![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Erster Versuch - Milchstraße
Ich habe es einfach mal versucht. Mitten im Rhein-Main Gebiet ist zwar eines der stärksten Lichtverschmutzungsgebiete Deutschlands. Umso mehr erstaunt mich, dass man sie überhaupt sehen kann. Das Licht ist kein Sonnenuntergang sondern rechts das entfernte Licht des Frankfurter Flughafens und links durch die Bäume hindurch leuchtet hell Heusenstamm.
![]() ![]() → Bild in der Galerie Objektiv war das 14mm Samyang.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Cool!
![]() Erzählst du kurz was wie dus gemacht hast? Highiso? vermutlich mit ner aktuelleren Kamera ![]() und echt krass wie heftig da die Lichtverschmutzung is! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Steht eh in den Exif-Daten: 30s; ISO2500; A7R und Blende vermutlich offen.
![]() Für die Gegend ist wirklich schon ein wenig an Milchstraße zu sehen. Wobei die Lichtverschmutzung erst durch die Cirren so wirklich deutlich wird. Vollformat und Offenblende ist halt schon heftig, obwohl die Samyangs tolle Astroobjektive sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Ja die Cirren haben gestört und sie sind auch schnell gezogen/gekommen. Aber ich hatte Zeit und Lust und wollte es einfach mal probieren ohne weit weg zu müssen. Das ist 3 Minuten zu Fuß von mir zu Hause. Und es war kein Mond am Himmel.
![]() Mit dem Auge war die Milchstraße nach längerem stehen im 'Dunkeln' gerade eben so erkennbar. Die Lichtverschmutzung eigentlich nur am Horizont. Wenn es mal richtig klar ist und Mondlos, möchte ich in den 'Sternenpark Rhön' (eine gute Autostunde). In der Nachbearbeitung musste ich kräftig am Kontrastregler schieben und am Tiefen/Lichter drehen um den Vordergrund sichtbar zu machen und die Cirren etwas zu dämpfen. Die A7R ist da echt gutmütig.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Meint ihr Cirruswolken? ^^
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|