Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 20:41   #11
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
An der Ausrüstung hat sich nichts geändert: Noch immer das uralte C5.

Ok, zur Erläuterung: Das ist ein 5" (Durchmesser=127mm) Schmidt-Cassegrain (also ähnlich aufgebaut wie das Spiegeltele 8/500 o.ä.). Brennweite ca. 1300mm. Damit ca. f/11.

Montiert auf einer parallaktischen Gabelmontierung d.h. die Erdrotation wird ausgeglichen.

Den Mond nehme ich meist im Primärfokus oder mit 1,7x-Konverter (ca. 2200mm Brennweite)
Ich finde Deine Mondfotos auch faszinierend. Ohne diese Nachführung ist so etwas wohl nicht möglich, oder?
Bist Du bei Deinen Aufnahmen oben auf dem Berg in den Alpen? Ich frage wegen Lichtsmogeinflüssen, wie sie in stadtnahen Gebieten vorkommen, und klarer Luft. Ich möchte eben ein wenig in Erfahrung bringen, welche Voraussetzungen für solche Aufnahmen notwendig sind.

Zur Brenweite hast Du schon etwas geschrieben. Weisst Du zufällig in etwa, in welcher Grössenordnung sich der Durchmesser des tiefen schwarzen Kraters in Deinem zuletzt eingestellten Foto bewegt?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.