SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Erste Schritte mit dem Sony 4.0/500mm SSM G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176037)

carm 30.12.2016 16:57

Erste Schritte mit dem Sony 4.0/500mm SSM G
 
Hallo,

hier sind mal einige Fotos die ich heute mit der A99 und dem Sony 4.0/500mm SSM G gemacht habe. Die AF Korrektur steht auf +7. Diese hier wurden durch eine Doppelverglasung geschossen und sehen trotz des schlechten Glases nicht so schlecht aus. Bis jetzt gab es kein gutes Licht. Gestern und heute war-ist es richtig gut. Wobei gestern die Vögel fehlten :flop: Heute hat es dann geklappt :top:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dieser Grünspecht flog mir einfach vor die Linse. Auch wenn es nur ein Schnappschuss taugliches Foto ist, so habe ich nicht alle Tage so ein Glück. Hier sieht man aber klar die schlechtere Qualität durch die Doppelverglasung.


FG
Carlo

aidualk 30.12.2016 17:08

Gratulation zum Objektiv. :top:
Wie nutzt du es denn ein solches Teil normalerweise (ich weiß, du hattest auch schon das Sigma gehabt)? Auf dem 3-Bein oder geht das auch noch gut auf dem Einbein?

P.S.: Hast du beim ersten Bild viel an den Reglern gedreht? Die Meise hat einen Halo.

carm 30.12.2016 17:11

@Aidualk,

schlampig gearbeitet. Ich habe die Meise mit dem Korrekturpinsel in LR bearbeitet (Die Belichtung) und bin etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Das 500er steht auf einem stabilen Stativ von RRS und einem Gimbal von Benro.

FG
Carlo

carm 30.12.2016 17:15


Bild in der Galerie

Besser?

FG
Carlo

aidualk 30.12.2016 17:18

Besser. :top: - Die Tiefen hätte man vielleicht noch ganz leicht aufhellen können. ;)

Für ein Einbein sind solche Objektive schon zu schwer, oder? Ich hatte mein 70-400 meist auf dem Einbein genutzt, wg. der größeren Flexibilität (wenn man nicht ansitzt natürlich).

carm 30.12.2016 17:21

Nein, du kannst auch ein Einbein benutzen. Seit ich aber den Gimbal habe, arbeite ich nur noch mit dem 3-Bein. Ich bin damit flexibler und auch schneller als mit dem Einbein.

FG
Carlo

carm 30.12.2016 18:37

Entfernung circa 20m Durch's Fenster des Wintergartens fotografiert. Das lässt noch etwas Luft nach oben sobald die Model's mal sitzen bleiben, wenn ich vor die Tür trete :lol:


Bild in der Galerie

Weitere Fotos folgen. Ich bin immer noch beim testen. Das Objektiv ist :top::top::top:

AF ist sehr schnell und präzise.

FG
Carlo

goethe 30.12.2016 21:02

Frage: Wie würdest du die Unterschiede in der Bildqualität vom vorherigen Sigma 500mm zum jetzigen Sony 500mm bewerten?
Klaus

kiwi05 31.12.2016 10:29

Schön, daß du dir Ruhe und Zeit lässt dein neues Spielzeug intensiv kennen und nutzen zu lernen.
Ich bin nach dem vielversprechenden Start wirklich gespannt auf deine Erfahrungen.
Eine Bitte: Wenn du mal deine A77ii hinten dran klemmst und davon Bilder hier postest, bitte ich um einen Hinweis. Danke

carm 31.12.2016 12:27

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1880695)
Frage: Wie würdest du die Unterschiede in der Bildqualität vom vorherigen Sigma 500mm zum jetzigen Sony 500mm bewerten?
Klaus

Bei Offenblende ist das Sony besser. Also 4.0 beim Sony gegen 4.5. beim Sigma. Ab 4.5 ist das Sony Spitze. Weiteres abblenden bringt keine Qualitätsverbesserungen, aber mehr Schärfentiefe.
Das ist beim Sigma anders. Sehr gut ist es ab 5.6 und exzellent ab 8.0. Ansonsten sind die Unterschiede marginal.

Das ändert sich aber beim AF. Hier ist das Sony gefühlt doppelt so schnell und auch der AF ist präziser, das heisst, er pumpt weniger.

Naja, für diesen Unterschied zahlt man auch ein vielfaches für das Sony gegenüber dem Sigma. Ich habe das Sony hier im SUF gebraucht zu einem ziemlich fairen Preis gekauft. Neu hätte ich es nicht gekauft. Bester Preis nach Verhandlung im Sony Center 11900 €.

Das Sigma ist für seinen Preis eine echte Alternative und ein Schnäppchen.

FG
Carlo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.