund kann ich dir leider nicht erklären.
Ich würde mal ganz dreist behaupten, der "technische Hintergrund" ist einfach die fehlende Unterstützung durch die Firmware. Die a7R2 hat mit dem LA-EA3 den Phasen AF unterstützt, wärend die a7II ihn anfangs nicht unterstützt hat. Dort wurde die Unterstützung per Firmware-Update nachgerüstet. So ein Update hat es aber für die a6000 nie gegeben - und wird es wohl auch nie geben, weil die a6000 keine Premium-Kamera ist.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LA-EA1 mit Sigma HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.