Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Schritte mit dem Sony 4.0/500mm SSM G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2016, 16:57   #1
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Erste Schritte mit dem Sony 4.0/500mm SSM G

Hallo,

hier sind mal einige Fotos die ich heute mit der A99 und dem Sony 4.0/500mm SSM G gemacht habe. Die AF Korrektur steht auf +7. Diese hier wurden durch eine Doppelverglasung geschossen und sehen trotz des schlechten Glases nicht so schlecht aus. Bis jetzt gab es kein gutes Licht. Gestern und heute war-ist es richtig gut. Wobei gestern die Vögel fehlten Heute hat es dann geklappt



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dieser Grünspecht flog mir einfach vor die Linse. Auch wenn es nur ein Schnappschuss taugliches Foto ist, so habe ich nicht alle Tage so ein Glück. Hier sieht man aber klar die schlechtere Qualität durch die Doppelverglasung.


FG
Carlo

Geändert von carm (30.12.2016 um 17:28 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2016, 17:08   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Gratulation zum Objektiv.
Wie nutzt du es denn ein solches Teil normalerweise (ich weiß, du hattest auch schon das Sigma gehabt)? Auf dem 3-Bein oder geht das auch noch gut auf dem Einbein?

P.S.: Hast du beim ersten Bild viel an den Reglern gedreht? Die Meise hat einen Halo.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 17:11   #3
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Aidualk,

schlampig gearbeitet. Ich habe die Meise mit dem Korrekturpinsel in LR bearbeitet (Die Belichtung) und bin etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Das 500er steht auf einem stabilen Stativ von RRS und einem Gimbal von Benro.

FG
Carlo

Geändert von carm (30.12.2016 um 17:17 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 17:15   #4
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598

Bild in der Galerie

Besser?

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 17:18   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Besser. - Die Tiefen hätte man vielleicht noch ganz leicht aufhellen können.

Für ein Einbein sind solche Objektive schon zu schwer, oder? Ich hatte mein 70-400 meist auf dem Einbein genutzt, wg. der größeren Flexibilität (wenn man nicht ansitzt natürlich).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2016, 17:21   #6
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Nein, du kannst auch ein Einbein benutzen. Seit ich aber den Gimbal habe, arbeite ich nur noch mit dem 3-Bein. Ich bin damit flexibler und auch schneller als mit dem Einbein.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2016, 13:49   #7
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Ausrüstung.
Die Bilder von der Meise sind Top. Beim Specht hätte ich mir eine tiefere Position gewünscht.

Aber da muss man doch nicht auf Schönwetter (F8) warten. Testen sollte es man bei jedem Wetter, oder.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (31.12.2016 um 16:07 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 16:13   #8
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Weiterhin viel Spaß mit deinem Super-Teleobjektiv!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 16:33   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Beim Specht hätte ich mir eine tiefere Position gewünscht.)
Der ist doch schon auf dem Boden
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 18:35   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Haste Recht Peter, tiefer geht nicht.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Schritte mit dem Sony 4.0/500mm SSM G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.