SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 50 1,4 + Telekonverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100257)

16bit 11.02.2011 12:05

Minolta 50 1,4 + Telekonverter
 
Hallo!

Ich bin gerade am herumtüfteln.

Macht es Sinn an einem 50mm f1.4 einen 1,5/1,4 Telekonverter einzusetzen(an der 850)?
Ich denke da jetzt vor allem an anwendungsbereich Portrait. Das 50 ist mir manchmal ein kleines bissi zu kurz für Portraits.


Würde ja dann eine effektive Brennweite von 70/75mm mit Lichtstärke ~f2.0 ergeben:!:

Karsten in Altona 11.02.2011 12:07

Kauf Dir lieber für 150 EUR mehr ein Minolta 85 1.4 hier im Forum. :top:

16bit 11.02.2011 12:12

Ein 85 1.4 um 240€ ??? das nehm ich sofort! wohin soll ich das Geld überweisen????!!!:?:


;)




(Das 50 1.4 befindet sich bereits in meinem Besitz und wird auch nicht verscherbelt, damit ich mir ein 85er holen kann.....) aber so ein 85 1.4 wäre schon ein Traum

twolf 11.02.2011 13:02

zum Probieren inordnung, als Dauerlösung nicht befriedigent, das 50 1.4 ist ja auch etwas weich, und das wird durch den Konverter nicht besser.

Karsten in Altona 11.02.2011 13:33

Ich bin von dem Sony TK ausgegangen. Der kostet doch an die 500 EUR?! Was ein so günstiger TK ausrichtet, k.A.

Joshi_H 11.02.2011 13:50

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1145600)
Was ein so günstiger TK ausrichtet, k.A.

Glaube ich Dir, denn ich empfinde die Leistung des Kenko MC4 DGX besser als die des SAL-14TC. Ich habe beide mit verschiedenen Objektiven ausprobiert.

Grüße,

Jörg

16bit 11.02.2011 14:08

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1145606)
Glaube ich Dir, denn ich empfinde die Leistung des Kenko MC4 DGX besser als die des SAL-14TC. Ich habe beide mit verschiedenen Objektiven ausprobiert.

Grüße,

Jörg

genau
so wie ich das hier sehe schlagen sich "die günstigen" ziemlich gut: http://www.traumflieger.de/desktop/t...ertertest2.php

16bit 11.02.2011 14:10

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1145600)
Ich bin von dem Sony TK ausgegangen. Der kostet doch an die 500 EUR?! Was ein so günstiger TK ausrichtet, k.A.

Achso. für mich komt nur ein drittanbieter in Frage; sonst könnte ich das Sigma 70-200 APO EX nicht nutzen

die sonyteile gehen ja auschließlich mit den sauteuren Sony APO Teles, oder?:flop:

Knipseknirps 11.02.2011 19:05

Hallo 16bit,
das hat mich jetzt auch mal interessiert.

Hier für´s Erste 3 Testaufnahmen mit dem Minolta 1,4/50 RS + Kenko DGX 1,4 MC4, in 3 aufeinander folgenden Blendeneinstellungen (2,5; 3,2; 5):

f 2,5:

-> Bild in der Galerie

f 3,2

-> Bild in der Galerie

f 5,0

-> Bild in der Galerie

Mein Fazit jedenfalls: Es braucht schon ein Abblenden um mindestens 3 Blendenstufen, damit sich die Kontrastschärfe "aufklart".
Das, was beim 1,4 50er sonst nur bei der 1,4er Stellung sehr milchig erscheint, dauert bei Verwendung mit dem TK noch lange über F 2 hinaus an, erst ab 4 wird´s wohl schärfer, besser kontrastschärfer.
Als unscharf würde ich aber auch das Ergebnis bei f 2,5 dennoch nicht beschreiben, sondern als kontrastarm - das ist sehr gut per EBV behandelbar...:)

--> Hier f2,5 optimiert durch Tonwertkorr. + leichtes Nachschärfen:

-> Bild in der Galerie

Für mich kommt aber eine Verwendung dieser Kombi weniger in Betracht... :roll:

Dann schon lieber ein Minolta 1,4/85 G :lol::lol:

:cry::cry: (nach Ernüchterung)

16bit 11.02.2011 19:25

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1145733)
Hallo 16bit,
das hat mich jetzt auch mal interessiert.

Hier für´s Erste 3 Testaufnahmen mit dem Minolta 1,4/50 RS + Kenko DGX 1,4 MC4, in 3 aufeinander folgenden Blendeneinstellungen (2,5; 3,2; 5):

Hey danke für den Test!!:top::top::top:



Was noch fehlt wäre der Vergleich OHNE konverter, um die bildqualität vergleichen zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.