SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eure älteste Digitale im Gebrauch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165620)

hlenz 06.12.2015 11:17

Eure älteste Digitale im Gebrauch?
 
Angeregt durch diesen Thread, wo jemand schreibt, dass er im Urlaub noch eine Dimage A200 verwendet, würde mich mal interessieren, welches eure älteste digitale Kamera ist, die ihr noch benutzt.

Bei mir ist es die Dynax 5D, die ich manchmal bewusst mitnehme. Allerdings i.d.R. nur noch für dokumentarische Aufnahmen.
Ganz selten ist es noch die Sigma SD9, wenn ich den Effekt des Foveon-Sensors ausprobieren will (oft Naturaufnahmen).

Karsten in Altona 06.12.2015 11:25

Meine älteste ist gleichzeitig meine neueste Kamera. RX-100IV. :top:

Ich hab keine Sammelleidenschaft und das vermeintliche nostalgische Gefühl wird nach einer Woche neue Kamera auch nicht mehr vermisst.

Oldy 06.12.2015 11:31

Fuji E900.
Für die Hosentasche

06.12.2015 11:36

Ich habe den Schrank zwar voll mit älteren Digitalkameras (meine erste war eine Olympus C 2000 Z mit sagenhaften 2.1 MP), aber nutzen möchte ich sie wirklich nicht mehr.
Dann greife ich doch eher mal zur analogen Minolta, da habe ich dann schon eher mal wieder Spaß dran.
Oder meine allererste Kamera, die ich vor über 40 Jahren im Alter von 8 Jahren zur Kommunion geschenkt bekam (da nahm das Elend seinen Anfang :mrgreen:).
Die habe ich durch Zufall vor ein paar Wochen in meinem Elternhaus nach ca. 30 Jahren wiedergefunden und sogar der Blitz (Drehwürfel) inkl. Batterie funktionierten noch.

GBayer 06.12.2015 12:01

Meine Minolta Dimage A1 gebrauche ich von Zeit zu Zeit, damit die Akkus sich nicht totlagern. Aber auch, weil sie immer noch sehr gute Bilder liefert. Auch borge ich sie an meine Schwiegertochter ab und zu aus, die damit sehr glücklich und zufrieden ist.

Gerne öfter fotografiere ich auch noch mit meiner Minolta Dynax 7D und bin jedesmal positiv überrascht über die hervorragenden JPG-Bilder direkt aus der Kamera. Sie ist nach wie vor konkurrenzfähig in Sachen Bildqualität, selbst mit aktuellen Kameras von Sony.

Servus
Gerhard

Dana 06.12.2015 12:38

Ich bin da ganz pragmatisch. Alles, was ich nicht mehr nutze (oder zu wenig) wird gnadenlos verkauft. Fürs Sammeln habe ich leider das Geld nicht.

Ich begann mit einer FZ20 von Lumix, die dann irgendwann meinen Neffen glücklich machte. Die A350 macht meinem Vater mittlerweile Spaß, die 700...keine Ahnung mehr, wer die jetzt hat. :D Die 900 hat auch irgendwer sehr Liebes bekommen, der sie schätzt und damit Spaß hat.

Meine derzeit älteste Kamera ist demnach die A99, da die A7 jünger ist. Ich kann aber verstehen, wenn man sich nicht von den Kameras trennen kann, die einen in der Vergangenheit begleitet haben. Sie sind ja Teil der Fotofamilie geworden.

aidualk 06.12.2015 12:51

A700 von 2007. Seit 2010 ist sie umgebaut zur Infrarotkamera.
Meine erste digitale Kamera war 2004 die Dynax 7D. Und sie ist bis jetzt auch auch die einzige, die ich überhaupt wieder verkauft habe.

NetrunnerAT 06.12.2015 13:33

Ich verwende auch meine alte A700 mit IR Umbau. Interessant!

Dana 06.12.2015 13:56

Wir auch. :)

Aber es ist Gottliebs, daher muss er das selbst hier hin schreiben. :mrgreen:

dey 06.12.2015 14:10

Die Powershot A710 IS wird hauptsächlich durch meine Tochter eingesetzt. Und gerne auch für kleines Gepäck oder mit an den Strand.
Die D5D ist an einen Kollegen verliehen und wurde Dez 2013 das letzte mal genutzt. Wenn sie noch mal den Weg zurück findet wird sie sicherlich auch mal wieder für eine SW-Session eingeschaltet. Schade das sie wohl nicht IR-tauglich ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.