Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Lee Formatt o.ä.?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2013, 00:56   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Lee Formatt o.ä.?

Hallo Forumkollegium,

ich plane den Kauf eines Filtersystems für die Landschaftsfotografie.
Habt Ihr Erfahrungen mit

Lee oder Formatt

Filtersystemen. Ich möchte mir ND Soft Grad Filter zulegen.

Welches der o.g. Systeme wäre qualitätsbezogen Eure Wahl?
Oder könnt Ihr auch einen günstigen Drittanbieter mit guter Qualität nennen?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2013, 02:01   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich bin mit Hitech (Formatt) zufrieden, Lee sind ein wenig billiger, SinghRay sollen die optimalen sein, dementsprechend ist der Preis.

Die Suche nach Grauverlaufsfilter hier im Forum bringt schon eniges an Ergebnissen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:54   #3
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Hallo Forumkollegium,

ich plane den Kauf eines Filtersystems für die Landschaftsfotografie.
Habt Ihr Erfahrungen mit

Lee oder Formatt

Filtersystemen. Ich möchte mir ND Soft Grad Filter zulegen.

Welches der o.g. Systeme wäre qualitätsbezogen Eure Wahl?
Oder könnt Ihr auch einen günstigen Drittanbieter mit guter Qualität nennen?
Aus eigener Erfahrung kann ich das Lucroit System wärmstens empfehlen.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 10:36   #4
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Vielen Dank!

Das ist schon eine Investition!
Himmel, was das kostet, Halter+Adapter 77mm+Filter = 310€!

Der Lucroit Halter ist wohl qualitativ hochwertig und vor allem
scheint das System bei 16mm genug "Abstände" zu bieten. Aber der Preis!

Ich verwende das 16-35 CZ und da ist bezüglich
Vignettierung Vorsicht geboten. Auf der anderen Seite ist die Frontlinse
nicht zu stark gewölbt.
Gibt es bezüglich 77mm Standard oder dem 16-35
eine spezielle preiswerte Kombination?

Danke für die Hilfe!!!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (01.11.2013 um 10:46 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 10:49   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Deshalb gibt es auch unterschiedlich große Filterhalter.

Ich habe deshalb die 100mm Filter mit dementsprechendem Halter gewählt...

Aber so teuer ist es nun auch wieder nicht. Ich glaube ich habe keine 300€ für zwei 0.6 ND-Grad-Filter und einen FIlterhalter für max 3 Filter (alles Hitech) bezahlt.

Klar wenn man 0,3, 0,6, 0,9, 1,2 NG-Grad jeweils in hard und soft und einen Filterhalter kauft, ist das schon mal eine andere Investition...aber das hat doch Zeit!

Ich denke auch nicht, dass man zum Einstieg gleich Singh-Ray Filter kaufen sollte...es kann ja auch sein, dass das Arbeiten mit Filtern dem ein oder anderen nicht dauerhaft Spass mach.

Andererseits gibt aber auch Leute die den ND-GRad(Verlaufsfilter) einfach vor das Objektiv halten. So kann man zB mit einem 0,6 ND-Grad in die Materie einsteigen und sehen wie`s weiter geht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2013, 11:26   #6
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Danke für Deine Hilfe, Steve!
Ich sehe, Du verwendest die A77.
100mm wäre für mich (a850) wohl zu knapp.

Ich beabsichtige mir zunächst einen Filter (0,6 (2EV) Soft ND Grad) zu kaufen.
Hoffentlich kann man hiermit 90% der Lichtsituationen abdecken.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 12:10   #7
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
100mm wäre für mich (a850) wohl zu knapp.
Deswegen verwendet Lucroit standardmäßig 165mm! Damit hast du jenseits der 'normalen' Vignettierung beim 1635CZ bei 16mm keine zusätzliche Abschattung. Das reicht nachweisbar auch für das Zeiss 15mm Distagon.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (01.11.2013 um 16:04 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Lee Formatt o.ä.?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.