Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2014, 14:34   #1
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Sony A7S - Praxis-Thread

Damit Martin's News Thread hier nicht länger strapaziert werden muss, nun ein separater Thread mit Diskussionen/Fragen zur praktischen Anwendung der ILCE-7S.

Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Danke
Weis jemand wo man das SLOG2 Profil einstellen kann ?
Leider ist die Anleitung zum vergessen die mitgeliefert wird
POS
Vielleicht erst mal generell zu den Handbüchern:
Deutsch: http://www.sony.de/support/de/product/ilce-7s#Manuals

International:
http://esupport.sony.com/US/p/model-...ls#/manualsTab
http://www.sony-asia.com/support/product/ILCE-7s

Am aktuellsten wird vermutlich die sony-asia.com Seite gepflegt werden.

Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Weis jemand wo man das SLOG2 Profil einstellen kann ?
und wo schaltet man auf 120 P ?
Das S-LOG2 Profil verbirgt sich hinter dem PP7. Diese sieben Picture Profiles sind aber nur auswählbar, wenn nicht auf der Menü-Seite davor DRO oder HDR aktiviert ist. Mir persönlich erscheint das S-LOG2 Profil für eher "normale" Anwendungen nicht so geeignet. Man kann es erst ab ISO 3200 nutzen und es erfordert gute Kenntnisse und entsprehende Software für das anschließende Grading. Für die "out-of-cam" Verwendung ohne großes nachträgliches Grading finde ich die DRO Level 1 - 5 Profile geeigneter oder das PP6 (Cine Gamma oder so ähnlich).

Ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, ob 120p auch auswählbar ist, wenn man als Codec "AVCHD" eingestellt hat. Es ist auf jeden Fall auf der danach folgenden Menü-Seite bei den Bitraten-Einstellungen verfügbar, wenn Du als Codec "S-XAVC" eingestellt hast. Dies wiederum wird aber nur akzeptiert, wenn eine geeignete Speicherkarte eingesteckt ist. Es muss eine SDXC Karte mit ExFAT sein.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2014, 14:43   #2
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Danke
Hast du auch Erfahrung mit Metabones adabter an der A7s ?
Bei mir geht da einfach Garnichts wird nicht einmal erkannt das ein Objektiv dran ist ?
An der A7 und der n5 geht er ohne Probleme .
Mfg
POS
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 14:55   #3
3D-Kraft.com

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Welche Version des Adapters hast Du. Gibt es eine Möglichkeit, die Firmware upzudaten? Wenn ja, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis ein Update kommt.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 15:01   #4
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Hallo
Hat sich auch geklärt.
Mann muss die A7s erst ausschalten dann Adapter dran ( Metabones III)
einschalten alles gut.
Wenn man die Kamera an lässt und den Adapter mit Objektiv dran mach dann geht nichts , schaltet man die Kamera dann aus geht sie auch nicht mehr zum einschalten bis man den Adapter wieder entfernt .
Die A7 war da nicht so zickig der war das alles egal.

Mfg
POS
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 17:25   #5
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
was zu erwähnen wäre ist das Bajonet passt jetzt viel besser als bei A7/r
da wackelt nichts mehr
POS
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2014, 18:11   #6
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
was zu erwähnen wäre ist das Bajonet passt jetzt viel besser als bei A7/r
da wackelt nichts mehr
POS
Das mit dem Bajonett kann ich so nicht stehenlassen, ich bekam einen Adapter der an der A7 etwas schwerer ging bei der A7s überhaupt nicht drauf, jedenfalls nicht ohne Gewalt.
Und ich bin nicht der erste dem das aufgefallen ist.

Gruß Norbert

Geändert von NorbertT (01.08.2014 um 18:23 Uhr)
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 15:10   #7
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Was soll sich da schlagen?
Ich hab den LA4 und den Rest.
Was willst Du wissen?
Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 15:38   #8
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
LA-EA 4 braucht man bei diesem (manuellen) Objektiv ja eigentlich gar nicht (wäre aber auch vorhanden).

Die A7S hat ja keinen Stabi, läßt sich diese 135mm Kombi dann noch gut frei Hand nutzen ?

Wie performt denn diese Kombi in etwas dunklerer Umgebung (mit A7S) also dort wo man die A99 mit dem STF eher nicht mehr einsetzten würde ?

Funktioniert der zweite Schalter "T" an E-Mount genau so wie an A-Mount.

Sorry für die blöde Frage aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das es da eine Einschränkung mit LA-EA3 und diesem Objektiv gab....

http://www.the135stf.net/handling.html
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 19:56   #9
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Des LA-EA3 ist an einer A7x mit dem STF sehr empfehlenswert. Die lichtschluckende Folie entfällt aber die EXIF Daten werden durchgereicht.
Das STF besitzt wie von Dir bemerkt zwei Blenden.
In der "A" Stellung kann sie nur von der Kamera kontrolliert werden. An der A7 arbeitet sie als Springblende. Es wird erst abgeblendet, wenn ausgelöst wird.
Beim weiterdrehen auf 4.5 5.6 6.7 kann die Blende auch ohne Kamera in diesem Bereich bewegt werden. Man arbeitet dadurch mit Arbeitsblende.

An der A7 sind die Verwacklungen mit der Messlupe schon nennenswert aber ich finde mich damit ab.
Wenn Du filmen willst, soll die A7s super sein. Mit dem STF Objektiv hilft Dir der Sensorstabi der A7ll definitiv mehr. Das Sucherbild wird auch stabilisiert sein. Die A7s ist sowieso erst über ISO 3600 besser als die A7.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 20:00   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen
Wie performt denn diese Kombi in etwas dunklerer Umgebung (mit A7S) also dort wo man die A99 mit dem STF eher nicht mehr einsetzten würde ?
Ich habe zwar nicht die A7S aber die A7R (und auch das STF und einen LA-EA 3) aber ich würde dann doch eher die A99 vorziehen, wenn das Licht mal nicht mehr so gut ist und ich aus der Hand fotografieren möchte, einfach weil der Stabi doch einiges ausmacht und in der S genauso fehlt wie in der R.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.