![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 28
|
Erfahrung Geissler Service - Das wars mit Sony
Hi,
Ich muss mal kurz meinem Ärger Luft machen. Ich hatte meine a850 vor meinem Urlaub am 30.08. zu Geissler geschickt um den Blitzschuh tauschen zu lassen. Ich wollte für 2 Wochen weg und dachte danach ist das auf jeden Fall durch. 12 Tage später: Eingangsbestätigung 15 Tage später (so. 15. 09.) hab ich dann mal angerufen und gefragt was denn Sache sei und warum das so lange dauert. Die unfreundliche Dame sagte mir es sei Urlaubszeit und "es dauere nun mal so lange - das sei normal". Ich hab dann noch eine Mail hinterhergeschrieben um klar zu machen, dass ich die Kamera für Aufträge brauche und es doch wohl nicht sein kann, dass das so lange dauert. Weitere 5 Tage später (20.09.) hab ich dann eine Mail bekommen, dass das Ersatzteil nicht lagernd sei und bestellt wäre und erst am 27. kommen würde. Heute (28.09) - fast 30 Tage nach dem initialen Versand klingelt DHL und will 150 EUR Nachname... Natürlich sagt Geissler zu keinem Zeitpunkt, dass ich per Nachname zu zahlen habe. Was mich aber richtig aufregt, ist dass ich angegeben hatte (in dem Formular), dass ich ab 100 EUR Netto einen Kostenvoranschlag möchte. Das wars für mich mit Sony. Ich kauf mir ne Nikon. ![]() ![]() ![]() Geändert von hiphood (28.09.2013 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Was hat das mit Sony zu tun? Ich hatte meine Kamera neulich bei PEGO in Bad Schwartau. Drei Tage hat das gedauert.
Wie ich finde sollte man seine Wünsche vorher telefonisch mit dem Reparaturservice besprechen. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Dann bleibt eh nur Nikon, denn Canon wird auch bei Geisler repariert.
Allerdings kann Sony nichts für die Kompetenz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Selbstverständlich kann Sony dafür, wer sonst!?
Wenn es bei der Firma, für die ich arbeite, wiederholt Beschwerden über einen unserer Servicepartner gibt, sehen wir zu, dass diese Probleme abgestellt werden. Es werden Gespräche geführt, Schwachstellen ausfindig gemacht und dann gemeinsam daran gearbeitet und das Ergebnis auch überprüft! Und wenn das alles nicht fruchtet, suchen wir uns einen neuen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Naja, aber in der Regel muss man als Sony-Kunde zu Geissler schicken, und dazu hört man ja oft nichts Gutes hier im Forum. Kundenservice ist halt auch ein extrem wichtiger Teil der Markenpolitik. LEIDER hat sich gerade Nikon bezüglich der d600-Schmutzproblematik auch nicht mit Ruhm bekleckert. Da hieß es monatelang: "Hören wir zum ersten Mal"
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
Zitat:
![]() Im anderen "Rückmeldungen Geisslerthema" hatte ich vor einigen Tagen meine persönlichen Eindrücke schon geschildert (vgl. Beitrag 903) Zitat: "Ich war übrigens in diesem Frühjahr dort im Geschäft; war ohnehin mit der besseren Hälfte zum Shoppen dort oben in der Gegend. Für Sammler, die Freude an alten bis uralten Kameras haben, ein Eldorado. Was da an alten Schätzen zu sehen ist, unbeschreiblich! Die Leute im Laden sind absolut nett und sehr freundlich. Reparatur ging schnell, zwischenzeitliche Infos kamen per Mail und nach 8 Tagen hatte ich eine tip top Kamera wieder hier vorliegen; die Rechnung war mehr als fair. Einen gratis Akku gab es mit dazu. Der wurde wohl versehentlich in der Kamera vergesssen; selbst nach Mail-Rückfrage meinerseits konnte ich den Akku hier behalten und mußte ihn nicht zurück senden. Meine Wertung: 1 A Service einschl. Freundlichkeit vor Ort. " Ergänzung: Zitat:
![]() ![]() Habe mich aber mit der Dame nicht lange abgegeben weil die von nichts eine Ahnung hatte (haben wollte) sondern habe mich mit einem kompetenen Mitarbeiter verbinden lassen. In der Minute ging es wohl nicht, aber 10 Minuten später rief dieser Mitarbeiter mich an. Das Gespräch mit dem Herrn war zuvorkommend und freundlich! Und wie bereits gesagt, da ich am nächsten Tag eh dort in der Gegend war, bin ich einfach dort vorbeigefahren und habe die A65 selber abgegeben. So übel, wie hier immer über Geissler hergezogen wird, ich kann es für mich überhaupt nicht bestätigen. Und das darf sicher auchmal gesagt werden. PS: warum muss es überhaupt zwei Themen geben? Ist mir nicht gar schlüssig als Neuling im Forum.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp Geändert von Wolfgang_0455 (29.09.2013 um 14:15 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Canon wird nicht ausschließlich bei Geissler repariert. Wie sollten die das auch vom Volumen her schaffen?
Du kannst als Canon Kunde sogar direkt zu Canon nach Willich einschicken! Geissler ist nur eine von vielen Vertragswerkstätten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
ich verstehe die ganze Aufregung nicht wiklich, was kann z. B. Geisler dafür das die Lieferung von Ersatzteielen so lange dauert, Lagerhaltung für Ersatztele ist da einfach zu teuer, und will der Kunde meist auch nicht zahlen. Also sind wir die Kunden auch nicht ganz unschuldig an der Misere.
Und wenn man sein Geld mit der Fotografie verdient, sollte man schon Ersatz zur Verfügung haben, bzw. sollte man wissen wo und wie man sich eine Kamera ausleiht. Ansonsten kann ich nur sagen selber Schuld, nicht dafür das die Kamera kaputt gegangen ist, das kann passieren, aber keinen Ersatz zu haben für den Fall der Fälle.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 28
|
Sony kann was dafür weil Geissler einziger und offizieller Service Punkt ist.
Zudem erwarte ich, dass es bei Professionellen Kameras auch entsprechenden Service gibt, sieh Nikon oder Canon Professional Services. Ich reg mich ja gar nicht über die Lieferzeit des Ersatzteils auf ich rege mich auf:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Den gibt es bei Canon aber auch nicht umsonst, je nachdem was Du investiert hast, gibt es dort unterschiedliche "Wartezeiten", heißt es gibt diverse Einstufungen von Bronze über Silber... unterschiedliche Kategorien oder wie man es nennen mag beim Service. Und dann gibt es auch noch (Canon) den VIP - Service.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|