Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Reiseobjektiv oder Kompaktkamera ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 08:10   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Reiseobjektiv oder Kompaktkamera ?

Wie oft wurde diese Frage im Forum schon gestellt ?

Ich haber ein DSLR/SLT und brauch nun ein Superzoom für den Urlaub.
Da anscheinend viel nicht auf diesen riesen ZOOMBEREICH verzichten wollen- fallen oft die gleichen Antworten.

TAMRON - SONY - SIGMA 18-135-270mm oder oder oder ...

So nun mal zu meiner These :

Warum "versau" ich mir mit so schlechten Objektiven meine tolle DSLR/SLT ?
Ein weniger provokativ gefragt - doch jeder im Forum kann nachlesen wie mangelhaft die Qualität der Objektive ist.

Sicherlich - der Sensor des DSLT/SLT ist um einiges grösser - aber was bringt mir der wenn ich Ihn nicht durch gute Objektive unterstütze.

Freistellen ist bei den Superzoom Objektiven auch nur bedingt möglich - da die Anfangsblende auch recht "hoch" ausfällt.

Dazu hab ich noch die Schlepperei des Equipments und unauffällig ist alles andere.

So was tun ?

Erreiche ich nicht mit einer BridgeKamera HX200/300 oder sogar nur doch eine HX50 die gleiche Qualität an Bildern ?

Ich hab kleines Gepäck und kann auch bei einem Stativ auf ein kleines Gorilla zurückgreifen wo ich bei der DSLR/SLT schon wieder was richtig grosses Mitschleppen muss.

350-400 Euro kosten die Kompakten - ähnlich wie auch die SUPERZOOMS.

Meine persönliche Meinung :
Entweder ich schleppe ich Qualität durch die Gegend - heisst mehrere Objektive . gerade wenn ich nicht auf den Zoombereich verzichten möchte. Vielleicht sogar nur mal ne Festbrennweite einpacken ?

Oder ich greif zu der guten Kompakten mit kleinem Stativ und geniess die Leichtigkeit des Seins und meinen Urlaub. Würd aber hier auch auf Zoombereich verzichten und mit einer RX100 den Urlaub verbringen. Klar - sie ist teurer & weniger Zoom - hat aber dafür den grösseren Sensor.

Bin mal gespannt wie eure Meinungen sind.

LG
RUDOLFO

Geändert von mrrondi (24.07.2013 um 08:19 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 08:16   #2
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Hallo Rudolfo,

Guter Diskussionsstart und ein interessantes Thema.
Ich wundere mich mehr, dasssou viele Leute immer wieder die gleiche Frage stellen, welche ich mir vor ein paar Monaten ohne Fragen einfach durch Lesen beantwortet habe.
Ich selber, als DSLR Anfänger nutze den Urlaub gerne um mich mit der Kamera auseinander zu setzen und sie besser kennen zulernen, je nach Situation mit Reisezoom oder anderer Objektivauswahl.
Daher nehme ich bewusst nicht meine Kompakte sondern das schwere Gerät mit Zoom zum Üben mit.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 08:49   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt wie eure Meinungen sind.
Ich denke die oben gestellte Frage stellt sich einfach dann immer, wenn es in den Familienurlaub mit Kindern geht. Dann stehen naturgemäß andere Prioritäten im Vordergrund und nicht das Fotografieren.

Man muss halt unterscheiden was der jeweilige Zweck des anstehenden Urlaubs ist, deshalb taucht auch diese Frage so oft auf. Die Leute sind im Zwiespalt bei der bevorstehenden Reise.

Ich persönlich fahre in den Urlaub um Zeit und zum fotografieren zu haben. Von daher stellt sich mir diese Frage nicht. Ich nehme aber bei weitem nicht alles mit was ich habe (ginge auch gar nicht). Im Vorfeld mache ich mir Gedanken, was ich fotografieren möchte und vor allem wie. Ich bereite mich darauf richtig gehend vor und habe dann meistens nur 2-3 Objektive im Rucksack. Ich stimme auch die Tagestouren und Etappen darauf ab.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 12:30   #4
Campingfan
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 26
Alpha SLT 77

Darum habe ich mir die NEX3 gekauft.Wenn es zu Fuss in eine Stadt geht oder einfach eine "ungeplante" Tour dann nehme ich die kleine mit.Wenn ich bewusst Fotos schiessen möchte,dann kommt der Rucksack mit diversen Objektiven und die 77er mit.Zumal setze ich mich dann auch mit Hilfe von Technischen Büchern weiter mi der Kamera aueinander.
So stimmt es bis jetzt für mich.
Campingfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 12:42   #5
mozi.mbg
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
Alpha SLT 77

Ich stand vor den gleichen Problem.
Sollte ich wirklich die fette A77 mit Objektiven die Zugspitze rauf schleppen?
Bei Wanderungen habe ich festgestellt, dass ich auch viele kleine Dinge entdecken kann. Macro mit einer Kompakten passt nicht.
Meine Ausrüstung sieht jetzt so aus: A77 mit SAL1650 (Schlepperei) und 50mm Macro. Für den Telebereich das SAL75300. Hier mache ich bewusst Abstriche, da es nicht wirklich besser als eines dieser "Reiseobjektive" ist, dafür ist es aber unglaublich leicht.
"Untenrum" kann ich super Fotos machen und den Telebereich kann ich zumindest abdecken.
Als Stativersatz habe ich mir einen Bohnensack gekauft, da selbst ein Sirui T005 ein Kilogramm wiegt.
__________________
Gruß,
Mich

https://www.facebook.com/MonzerFotografie
mozi.mbg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 13:07   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hmm, die Frage stellt sich mir nicht. Meine letzte Kompakte leidet an Energieschwund, saugt die Akkus einfach leer. Deshalb liegt sie in der Kramkiste schon ziemlich weit unten...

