![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Milvus
Gestern habe ich ihn (Milvus - Milan) seit langem mal wieder gesehen.
Seit Jahren kreisen sie (es sind 2) in meiner Wohngegend umher. Leider war er zu weit weg und entfernte sich schnell. Öfter sind eine oder zwei, manchmal auch mehrere, Krähen in seinem Umfeld mit dabei. ![]() → Bild in der Galerie Kurz darauf kam ein [Gänseschwarm] Korrektur: Kraniche, durch Richtung Süden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.10.2015 um 15:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
als ich habe am WE glaube ich Kraniche fotografiert: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...ich/14268.html Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Das war der entscheidende Hinweis:
Zitat:
![]() Ich war auf Grund des schon Kilometer vorher zu hörenden Geschnatters davon ausgegangen, das können nur Gänse sein. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.056
|
An der Mosel heißen die Kraniche "Schreigäns". Kein Wunder, daß es da haufenweise Mißverständnisse gibt.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.120
|
Der Kranich heisst auf wissenschaftlich Grus grus...warum wohl?
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Ingo: Weil du gerade hier liest.
![]() Weißt du den Grund, warum der Milan gelegentlich von Krähen begleitet wird? Ich beobachte das ab und zu, sie sind in seiner Nähe aber greifen ihn nicht an und auch er nimmt keine Notiz (zumindest nicht erkennbar) von den Krähen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...weil der Ingo gerade nicht da ist.......
Also ich habe es so beobachtet: Die Krähen fliegen prophylaktisch Eskorte, um den Milan gar nicht erst in die Nähe ihres Reviers/Nest/Schlafbaums kommen zu lassen. Sie zeigen damit: "Wir sind hier, benimm dich, sonst gibts Saures". Wenn der Milan dann doch zu nahe kommt, greifen sie meist zu zweit an. Entfernt er sich jedoch, drehen sie irgendwann ab und fliegen zurück. Da der Milan aber ja mehr oder weniger von einem Krähen-Revier ins nächste wechselt, sind eigentlich fast immer aufmerksame Krähen in seiner Nähe. |
![]() |
![]()
|
|
|