![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Der Polfilter ersetzt doch zu einem grossen Teil die Gegenlichtblende.
In Extremsituationen kann man ja manuell abschatten. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
ööhm, der Polfilter erfordert eine noch besser wirkende Gegenlichtblende, einfach weil die erste bildwirksame Glasfläche jetzt noch weiter vorne liegt als ohne Filter. Eine Geli ersetzen kann er mit Sicherheit nicht.
Aber ich mache das auch oft so, dass ich den/die Filter (oft habe ich mehrere drauf) dann auf andere weise abschatte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Ich dachte, der Polfilter filtert das Streulicht zum grössten Teil raus, welches
durch das Fehlen der Streulichtblende entsteht.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nein, ein Polfilter hat nichts mit Streulicht zu tun. Er filter Reflexionen von nicht-metallischen Oberflächen, am wirkungsvollsten wenn die Aufnahmerichtung im Winkel von 90 Grad zur Richtung der Hauptlichtquelle steht.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ganz so kann man das nicht sagen: durch Streuung an den Luftmolekülen wird das Licht teilweise polarisiert und kann daher von einem Polarisationsfilter ausgefiltert werden. Nachdem dieser Streuprozess stark von der Wellenlänge abhängt, kann man damit ein schönes Himmelsblau erzeugen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
An alle i-Tüpferl-Scheißer: Das ist aber nicht die Art von "Streulicht", die eine Streulichtblende verhindern soll.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Du hast es nicht so gerne, wenn man dich korrigiert, gell...
![]() Aber auch das Licht, das du mit einer Streulichtblende abhalten willst, wurde irgendwann einmal gestreut. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das Posting, auf das ich mit meinem Einwand geantwortet habe, war:
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.825
|
Störlichblende finde ich auch gut
![]() Zum Schutz der Frontlinse kann allerdings auch wieder der Polfilter verwendet werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|