SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Polarlicht 02
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2014, 23:01   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
Polarlicht 02

Noch ein Bild, das ich evtl. ausbelichten lassen möchte.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2014, 23:49   #2
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Fantastisch

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 07:21   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Gefällt mir auch ausgesprochen gut!

Und 16s bei ISO2500 spricht für einen wirklich dunklen Himmel.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 07:49   #4
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Sehr geil, kannst Du sehr stolz drauf sein
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 13:41   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
Danke.

Mir geht es bei dem Bild um zwei Dinge:
Zum einen, ob das sehr helle Dorf nahe der Bildmitte als störend empfunden wird, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es als Gegenschwerpunkt zur unmittelbaren Nähe der hellsten Stelle des Polarlichts nicht sogar angenehm ist!?
Und zum anderen, ob der Rest, im Vordergrund links die Straße und der Bereich ganz rechts im Bild, nicht doch zu dunkel sind?

danke für die Antworten

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und 16s bei ISO2500 spricht für einen wirklich dunklen Himmel.
Ja es war in dieser Nacht anfangs echt sehr dunkel. Später ging der Mond dann auf. Man sieht auf diesem Bild bereits die ersten Strahlen des Mondes auf dem Berg im Hintergrund. Die rot/violetten Anteile des Polarlichts konnte man sogar ganz gut mit blossem Auge erkennen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2014, 13:53   #6
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Hallo aidualk,

ich empfinde das überstrahlte Dörfchen nicht als störend, im Gegenteil, stellt es doch einen zivilisatorischen Gegenpol in diesem Naturschauspiel dar, der auch die Helligkeit der Polarlichter einzuordnen hilft. Die Reflexionen auf dem Wasser üben dann auch noch ihren ganz eigenen Reiz aus. Du könntest ja mal eine lokale Helligkeitskorrektur über das Dorf legen, allerdings glaube ich nicht, dass das Bild dadurch gewinnen würde.
Den Vordergrund und die Ecken emfpinde ich auch nicht als zu dunkel, lediglich abhängig von der Ausbelichtungsgröße würde ich darüber nachdenken, evtl. noch stärker zu entrauschen. Alles in allem ein wirklich starkes Bild!

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 16:22   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja es war in dieser Nacht anfangs echt sehr dunkel. Später ging der Mond dann auf. Man sieht auf diesem Bild bereits die ersten Strahlen des Mondes auf dem Berg im Hintergrund. Die rot/violetten Anteile des Polarlichts konnte man sogar ganz gut mit blossem Auge erkennen.
Kein Wunder: unser Auge sieht in der Nacht kein Rot.

Aber so ein Schauspiel würde ich auch gerne mal sehen.
__________________

Geändert von TONI_B (04.04.2014 um 16:24 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 16:42   #8
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
raul: Danke für deine Einschätzung zum Bild.
Ja mit dem Entrauschen muss ich nochmal ran. Ich bin da bei den hohen ISO echt etwas zu zaghaft, weil ich es so glattgebügelt nicht mag, aber hier ist es wirklich nötig, etwas mehr an den Reglern zu drehen.

Toni: An manchen Stellen konnte man das rot recht gut mit blossem Auge sehen, aber, wie ich in einem anderen thread schon mal geschrieben hatte, nicht alle in unserer Gruppe konnten es wahrnehmen (da scheint es persönliche Unterschied zu geben?). Dennoch sieht man es dann auf dem Kameramonitor nochmal erheblich deutlicher.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Polarlicht 02


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.