Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50 1,4 + Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2011, 12:05   #1
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Minolta 50 1,4 + Telekonverter

Hallo!

Ich bin gerade am herumtüfteln.

Macht es Sinn an einem 50mm f1.4 einen 1,5/1,4 Telekonverter einzusetzen(an der 850)?
Ich denke da jetzt vor allem an anwendungsbereich Portrait. Das 50 ist mir manchmal ein kleines bissi zu kurz für Portraits.


Würde ja dann eine effektive Brennweite von 70/75mm mit Lichtstärke ~f2.0 ergeben
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2011, 12:07   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Kauf Dir lieber für 150 EUR mehr ein Minolta 85 1.4 hier im Forum.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:12   #3
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Ein 85 1.4 um 240€ ??? das nehm ich sofort! wohin soll ich das Geld überweisen????!!!







(Das 50 1.4 befindet sich bereits in meinem Besitz und wird auch nicht verscherbelt, damit ich mir ein 85er holen kann.....) aber so ein 85 1.4 wäre schon ein Traum
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:02   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
zum Probieren inordnung, als Dauerlösung nicht befriedigent, das 50 1.4 ist ja auch etwas weich, und das wird durch den Konverter nicht besser.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:33   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich bin von dem Sony TK ausgegangen. Der kostet doch an die 500 EUR?! Was ein so günstiger TK ausrichtet, k.A.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2011, 13:50   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Was ein so günstiger TK ausrichtet, k.A.
Glaube ich Dir, denn ich empfinde die Leistung des Kenko MC4 DGX besser als die des SAL-14TC. Ich habe beide mit verschiedenen Objektiven ausprobiert.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:10   #7
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich bin von dem Sony TK ausgegangen. Der kostet doch an die 500 EUR?! Was ein so günstiger TK ausrichtet, k.A.
Achso. für mich komt nur ein drittanbieter in Frage; sonst könnte ich das Sigma 70-200 APO EX nicht nutzen

die sonyteile gehen ja auschließlich mit den sauteuren Sony APO Teles, oder?
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:44   #8
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
Hallo!

...Das 50 ist mir manchmal ein kleines bissi zu kurz für Portraits...

Hi, in einem späteren Beitrag erwähnst Du das Sigma 70-200. Warum nicht das für Portrais nehmen? Das 50er mit Konverter ergäbe 75mm und f2,0. Etwas abblenden dürfte nötig sein, biste schon bei mind. 2,8. Die 2,8 bietet das Sigma doch auch, und wenn ich mich recht erinnere garnichtmal so übel Und Du hast zusätzlichen Spielraum, was die Distanzen betrifft.

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:54   #9
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Hi, in einem späteren Beitrag erwähnst Du das Sigma 70-200. Warum nicht das für Portrais nehmen? Das 50er mit Konverter ergäbe 75mm und f2,0. Etwas abblenden dürfte nötig sein, biste schon bei mind. 2,8. Die 2,8 bietet das Sigma doch auch, und wenn ich mich recht erinnere garnichtmal so übel Und Du hast zusätzlichen Spielraum, was die Distanzen betrifft.

Andreas
ja, da hast du eigentlich recht; allerdings hat das 70-200 eine weite Naheinstellgrenze und ich denke, dass das 50 1,4 dem 70-200 optisch überlegen ist, da Festbrennweite.

aber du hast schon recht. mmmmmhhhh
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 23:07   #10
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Wat secht mien Modder jümmers: Versuch macht kluch...
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50 1,4 + Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.