Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2011, 12:42   #26
gromit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
RF-603 vs. RF-602

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die Versionen....es sind ja NEUE Nachfolger 603 in der Pipeline "Transciever"
habe die die "gleiche Welle" und arbeiten mit den RF602 zusammen
Aaaalso:

- RF-603 sind nicht die Nachfolger des RF-602
- sie arbeiten mit 2,4GHz, sind aber nicht zum RF-602 kompatibel

Ich hab die Dinger seit ein paar Monaten auch hier, nur zum Test, aus Neugier. Einen Bericht hab ich schon geschrieben, muß aber noch Bilder machen, dann geht er online, und zwar in der drf-FAQ, wo auch die anderen Berichte inzwischen stehen.

Ich will mal versuchen, die Vor- und Nachteile kurz zusammenzufassen.

Vorteil RF-603:

- Transceiver statt getrennter Sender und Empfänger
- einheitliche Stromversorgung mit AAA-Zellen
- Syncbuchse
- Standard-Klinkenbuchse (2,5mm Stereo) als Zubehöranschluß (robuster)
- kann mehr Blitze aus dem Standby erwecken

Nachteil RF-603:

- langsamer! (schlechtere Synchronzeiten)
- verwirrendes Konzept der Anzeige-LEDs
- keine Anzeige der ersten Auslösestufe
- Transceiverkonzept geht nicht mit nur-Mittenkontakt-Kameras
- fehlendes Stativgewinde
- Kanalschalter im Batteriefach
- keine "Trigger-all"-Funktion
- getrennte Behandlung von Auslösetaste und Blitzschuhkontakt
- größer als ein RF-602 Empfänger
- keine manuelle Blitzauslösung ohne Kamera möglich
- Nur Mittenkontakt durchgeführt, nicht aber die Zusatzkontakte
- Kamerasynchronauslösung fraglich
- Hochvoltfestigkeit fraglich

Für mich jedenfalls keine Alternative zum RF-602. Das ist jetzt nur mein Kurzfazit, ausführlicher kommts dann im detailierten Bericht.
Das fehlende Stativgewinde ist mir wumpe, ich hab immer so einen von meinem Vorposter erwähnten Schraubstock-Blitzschuh benutzt, wie es ihn bei cotswoldphoto gibt - da sitzt selbst ein dicker Blitz bombenfest.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ

Geändert von gromit (31.08.2011 um 12:44 Uhr)
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.