Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6500: bitte Objektivempfehlungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2016, 16:16   #1
keb
 
 
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 45
α6500: bitte Objektivempfehlungen

Ich möchte mir in Kürze die α6500 holen und überlege, ob ich anfangs zur Kamera das Zeiss 16-70 Kitobjektiv als Allrounder kaufen soll. In Kürze sollen dann noch eine lichtstarke Festbrennweite und ein Zoom bis max. 200 folgen.

Meine Wahl wäre:
1. Vario-Tessar® T* E 16 - 70 mm F4 ZA OSS
2. Sonnar® T* E24 mm F1,8 ZA
3. E 18–200mm F3,5–6,3 OSS LE oder E PZ 18–200 mm F3,5–6,3 OSS (Videos)

Meine Anforderungen sind folgende:
1. Fotografieren auf Ausstellungen wie in Auto- u. Uhrenmuseen
2. Fotografieren in der freien Natur, Landschaftsparks und Industriemuseen
3. Fotografieren auf Städtereisen
4. Videoaufzeichnungen von (Haus)Tieren

Welche drei Objektive würdet ihr zur α6500 kaufen?

Bedanke mich für Eure Beteiligung.
__________________
Viele Grüße
Kai

Geändert von keb (26.11.2016 um 23:22 Uhr)
keb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2016, 16:27   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Kürzlich gab es erst eine ausführliche Diskussion um solche Optionen im APS E-Mount Bereich: click. Ich denke, da wird einiges erhellendes dabei sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 19:10   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von keb Beitrag anzeigen
die α6500 holen und … zur Kamera das Leica 24-70 Kitobjektiv
Huh? Ich kenne nur ein 24-90 zur Leica SL. Glaube aber nicht, daß das auf eine α6500 passt.

Zitat:
1. Vario-Tessar® T* E 16 - 70 mm F4 ZA OSS
2. Sonnar® T* E24 mm F1,8 ZA
Aus meiner Sicht eine gute Wahl. Das 24/1,8 ist ganz klar eins meiner Lieblings-Objektive. Über das 16-70 gibt es geteilte Meinungen, wobei die Negativ-Kritik in erster Linie aus "für die gebotene Leistung zu teuer" besteht. Dem stimme ich sogar zu. Es gibt aber kein besseres Standardzoom für E-Mount, nicht einmal für noch mehr Geld.

Zitat:
3. E 18–200mm F3,5–6,3 OSS LE oder E PZ 18–200 mm F3,5–6,3 OSS (Videos)
Vergiss das LE, das ist eigentlich nur ein umgelabeltes Tamron 18-200 Di III. Vom etwas günstigeren Preis und 60 Gramm geringeren Gewicht abgesehen hat es gegenüber der Standardversion nur Nachteile. Da könntest du auch gleich das Tamron nehmen und so noch mehr Geld sparen.

Meine Empfehlung wäre aber eher das "normale" 18-200. Vom optischen Aufbau her scheint das identisch mit dem PZ zu sein, wenn man den Angaben auf der Sony-Website trauen darf. Nur die Mechanik unterscheidet sich, das eine mit manuellem Zoomring eher für den Fotografen, das andere mit Motorzoom auf Video optimiert. Kommt also ganz darauf an, ob dir das Motorzoom die 400€ Aufpreis (UVP) wert ist.

Interessanterweise ist laut DxO das 18-200 (das "normale", nicht das LE!) über weite Strecken sogar besser als das 55-210. Hier bewahrheitet sich also die Faustregel nicht, daß mit größerem Zoombereich die optische Qualität abnimmt.

Zitat:
Welche drei Objektive würdet ihr zur α6500 kaufen?
SEL1670Z, SEL24F18Z, SAL70300G + LA-EA3.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 22:30   #4
keb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 45
Bis hierher schon mal herzlichen Dank.

@usch
Sorry, das 16-70 war gemeint, nicht 24-70. Hab es im Eingangspost korrigiert.
__________________
Viele Grüße
Kai

Geändert von keb (26.11.2016 um 22:33 Uhr)
keb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 22:45   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Ist aber trotzdem nicht von Leica.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2016, 23:23   #6
keb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ist aber trotzdem nicht von Leica.
Asche über mein Haupt.
__________________
Viele Grüße
Kai
keb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 02:48   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Interessanterweise ist laut DxO das 18-200 (das "normale", nicht das LE!) über weite Strecken sogar besser als das 55-210. Hier bewahrheitet sich also die Faustregel nicht, daß mit größerem Zoombereich die optische Qualität abnimmt.
Alternativ könnte man daraus auch schließen, dass das 55-210 einz ziemliche Gurke sein muss - was für ein einfaches und preisgünstiges (für E-Mount Verhältnisse) Telezoom nichts ungewöhnliches wäre...

@Kai: Wenn Du beim Filmen öfter mal zoomen willst, dann würde ich auf alle Fälle ein Powerzoom nehmen. Händisch zoomen führt fast immer zum Verdrehen und Verwackeln der Aufnahme, oft sogar auch dann, wenn die Kamera auf dem Stativ steht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 15:17   #8
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Für Landschaft und Museen wäre ich zuerst auf das 10-18 gekommen. Alles jenseits der 50mm wäre mir für Wanderungen, Stadtbummel, Museumsbesuche zu schwer und zu auffällig.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 00:33   #9
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Meine 3 an der 6300:

16-50: ist halt klein und kostet im Set fast nichts. Passt in die Hosentasche und kann so immer mit. Im Zentrum recht scharf, am Rand auch abgeblendet leider schwächer. Trotzdem gehen damit hochwertige Fotos, wenn es auf die äußeren Bildteile nicht ankommt.

50 1,8 OSS: perfekte Portraitlinse. Stabilisiert, leicht, nicht teuer.

70-200 F4: leider schwer und teuer, aber qualitativ wirklich exzellent bei schnellem AF.

Da ich vom A-Mount mit Gehäusestabi verwöhnt bin, war mir der OSS in den Objektiven schon wichtig, ebenso wie die Tatsache, dass ich Eye AF und DMF mit allen Objektiven verwenden kann. Daher adaptiere ich auch nicht.

Mit dem 16-50 hat die Kamera und auch die Fototasche samt 50 1,8 und Nissin 40i wirklich eine sehr kompakte Dimension und ein geradezu lächerlich geringes Gewicht in Relation zu den fotografischen Möglichkeiten. Das, kombiniert mit einem Sensor, der ähnlich performt wie der der A99-I, ist ein Tool, das seinesgleichen sucht.
Für die schwerere SLT-VF samt 2,8er Zooms spricht eigentlich nur mehr die Freistellmöglichkeit mit dem (Standard)zoom. Da diese Möglichkeit bei APS-C E-Mount quasi entfällt und es weder ein Pendant zum 16-105 noch zum 16-50 2,8 gibt, war die Pancakevariante tatsächlich sehr verlockend.

Da Tele muss nicht immer mit, aber wenn es mitkommt, sorgt es immer für Freude bei der anschließenden Lightroomsession.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2016, 23:49   #10
flexibleshooter
 
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
Ich würde für deine Verwendungszwecke nicht unbedingt bis 200mm gehen? An der Sony a6500 sind große Zoom Optiken schon sehr schwer und klobig. Könnte dir eher als Festbrennweite z.B. das Sigma 30mm oder 60mm F2.8 DN empfehlen. Die Bildqualität ist top und 30mm sind vielseitig anwendbar, wobei das Objektiv leichter zu transportieren ist. Viel Erfolg noch!
flexibleshooter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6500: bitte Objektivempfehlungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.