Weil ich schon so ein verrufenes 18-250 habe, nutze ich es natürlich auch, und weil ich keine lichtstarken FB besitze, stellt sich auch kaum die Frage, ob ich was zum Wechseln in den Rucksack packe.

Und ja, ich BRAUCHE ein Superzoom für den Urlaub. Zuweilen nehme ich zusätzlich ein Fisheye mit. Das 18-250 passt sehr gut zu meinen Ansprüchen, und ich würde es um nichts in der Welt gegen zwei oder drei andere Objektive tauschen wollen. Nicht im Urlaub, und auch sonst nicht.
Ich fotografiere sehr entspannt, und nehme ALLE Motive mit, die ich gerne haben möchte. Schaut mal in meine Bildersammlung. Ich schätze, dass mehr als 95% meiner Bilder mit dem Superzoom entstanden sind (Fisheye-Bilder mal ausgenommen). Und bislang hat mir niemand gesagt, dass meine Bilder eine schlechte Qualität hätten. Nicht im Forum, und auch nicht beim Ansehen meiner Fotobücher, wo viele Bilder in A4 zu sehen sind.

Eine Knipse kann sicher mal fein sein, wenn man extrem leicht unterwegs sein will, aber eine A77 mit EINEM Objektiv hat mich noch nie unangenehm belastet. Wenn's gar nicht passt, gibt's meistens auch nichts zu fotografieren, was ein Smartphone überfordern würde.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:02   #7
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich find es immer wieder erstaunlich, daß Leute, die hier regelmäßig die Vorteile von "Vollformat" gegenüber APS-C preisen, es auf der anderen Seite für möglich halten, daß eine Superzoom-Kompaktkamera mit berauschendem Winzsensor qualitativ auch nur in die Nähe einer DSLR mit Superzoom-Objektiv kommen könnte.

Auch die Idee, daß Reisefotografie oder das Fotografieren im Urlaub grundsätzlich keiner so hochwertigen Ausrüstung bedarf ist gelinde gesagt interessant.

Ich besitze sowohl für das NEX-System als auch fürs A-Bajonett ein 18-2x0mm Superzoom Objektiv und bin mit beiden sehr zufrieden. Ich würde keine Kompaktknipse dagegen tauschen wollen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:05   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Und ich würde keine Spiegelreflex mit Superzoom mitnehmen, sondern stattdessen die RX100. Ich würde auch keine NEX mit Kitzoom mehr mitnehmen.

Oder eben den Fotorucksack mit ausgewählten Linsen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:48   #9
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Erreiche ich nicht mit einer BridgeKamera HX200/300 oder sogar nur doch eine HX50 die gleiche Qualität an Bildern ?
Nein!

Die Bilder mögen in der normalen Ansicht am Monitor ähnlich gute Qualität haben, aber wenn man mal etwas hinein zoomt, dann offenbaren sich die Schwächen der deutlich kleineren Sensoren. (Die RX100 stellt hier ganz klar eine Ausnahme dar!)

Meiner Meinung nach schlagen die üblichen Verdächtigen an einer aktuellen DSLR/SLT diese Kompaktkameras um Längen. Auch wenn ich die Bewertungen in der Objektiv-Datenbank bestenfalls als Richtwert betrachte, so kann man erkennen, dass die oft genannten Superzooms (z. B. Sony oder Tamron 18-250mm) gegenüber den hochwertigen Linsen nicht so viel schlechter abschneiden, dass man sie als unbrauchbar betiteln könnte. Unterstrichen wird das z. B. auch durch die Bilder meines Vorredners der_knipser. Superzooms sind und bleiben halt eine recht praktische Kompromisslösung. Dem Einen reichen sie vollkommen aus, der Andere legt seine Ansprüche aber höher und muss dann halt schleppen.

Ich persönlich würde im Urlaub eine DSLR/SLT mit Superzoom einer Kompaktkamera vorziehen. Wobei man hier sagen muss, dass die APS-C Fraktion da etwas im Vorteil ist. Das Angebot an Superzooms ist einfach größer.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 15:28   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich krame mal den Thread wieder hervor, da bei mir mittlerweile diie HX50 eingetrudelt ist.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Erreiche ich nicht mit einer BridgeKamera HX200/300 oder sogar nur doch eine HX50 die gleiche Qualität an Bildern ?
Hier mal ein älteres Testbild, dass mit der 700 und dem Tamron 18-250 entstand:


Bild in der Galerie

Und hier das gleiche Motiv mit der HX50 in der Zoomendstellung bei 129mm:


Bild in der Galerie

Allerdings sieht man schon bei ISO 80 einige Artefakte wenn man reinzoomt:


Bild in der Galerie

Ein 1/2.3''-Sensor ist halt schon winzig und 20 Megapixel hätten vielleicht nicht unbedingt auf dieses Sensorgröße gepackt werden müssen.

Die Detailauflösung des kleinen Objektivs finde ich aber wirklich erstaunlich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Reiseobjektiv oder Kompaktkamera ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.