Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure älteste Digitale im Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2015, 11:17   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Eure älteste Digitale im Gebrauch?

Angeregt durch diesen Thread, wo jemand schreibt, dass er im Urlaub noch eine Dimage A200 verwendet, würde mich mal interessieren, welches eure älteste digitale Kamera ist, die ihr noch benutzt.

Bei mir ist es die Dynax 5D, die ich manchmal bewusst mitnehme. Allerdings i.d.R. nur noch für dokumentarische Aufnahmen.
Ganz selten ist es noch die Sigma SD9, wenn ich den Effekt des Foveon-Sensors ausprobieren will (oft Naturaufnahmen).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2015, 11:25   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Meine älteste ist gleichzeitig meine neueste Kamera. RX-100IV.

Ich hab keine Sammelleidenschaft und das vermeintliche nostalgische Gefühl wird nach einer Woche neue Kamera auch nicht mehr vermisst.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 11:31   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Fuji E900.
Für die Hosentasche
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 11:36   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich habe den Schrank zwar voll mit älteren Digitalkameras (meine erste war eine Olympus C 2000 Z mit sagenhaften 2.1 MP), aber nutzen möchte ich sie wirklich nicht mehr.
Dann greife ich doch eher mal zur analogen Minolta, da habe ich dann schon eher mal wieder Spaß dran.
Oder meine allererste Kamera, die ich vor über 40 Jahren im Alter von 8 Jahren zur Kommunion geschenkt bekam (da nahm das Elend seinen Anfang ).
Die habe ich durch Zufall vor ein paar Wochen in meinem Elternhaus nach ca. 30 Jahren wiedergefunden und sogar der Blitz (Drehwürfel) inkl. Batterie funktionierten noch.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 12:01   #5
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dimage A1 und A2

Meine Minolta Dimage A1 gebrauche ich von Zeit zu Zeit, damit die Akkus sich nicht totlagern. Aber auch, weil sie immer noch sehr gute Bilder liefert. Auch borge ich sie an meine Schwiegertochter ab und zu aus, die damit sehr glücklich und zufrieden ist.

Gerne öfter fotografiere ich auch noch mit meiner Minolta Dynax 7D und bin jedesmal positiv überrascht über die hervorragenden JPG-Bilder direkt aus der Kamera. Sie ist nach wie vor konkurrenzfähig in Sachen Bildqualität, selbst mit aktuellen Kameras von Sony.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2015, 12:38   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ich bin da ganz pragmatisch. Alles, was ich nicht mehr nutze (oder zu wenig) wird gnadenlos verkauft. Fürs Sammeln habe ich leider das Geld nicht.

Ich begann mit einer FZ20 von Lumix, die dann irgendwann meinen Neffen glücklich machte. Die A350 macht meinem Vater mittlerweile Spaß, die 700...keine Ahnung mehr, wer die jetzt hat. Die 900 hat auch irgendwer sehr Liebes bekommen, der sie schätzt und damit Spaß hat.

Meine derzeit älteste Kamera ist demnach die A99, da die A7 jünger ist. Ich kann aber verstehen, wenn man sich nicht von den Kameras trennen kann, die einen in der Vergangenheit begleitet haben. Sie sind ja Teil der Fotofamilie geworden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 12:51   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
A700 von 2007. Seit 2010 ist sie umgebaut zur Infrarotkamera.
Meine erste digitale Kamera war 2004 die Dynax 7D. Und sie ist bis jetzt auch auch die einzige, die ich überhaupt wieder verkauft habe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 04:59   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Die älteste Digitale, die ich noch besitze, ist eine HP Photosmart 215. Hatte ich mir um 2001 rum gebraucht zugelegt, um ohne das zeitraubende Theater mit Filmentwicklung und Scanner diverses Zeug für eBay abzulichten. Als ich dann irgendwann angefangen habe, sie anstelle meiner Spiegelreflex-Kamera auch mit in den Urlaub zu nehmen, fing das digitale Theater an ...

Die älteste Digitale, die ich noch regelmäßig benutze, ist eine NEX-3. Eigentlich sollte sie nur Sonys Lieferprobleme mit der bestellten NEX-7 überbrücken, aber nachdem sie dann zwei Jahre unbenutzt herumgelegen hat, habe ich sie zur IR-Kamera umbauen lassen. Damit hat sie die Dimage 7 abgelöst, die bis dahin meine älteste noch benutzte Digitalkamera war (auch für IR, aber ohne Umbau).

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich bin da ganz pragmatisch. Alles, was ich nicht mehr nutze (oder zu wenig) wird gnadenlos verkauft. Fürs Sammeln habe ich leider das Geld nicht.
Ich sammle eigentlich nicht, ich bin nur zu faul zum Verkaufen - Fotos machen, Angebot einstellen, Zahlungseingang überwachen, Zeug verpacken, zur Post bringen, eventuell mit doofen Käufern herumärgern ... . Irgendwie paradox, wenn man bedenkt, daß ich ursprünglich wegen eBay mit der digitalen Fotografiererei angefangen habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 11:03   #9
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
Bei mir war/ist es die Sony R1.

Tolle Kamera mit damals wahnsinnigen 10 MP.

Allerdings ist die nicht mehr bei mir im Gebrauch sondern bei einer Freundin. Und die knipst damit auch noch fleissig und präsentiert mir stolz ihre Bilder.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 11:14   #10
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die älteste Digitale, die ich noch besitze, ist eine HP Photosmart 215.
Das war auch meine erste Digitale - und der Grund, weshalb ich mich danach bei Ebay anmeldete. Die Kamera war zwar ein Geschenk (es gab sie damals bei Aldi), aber leider so unbrauchbar (mieser Weißabgleich, langsam, Batterie-/Akkusatz nach 10 Bildern leer), dass ich sie via Ebay verkaufte und mir die Fuji zulegte.
Vor ein paar Jahren habe ich mir aus nostalgischen Gründen für einen Euro wieder eine gebraucht gekauft - und festgestellt, dass das damals kein negativer Ausreißer war.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure älteste Digitale im Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.