Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dom zu Pisa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 16:18   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.022
Dom zu Pisa

Auch der ganze Dom ist schief und krumm, wenn auch nicht so extrem wie sein Glockenturm.


Bild in der Galerie

im Infrarotlicht
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 16:22   #2
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Boah ey. Das Bild hat mich in der Miniatur schon erschlagen. Ich finde das Gebäude sieht gewaltig bedrohlich aus. Es ist so richtig dramatischer Schauplatz der Geschcihte mit den Schwarz-Weißem Himmel sogar noch dramatischer. Durchaus gelungen.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 16:54   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.022
Danke!
Wenn man dort steht, wirkt die ganze Szenerie tatsächlich etwas surreal.
Man glaubt kaum, dass der Turm dort wirklich schon viele Jahrhunderte steht und meint, er müsste jederzeit umfallen. Auch die Fluchtlinien des Doms (Längsschiff) sind sehr schief, was auf dem Bild überhaupt nicht zum Ausdruck kommt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 17:38   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Schön, dass man das mal in einer Variante sieht, die einen nicht sofort wegklicken lässt!

Eine schöne Aufnahmeposition, tolle Bearbeitung und ein wunderbar aufgeräumtes Bild.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 17:45   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
Hi,

ich schließe mich Hennes an, sehr gut umgestzt!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 18:07   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Sehr beeindruckend - grandiose Perspektive und Bearbeitung
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 13:30   #7
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Eine schöne Aufnahmeposition, tolle Bearbeitung und ein wunderbar aufgeräumtes Bild.
Dem kann ich mich nur anschließen - sehr gelungene Aufnahme
Ist das mit einer auf Infrarot umgebauten Kamera aufgenommen? Oder nur mit einem IR-Filter?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 15:04   #8
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Sehr schön.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:02   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Tolles Bild mit toller Bildwirkung... ich steh ja sonst nicht so auf s/w, aber das hier gefällt mir.

Mit welchem Objektiv hast Du das gemacht - war es ein T/S? Blende 1 wie in der Galerie zu lesen ist wird es ja wohl nicht wirklich gewesen sein. Für mich sieht es so aus als würden die vertikalen Linien nach oben auseinander laufen, also genau andersrum als mit einem normalen Objektiv. Was war es?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:28   #10
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.022
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mit welchem Objektiv hast Du das gemacht - war es ein T/S? Blende 1 wie in der Galerie zu lesen ist wird es ja wohl nicht wirklich gewesen sein.
Das Samyang 14mm benutze ich sehr gerne für IR Aufnahmen. Meines ist ohne Chip, deshalb steht Blende 1 drin. Es ist im IR Bereich optimal korrigiert (sogar noch etwas besser als für sichtbares Licht) und liegt mir vom Bildwinkel (an der APS Kamera).


Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Für mich sieht es so aus als würden die vertikalen Linien nach oben auseinander laufen, also genau andersrum als mit einem normalen Objektiv. Was war es?
Ich habe es eben nochmal an Hand der Druckversion des Bildes kontrolliert. Tatsächlich stürzen die Linien der vorderen Fassade des Doms noch ganz minimal. Das ist aber das Problem, wenn man so ein Bild zu exakt ausrichtet. Ich hätte sie noch ein klein wenig mehr stürzen lassen sollen, das entspricht eher dem gewohnten Blick.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dom zu Pisa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.