![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||||||||
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Monatsthema März 2015 "Serie"
Hallo Mitstreiter.
Im Monatsthema März geht es um SERIEN. Ich wünsche mir kleine Serien zu einem Thema mit drei bis fünf Bildern. Die Bilder müssen einen Zusammenhang haben. Gleicher Ort, Gleiches Gebäude, gleiche Farbe, gleicher Aufbau, gleiche Person. Ich habe mal ein paar Beispiele drangehangen. Schön wäre natürlich, ihr bringt neue Fotos ein, aber Serien entstehen natürlich auch manchmal über einen längeren Zeitraum. Hier ein paar Anregungen von mir Gleiche Farbe: Blumen
Gleiches Ereignis: Drachenfest Travemünde
Gleicher Herkunft: Küchenutensilien
Gleicher Ort: Eisenbahnmuseum Darmstadt
Danke JvN für die Hilfe Geändert von cat_on_leaf (28.02.2015 um 21:18 Uhr) Grund: Edit: Noch etwas dran gefeilt |
||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Dann mach ich mal den Anfang: gleicher Park:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Gleicher botanischer Garten:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Serien
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zweimal der gleiche Ausschnitt aus der Übersicht (Kaktus?) und noch ein zusätzlicher Ausschnitt. Ich glaube das kannst du besser.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() Hier hätte ich das dritte Bild weggelassen. Ich finde, dass die Gebäude im Hintergrund denn Eindruck etwas zerstören. Vermutlich hätte ich mit der Übersicht angefangen, wäre dann näher an die Blumen drangegangen und hätte am Ende ein Makro einer Blüte gemacht. Trotzdem ein guter Anfang. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
Serien
Hallo Forum, hier eine Serie mit 5 Sonnenuhren und 3 Bäumen
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von wurbach (11.03.2015 um 14:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Nun habe ich auch mal versucht, was als Serie zusammenzustellen.
Ein Thema, für das ich mich immer wieder begeistere, sind Wolken und Farbspiele am Himmel. Ich bin nicht genug Fachmann, alles ganz genau richtig zu bezeichnen, ich will es aber versuchen. Die Serie geht vom Morgen zum Abend, wenngleich ich noch nie alles am selben Tag erlebt habe. Ich glaube auch, dass das vom Wetter her schwierig bis unmöglich ist. Den Anfang macht ein Sonnenaufgang, bei dem die Sonne ihr Licht vorausschickt ohne selbst schon über den Horizont zu schauen. Eine obere Lichtsäule ![]() → Bild in der Galerie Und noch eine ![]() → Bild in der Galerie Ist dann die Sonne über dem Horizont, können sich in den geeigneten Wolken solche Lichterscheinungen zeigen. Eine Nebensonne ![]() → Bild in der Galerie Wenn hohe, dünne Wolken aufziehen, kann es sein, dass sich ein Ring um Die Sonne zeigt. Der wohl häufigste ist der 22° Ring ![]() → Bild in der Galerie Ist die Luft feucht, können Wolken Schatten werfen, die als Strahlen sichtbar sind. ![]() → Bild in der Galerie Nach Sonnenuntergang geht im Osten der Erdschatten auf. Die Strahlen von Wolkenschatten ziehen sich manchmaluber den gesamten Himmel und werden dann Krepuskularstrahlen genannt. ![]() → Bild in der Galerie Das ist nicht alles aber ich wollte die Serie nicht zu lang machen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|