![]() |
Milvus
Gestern habe ich ihn (Milvus - Milan) seit langem mal wieder gesehen.
Seit Jahren kreisen sie (es sind 2) in meiner Wohngegend umher. Leider war er zu weit weg und entfernte sich schnell. Öfter sind eine oder zwei, manchmal auch mehrere, Krähen in seinem Umfeld mit dabei. ![]() → Bild in der Galerie Kurz darauf kam ein [Gänseschwarm] Korrektur: Kraniche, durch Richtung Süden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hi,
als ich habe am WE glaube ich Kraniche fotografiert: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...ich/14268.html Gruß André |
Das war der entscheidende Hinweis:
Zitat:
Ich war auf Grund des schon Kilometer vorher zu hörenden Geschnatters davon ausgegangen, das können nur Gänse sein. :lol: |
An der Mosel heißen die Kraniche "Schreigäns". Kein Wunder, daß es da haufenweise Mißverständnisse gibt.:cry:
|
Der Kranich heisst auf wissenschaftlich Grus grus...warum wohl?
Viele Grüße Ingo |
Ingo: Weil du gerade hier liest. ;)
Weißt du den Grund, warum der Milan gelegentlich von Krähen begleitet wird? Ich beobachte das ab und zu, sie sind in seiner Nähe aber greifen ihn nicht an und auch er nimmt keine Notiz (zumindest nicht erkennbar) von den Krähen. |
...weil der Ingo gerade nicht da ist.......
Also ich habe es so beobachtet: Die Krähen fliegen prophylaktisch Eskorte, um den Milan gar nicht erst in die Nähe ihres Reviers/Nest/Schlafbaums kommen zu lassen. Sie zeigen damit: "Wir sind hier, benimm dich, sonst gibts Saures". Wenn der Milan dann doch zu nahe kommt, greifen sie meist zu zweit an. Entfernt er sich jedoch, drehen sie irgendwann ab und fliegen zurück. Da der Milan aber ja mehr oder weniger von einem Krähen-Revier ins nächste wechselt, sind eigentlich fast immer aufmerksame Krähen in seiner Nähe. |
So sehe ich das auch....
Zusätzlich sind Krähen mutig und kräftig genug, einem Milan seine Beute abzujagen, wenn er denn aktiv eine macht oder findet. So schwebt bei der Begleitung vielleicht auch immer ein wenig Hoffnung auf eine Mahlzeit mit. Viele Grüße Ingo |
Ich dachte eigentlich auch eher an die Mahlzeiten. Aber so wie es Peter beschrieben hat, dass die Krähen manchmal urplötzlich wieder verschwunden sind, deckt sich mit meinen Beobachtungen und macht seine Überlegungen plausibel.
Danke. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |