Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount Objektive APS C oder VF - wie erkennen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2017, 19:56   #1
harubang
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
E-Mount Objektive APS C oder VF - wie erkennen?

Lässt sich eigentlich bereits aus der Objektivbezeichnung ableiten, ob ein E-Mount-Objektiv den VF Bildkreis auszeichnet oder nur für APS-C gerechnet wurde?

Bei vielen Objektivangeboten wird das einfach nicht erwähnt und man muss erst zeitraubend recherchieren.

Oder hab ich etwas verpasst?

Gruß

Haru
harubang ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2017, 20:22   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Kann man unterscheiden:

FE = Vollformat, sonst nur APSC


http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=175972
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 20:32   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Ich bin sicher, daß ich das schon mal irgendwo als Tabelle zusammengefasst hatte, denn die Frage kommt auch andauernd, aber ich finde das Posting gerade nicht wieder.

Also nochmal:

 A-MountE-Mount
 KBAPS-CKBAPS-C
SonyOhne KennzeichnungDTFEE
SigmaDGDC./.DN
TamronDiDi II./.Di III
Voigtländer./.Ohne Kennzeichnung./.
Zeiss./.Batis, LoxiaTouit
Samyang Keine Unterscheidung

./. = Aktuell keine entsprechenden Objektive im Programm


Aus den Kurzbezeichnungen geht es bei Sony nicht hervor. Da muss man also wissen, daß z.B. das SEL35F28 für Vollformat, aber das SEL35F18 für APS-C ist ("lange" Bezeichnung FE 35mm F2,8 bzw. E 35mm F1,8) .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (06.01.2017 um 21:47 Uhr) Grund: Fehler korrigiert
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 21:37   #4
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Bei Sigma heißt es bei APS-C DC statt DT.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 21:40   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Stimmt ... wird gleich korrigiert

Und noch ein Fehler. Voigtländer hat aktuell gar keine APS-C-Objektive im Programm.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (06.01.2017 um 21:48 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2017, 21:40   #6
harubang

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
Danke vielmals!

Eine solche Legende wie von Usch hätte ich eigentlich auf der Sony HP zumindest für die hauseigenen Produkte erwartet!

Haru
harubang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 21:44   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Bei Sony gibt es ja die Übersichtsseite - da kannst du unter "Filter" A/E oder KB/APS-C anklicken und kriegst dann nur die entsprechenden Objektive angezeigt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 03:51   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Nur zur Ergänzung für die, die es evtl. nicht wissen.
Alle Objektive für Kleinbildformat (FE-Mount) lassen sich ohne Einschränkung auch an APSC (E-Mount) verwenden.
Nur eben umgekehrt nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 06:15   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Nur eben umgekehrt nicht.
Falsch! Original Sony-Objektive werden bei Stellung "Auto" im Menue erkannt, bei anderen muss man manell einstellen, sonst wird der kleinere Bildkreis nicht erkannt und man bekommt dunkle Ränder. Man macht so aus KB halt APSC. Gilt selbstverständlich auch für die Verwendung von A-Mount-Objektiven mit dem entsprechenden Konverter, sprich LAEA 3 oder LAEA 4.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (07.01.2017 um 06:19 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 08:10   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Falsch!
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
.... ohne Einschränkung auch an APSC (E-Mount) verwenden.
Nur eben umgekehrt nicht.
Die Einschränkung ist nun mal die APS-C Größe an einer VF Kamera ... von daher: Richtig!

Man könnte die ursprüngliche Frage des TO auch damit beantworten:
Alles was auf der Liste von *thomasD* steht sind VF Objektive, alle E-Mounts, die nicht aufgeführt sind, sind APS Objektive.

Geändert von aidualk (07.01.2017 um 08:18 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount Objektive APS C oder VF - wie erkennen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.