Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 20:36   #561
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Mond 1. Versuch mit Teleskop

Hallo,

die ersten Versuche den Mond mit einem Teleskop (Celestron 90/1000)
zu fotografieren.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Bernd

Geändert von iffi (06.02.2012 um 20:38 Uhr)
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2012, 22:22   #562
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Hab eben auch gerade mal mein erstes Mondfoto gemacht.


-> Bild in der Galerie

Genommen hab ich meine A55 und das 500mm Reflex mit 2x TK.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 22:53   #563
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Da kommt die "Körnigkeit" der A77 ziemlich stark durch.
Daran ist in erheblichem Maße aber auch die zu starke Schärfung nach dem Verkleinern schuld.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Fürs Zentrieren braucht man bei einem Fernrohr keine optische Bank! Ein heller Stern, ruhige Luft und viel Geduld reicht. Im Netz findest du sicher leicht einige Beschreibungen dafür. Was ist es denn? Ein Newton oder ein Schmidt-Cassegrain?
Mit Zentrieren allein ist das Problem vielleicht nicht gelöst. Das Zentrieren könnte den Feinschliff bringen, der dann auch mit den stärker vergrößernden Okularen bessere Bilder bringt.

Schon vor vier Jahren habe ich mal versucht, mit dem Teleskop Astrofotos zu machen. Die Ergebnisse waren nicht gut, alledings wurde die A700 damal mit IR-Fernbedienung benutzt, so dass keine SVA zur Verfügung stand. Ich habe den Thread von damals herausgesucht:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=19573
Sollte tatsächlich ein mechanischer Umbau des Teleskops notwendig sein?

Ich habe eben das Or25 Okular eingestzt. Das Bild (ohne Kamera) war viel kleiner als ich es in Erinnerung hatte. Danach habe ich es mit dem K12 versucht, aber fand nirgends den Fokus. Vielleicht habe ich es für das Okular falsch zusammengesetzt.

Das Teleskop ist ein Newton mit 1300mm Brennweite und 153mm Spiegeldurchmesser.

@iffi: Eigentlich sollte mit 1000mm Brennweite mehr gehen. Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich nicht der Einzige bin, der mit seinem Teleskop noch üben muß.

@Toni: Auf dem Mond gibt es auch die Insolationsverwitterung.
http://www.geo.fu-berlin.de/fb/e-lea...ung/index.html
Ein langsamer, durchaus wirksamer Prozess, der auf dem Mond durch die extremen Temperaturschwankungen im Vergleich zur Erde sehr ausgeprägt ist, aber mangels Wind und Erosion durch Wasser bleiben die Formen auf dem Mond sehr gut erhalten.

Geändert von Reisefoto (06.02.2012 um 22:57 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 23:59   #564
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
@Toni: Auf dem Mond gibt es auch die Insolationsverwitterung.
http://www.geo.fu-berlin.de/fb/e-lea...ung/index.html
Ein langsamer, durchaus wirksamer Prozess, der auf dem Mond durch die extremen Temperaturschwankungen im Vergleich zur Erde sehr ausgeprägt ist, aber mangels Wind und Erosion durch Wasser bleiben die Formen auf dem Mond sehr gut erhalten.
Interessant! Danke für den Hinweis - kannte ich noch nicht...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 00:11   #565
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Da alle gerade so lustig am Mondbilder machen sind hab ichs auch mal wieder gemacht ... jaja überschärft usw

Ich wollte aber mal gucken was man aus so nem Matschbild noch irgendwie an details rausholen kann ... also Kontrast ohne Ende rein usw ...


-> Bild in der Galerie
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 01:45   #566
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hier auch mal der (Fast-)Vollmond von heute Abend:

-> Bild in der Galerie
Ist deutlich schwieriger zu fotografieren als der Halbmond. Das Seeing war bei uns heute auch nicht besonders gut, und es war relativ diesig.

Nachdem ich die violetten Ränder bei meinem letzten Halbmondbild jetzt korrigiert bekommen habe, haben hier die dunklen Flächen alle einen violetten Stich.
Ich werde mal versuchen, ob ich das mit den RAWs noch korrigieren kann, aber kann das auch wieder vom Objektiv kommen? Der Mond stand recht hoch und ein violetter Rand war kaum zu erkennen.

@Iffi
finde ich gar nicht schlecht, aber warum machst du nicht einen Ausschnitt und zeigst den Mond etwas größer?

@Tino79
Auch schöne, es wirkt aber doch noch leicht unscharf.
Entweder du hast die Scharfeinstellung nicht hundertprozentig getroffen oder das Objektiv ist mit dem Telekonverter leicht überfordert.

@Schooty
Wie sah denn das Matschbild vorher aus?

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 02:01   #567
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
@Schooty
Wie sah denn das Matschbild vorher aus?
Auch nicht besser ... lol
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 02:03   #568
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:43   #569
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Vielleicht sollten wir die Bilder von JoZ und Shooty?

Was bei dem einen zu viel an Kontrast und Helligkeit vorhanden ist, ist beim anderem zu wenig da...

Und mit 500mm geht es besser.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:57   #570
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Sorry, Doppelpost...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.