Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rezeptecke (lange gefordert, hier ist sie)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 12:19   #11
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Einfache Hausmannskost

Mit Euren tollenRezepten kann ich nicht mithalten, aber ein paar Kleinigkeiten aus der schnellen Alltagsküche bei mir:

Narrensichere 'Rosmarinkartoffeln'
Kleine Kartoffeln (Drillinge) 1-2 mal durchschneiden, so dass etwa einheitlich große Stücke entstehen, in einer Schüssel geben, großzügig Olivenöl, Salz, gekörnte Brühe, Kräuter der Provence und eine Priese Zucker drüber, mit Folie abdecken, in die Mikrowelle (1kg Kartoffeln 8-10 min bei 800W, Dauer in der Welle je nach Geschmack und Zeit, wenn es eilig ist etwas länger in der Welle, dafür kürzer in der Pfanne), dann alles in eine heiße Pfanne (kein zusätzliches Fett, in der Teflonpfanne brennt es kaum an), zurück in die Schüssel, servieren. Einfache Beilage zu fast allem.

Bratwurstknubbel mit Gemüse
Grobe frische Bratwurst stückchenweise aus dem Darm drücken und zu Knubbeln (1-2 cm Durchmesser) formen, mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Mit diesen Knubbeln kann man ganz viel machen, auche infach so naschen, mir schmecken sie besser als die normale Bratwurst. Nach Lust und Laune geschnibbeltes Gemüse (manche gahre ich in der Mikrowelle vor, z.B. Möhren oder Bohnen) und stückige Tomaten aus der Dose dazugeben, Knoblauch nicht vergessen und würzen. Das schmeckt uns und unseren Kindern prima z.B. zu Kuskus, aber auch zu Reis oder den o.g. Kartoffeln, die Kartoffeln kann man auch direkt zu den Knubbeln in die Pfanne packen (vorher natürlich in die Mikrowelle, die Gemüse kommen erst dazu, wenn die Kartöffelchen schon etwas angebraten sind).

Lasagne á la Maggi
Lasagne Bolognese Würzmischung von Maggi (steinigt mich nicht), mit frischem Rinderhack, Knoblauch, Zucchini, etwas Tomatenmark, Creme Fraiche und geriebenem Käse geben eine Lasagne, die mir besser schmeckt als viele aufwändige Rezepte.
Von den frischen Zutaten nehme ich gern reichlich (auf 2 Tüten Würzmischung 500 g Hack, 200 ml Creme Fraiche, 200 g Emmentaler und 3-4 mittelgroße Zucchini).

Heringsstipp á la Aldi
Fertigen Heringsstipp, Matjesfilets, Gurkensticks, Zwiebeln, saure Äpfel und fettarmen Jogurt, mit dem Gurkenwasser abschmecken bzw. die gewünschte Konsistenz herstellen. Wenn die Mischung stimmt und man das ganze 24 h stehen läßt, ist es nicht so übermäßig sahnig wie der fertige Heringsstipp, der Matjes hat sein Salz an die Sauce abgegeben und es schmeckt richtig guit.

Ajoli simpel
1 kleines Glas Majo, 1 großer Becher fettarmer Jogurt, einen Eßlöffel mittelscharfer Senf, ganz viel Knoblauch und einen Bund Petersilie gehackt, Salz, etwas Zucker, möglichst über Nacht ziehen lassen, fertig. Die Sauce ist leider meist etwas flüssig, aber viel leckerer als es die simplen Zubereitung und die Zutaten erwarten lassen. Man kann auch einen Klecks dieser Sauce kalt auf den o.g. Eintopf geben.

Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (06.01.2009 um 14:25 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.