SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: SLT-APS-C 24MP & Microkontraste in hellen Bereichen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2015, 12:52   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
SLT-APS-C 24MP & Microkontraste in hellen Bereichen

Hi,

ich bin noch nicht sicher, ob das ein Kamerathema ist oder in die Werkstatt gehört.

Bild in der Galerie

Ich habe in detailreichen Bereichen mit feinen Microkontrasten hellen/ weeißen Bereichen mit der A65 immer wieder Probleme die ehemals vorhandenen Details und Microkontraste sichtbar zu machen.
Das Bild oben ist ein 100%-crop umgewandelt mit C1 und dxo8. Die Aufnahme war -1EV mittenbetont autobelichtet (A).
In der Variante von C1 finde ich noch den besten Microkontrast, da habe ich aber auch das HighlightRecoevry auf 70 stehen und das Weiss ist schon eindeutig ein Grau.
Ich habe das RAW noch einmal in dxo geldaen und alle Korrekturen deaktiviert. Die Belichtung habe ich dann hoch gezogen, bis die Clippinganzeige anschlägt. Das passiert erst bei +1 und in relevanten Bereichen erst ab 1.8.

Hier noch ein Beispiel. Bei unseren Meerschweinchen habe ich dieses Problem auch jedes mal.

Bild in der Galerie
Hier ist besonders der Bereich der Nasenspitze jedes mal ohne Details. Und auch bei diesem Beispiel geht weiss schon wieder Richtung grau.

Erwarte ich zu viel oder ginge noch etwas mit anderer Aufnahme- oder Bearbeitungtechnik?
Aufnahmemodus ist Serie Low. Ist das auch bei der A65 relevant?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2015, 14:20   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Könnte dies nicht die Leistung des Objektives sein, welches den Sensor ungenügend bedient und einen etwas abrupten Schärfeverlauf knapp ausserhalb des Schärfebereichs zeigt und dies in hellen Bereichen besser sichtbar wird?

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 14:57   #3
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Off course.

Es würde dann jedoch alle Objektive betreffen.
Beide Beispiele sind mit dem Tamrom 70200/2.8 LD gemacht worden. Es ist meine schärfstes Objektiv.
Ich sehe das Problem in den braunen Bereichen des Meerschweinchenbild deutlich weniger.
Man kann zwar auch hier Bereiche sehen, in denen feine Farbnuancen nicht mehr differenzierbar sind, aber deutlich weniger kritisch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 21:43   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Bin ich jetzt tatsächlich der Einzige mit A65/77 mit diesem Phänomen?
Ich habe ja nun nicht den schlechtesten Objektivpark.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 22:05   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Schmeiß mal 'ne ARW-Datei rüber.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2015, 22:46   #6
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Hallo dey,

beim Meerschweinchen sieht man aber das die Nase mit dem Strohhalm
außerhalb des Schärfebereiches liegt, denn bei der Entfernung ist bei
Blende 4 nicht mehr Schärfentiefe drin und der Rest ist jammern auf höchstem Niveau...
die Ergebnisse sind super für APS-C, besser wird´s wohl nur mit F7,1-8...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 07:18   #7
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das Bild oben ist ein 100%-crop umgewandelt mit C1 und dxo8. Die Aufnahme war -1EV mittenbetont autobelichtet (A).
In der Variante von C1 finde ich noch den besten Microkontrast, da habe ich aber auch das HighlightRecoevry auf 70 stehen und das Weiss ist schon eindeutig ein Grau.
Ich habe das RAW noch einmal in dxo geldaen und alle Korrekturen deaktiviert. Die Belichtung habe ich dann hoch gezogen, bis die Clippinganzeige anschlägt. Das passiert erst bei +1 und in relevanten Bereichen erst ab 1.8.
Warum fotografierst Du mit -1EV und ziehst dann auf +1EV hoch? Gleich richtig belichten (weisses Hauptmotiv => +1-2EV) dürfte die besseren Ergebnisse bringen. ISO auf 200, Belichtungszeit liegt dann bei ca. 1/100 - passt doch (Stativ wäre hilfreich, SSS tut's aber auch).

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 11:00   #8
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi ddd.
Danke fürs Feedback.
Iich habe auch langsam das Gefühl, dass das Problem hinter der Cam zu suchen ist.
Bei der Eule finde ich im Bereich des Stammes auch mehr Schärfe. Da ist wohl etwas Fehlfokus im Spiel.
Beim Meerschweinchen dann die Schärfentiefe. Ich werde das Thema noch weiter verfolgen und weitere Aufklärungsbilder posten.

Da sich kein anderer A65/77-User meldet, scheint es kein generelles Problem zu sein.

Canax.
Ich habe EV am PC nur zu Testzwecken hochgezogen, um festzustellen, dass ich trotz -1EV sicher kein Clipping bei der Aufnahme erzeugt hatte
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 11:06   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Ich denke, der Fokus sitzt schon, aber es scheint ganz leicht verwackelt zu sein.
Ich habe bei meiner 'Standard-Entwicklung' für die A65 (ACR) nur ganz leichtes clipping über den Augen und links im Bart. Der Rest zeigt, zumindest etwas, Zeichnung. Für ein 100% crop Ausschnitt ist das nicht dramatisch.
edit: Wobei mir gerade auffällt, dass es hier in der hochgeladenen Forenansicht noch etwas dramatischer aussieht als bei mir in PS, egal welcher browser.
Deine Beispiele sind mir alle zu hart entwickelt und extrem an den Reglern gedreht.

100% crop von deys Eule:


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (04.04.2015 um 11:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:41   #10
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Da sind ja doch noch jede Menge Microkontrast herauszuholen.
Da muss ich doch noch mal mein Glück versuchen.
Das Restclipping stört mich nicht, solange der größte Teil des Weiss nochStruktur hergibt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: SLT-APS-C 24MP & Microkontraste in hellen Bereichen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.