![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#601 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Sein amerikanischer Kollege ist da schon ganz anders drauf: In der Produktvorstellung sagte ein Manager: https://youtu.be/ZDGnl5SHBzc?t=5m52s Die A6000 verkaufte sich im oberhalb-von-600$-Bereich quasi wie geschnitten Brot. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#602 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das neue Vollformat wird irgendwann Mittelformat sein
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#603 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
Gute Technik? Ja. Ohne Frage. Aber günstig ist anders. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Sony nach einer "Billig-Phase" mit der A6000 und der A7 jetzt den Preisrahmen nach oben auslotet mit der A7II und der A6300. Sicherlich kann man das anders sehen. Vom Gehäuse her ist die A6300 für meinen Geschmack erheblich näher an der NEX7 als an der NEX6. Die NEX7 hat damals, glaub ich, auch so um die 1200 € gekostet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#604 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Du solltest nicht auf Deine eigene Propaganda hereinfallen, sondern vielleicht auch mal ein wenig nach rechts und links schauen. Ich finde die Sony-Kameras die in letzter Zeit herausgekommen sind, durch die Bank zu teuer für das gebotene. Die A7RII hatte da eine Sonderkonjunktur, aber die UVPs aller anderen Kameras sind zu hoch angesetzt, von den Objektiven gar nicht zu reden. Die Sony Taktik ist es, Mechanik gegen Elektronik zu ersetzen und damit die Marge zu erhöhen. Das fängt ja nun schon bei den Objektiven an, dass Verzeichnung und Vignettierung nicht mehr durch optische Bauelemente sondern durch elektronisch korrigiert wird und ins RAW File geschrieben wird. Und das ist nicht nur bei den kleinen Pancakes so wie dem 16-50 sondern auch bei den grossen FE-Festbrennern. Ich persönlich mag das nicht so sehr. Auch die mechanische Qualität wird durch die elektronisierung nicht besser. Die Sonyobjektive sind bei der Qualität der Zentrierung eher unterdurchschnittlich (am besten sind wohl die Canon neuester Bauart) und nicht sehr robust gebaut. Lens Rentals hatte ein defektes FE Objektiv auseinandergenommen und dort war einfach ein Sensor von einem lausigen Klebebunkt abgefallen. Da man aber das Objektiv komplett zerlegen muss um an das elektronische Bauteil heranzukommen wäre das für den Kunden ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Mir persönlich gefällt die Unterhaltungselektronifizierung der Fotografie wie sie Sony betreibt nicht besonders gut. Daher hängen bis auf das Kit für stabilisiertes Video an meiner A7 bisher nur Alu-Messing Optiken zum selber drehen oder mein Nikon Zeug dran.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#605 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#606 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Wenn man die Anfälligkeit auf Schwächen und Defekte betrachtet war Nikon in den letzten Jahren leider ganz vorne dabei, bis hin zum Debakel um die D600 die nach einem Jahr vom Markt genommen werden mußte.
Bei Sony hatte ich es auch noch nicht daß ein 28-70/2,8 mir nix dir nix in der Vitrine gestorben ist, bei Nikon leider vor Weihnachten. Schaden 2000€, Grund des Ausfalles völlig unklar. ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#607 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Vignettierung und CA, Verzeichnung bis jetzt noch nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#608 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Mal abgesehen davon, dass der Verweis auf die Nikon 600 keine Antwort auf meinen Post ist: wer zahlt mir für ein olles 28-70 2000 Flocken? Der bekäme von mir dann gleich einen Container zum Ankauf.
Du übst Polemik - mit Betonung auf "Üben"
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#609 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#610 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das verlinkte Objektiv ist das 24-70 und nicht das alte 28-70.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|