Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 18:55   #661
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Falschen thread erwischt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 18:57   #662
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Anhand des Preisunterschiedes ist die Diskrepanz auch nicht wirklich verwunderlich.
Die Anspruchshaltung ist schon manchmal etwas seltsam.

Das war eine wertungsfreie Feststellung. Sonst hätte ich nicht den direkten Vergleich bemüht.

Ich werde mit einiger Sicherheit neben der A900 noch eine SLT haben, vermutlich dann, wenn feststeht, wie die tatsächlichen Spezifikationen einer A65/77 aussehen. Ist der Unterschied zu einer 33 bzw 55 für mich nicht relevant, kommt eben eine A33/55, ansonsten eben eine A65/77.

Und mit relevant meine ich weder die Auflösung noch den Preis.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 21:39   #663
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Hatten wir das Thema nicht schon diskutiert, dass die A77 mit dem neuen Objektiv auch eine neue Blendensteuerung mit SSM-Antrieb bietet.
Dadurch wird eine "Blendenfrequenz" von 60 Blendenansteuerungen je Sekunde ermöglicht, so das beim Filmen jedes Bild mit einer anderen Blende aufgenommen wird.
Dies ermöglicht einen besonderen - der 3-D Technik nahestehenden - Bildeindruck.

Nein, ich sehe tatsächlich die Möglichkeit - wenn Sony das mit der Blende auch irgendwann verbessern will - das das auch kommt. Vielleicht mit der A77?


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 21:57   #664
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Idee, alles Steuerungen in das Objektiv zu verlegen, hat natürlich Vor- und Nachteile.

Minolta hat alles ins Gehäuse gegeben, das eh regelmäßig erneuert wird und damit die Objektive recht einfach und stabil gestaltet. Die 25 Jahre alten Schätzchen sprechen dafür.
Dito profitierst du bei jedem Gehäusetausch auch von den verbesserten Komponenten hinsichtlich SSS, AF usw.

SSS, AF-Motor und Blende ins Objektiv ist halt genau der andere Weg. Ich gehe davon aus, dass diese Objektive eher nicht mehr so lange leben bzw. vor allem wartbar sein werden. Daher sehe ich das aus der Amateursicht, der die Objektive doch recht lange hat, als Nachteil.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 22:05   #665
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...
Wird wohl einige geben, denen diese Kröte den gesamten Appetit verdirbt...
aidualk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 23:06   #666
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...
A new Star is born..............
http://www.fehlszene.de/sony-a77-die-neue-killer-dslr
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Der Link wurde hier vor einigen Tagen schon gepostet Ernst-Dieter

....
Schadet ja nix, aber einen Satz aus dem verlinkten Artikel sollte man sich schon auf der Zunge zergehen lassen, denn offensichtlich kennt man unser Forum...

EDIT: Einer Kritik aus dem Sonyuserforum folgend: Es handelt sich technisch gesehen nicht um eine DSLR, sondern wenn man es genau nimmt um eine EVIL Kamera.
Die Ungenauigkeit bitte ich zu entschuldigen
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 00:09   #667
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... diesmal besonders, weil nicht im Vorfeld schon übereinstimmend festgestellt wurde, dass die "Neue" wieder nur mit den bestehenden Konkurenten mit oder gar hinterherläuft.
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?

Ich denke dass das nicht nur von der Kamera abhängig ist, sondern auch vom Objektiv. Dass der SSM z.B. des 70-400G mit einer A77 hinten dran jetzt um Längen schneller fokussiert als mit einer A55 leuchtet mir auf den ersten Blick jedenfalls nicht ein. Und auch Stangen-AF hat seine Grenzen: wenn die Kamera da zu heftig dran rumschraubt - was technisch sicher machbar wäre - dann würde das eine oder andere Objektiv schnell Zahnausfall kriegen.

Wenn also der AF bei der A77 (oder auch erst späteren Modellen) wirklich viel schneller wird dann glaube ich werden da bald erste High Speed AF Objektive folgen (müssen) um das überhaupt umsetzen zu können.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...
Wird wohl einige geben, denen diese Kröte den gesamten Appetit verdirbt...
... und einige für die das nicht die Kröte sondern das besondere Schmankerl ist (ja, sogar auch einige unter denen die lange mit VF OVF gearbeitet haben)!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 01:05   #668
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?
Es gab auf SAR ein paar Andeutungen, das der AF wirklich extrem schnell und präzise sei - das empfinde ich jetzt als absolut nicht unwahrscheinlich, weil der AF der Alphas - entgegen dem Forumstenor durchaus schnell und präzise ist. Gegenüber der Konkurrenz fehlt es eigentlich hauptsächlich an den intelligenten "Kampfpiloten Zielverfolgungsmodi" von welchen sich einige eben sehr viel versprechen.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn also der AF bei der A77 (oder auch erst späteren Modellen) wirklich viel schneller wird dann glaube ich werden da bald erste High Speed AF Objektive folgen (müssen) um das überhaupt umsetzen zu können.
Das neue Kit kann da ja schon die erste Variante sein. Ansonsten ist interessant, dass offenbar manche kommende. NEX-Objektive auch deshalb so groß sind, damit die Konstruktionen mit geringen Aufwand auch für die SLT nutzbar sind.


... und einige für die das nicht die Kröte sondern das besondere Schmankerl ist (ja, sogar auch einige unter denen die lange mit VF OVF gearbeitet haben)![/QUOTE]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 02:03   #669
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?
Ich zitiere dazu SAR:
Zitat:
All sources do repeat to me the AF is extremely fast and more accurate than Nikon and Canon cameras. They cannot give me data yet but they made some testing that do confirm that!
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...d-news-rumors/
(Vielleicht sollte man ein paar SAR-Dauerjubelmoduspunkte abziehen )

An der Präzision des Sony-AF hapert es ohnehin nicht, ich habe von Multisystemusern sogar schon öfters gehört, dass sie besser als bei Canikon sei (gilt für A850/A900).

Das reine phsikalische Drehen der Antriebe mit hoher Geschwindigkeit können die Alphas. Die AF-Geschwindigkeit hängt aber wesentlich davon ab, ob und wie schnell die Kamera weiß, wo sie genau hin will. Das ist ja eigentlich die Stärke des Phasen-AF, aber besonders die älteren Kameras wie z.B. die A700 haben davon am 70-400G bei längeren Brennweiten nicht immer Gebrauch gemacht. Schon die A580 scheint hier etwas dazugelernt zu haben.

Schnelle Objektive gibt es durchaus in unserem System. Das 2,8/200 APO HS G ist außerordentlich schnell, da werden die meisten SSM-Objektive Mühe haben, mitzukommen. Auch das 70-400G ist bei den kürzeren Brennweiten schnell. Das lässt mich hoffen, dass mit einem besseren AF in der Kamera uch noch mehr herauszuholen sein, denn mechanisch muss bei den kürzeren Brennweiten am 70-400G nicht mehr bewegt werden als am langen Ende. Bei Normal- und Weitwinkelobjektiven ist mir der AF auch jetzt schon schnell genug.

Zum Nachführ-AF hat sich SAR noch nicht geäußert. Hier wäre es eine wirklich große Leistung, wenn Sony zur Konkurrenz aufgeschlossen hätte. Warten wir es ab. Immerhin ist Sony bei den Bildsensoren derzeit locker an Canon vorbeigezogen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 07:31   #670
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Kommt bei dem SLT Prinzip mehr oder weniger Licht auf den AF Sensoren an als bei herkömmlichen DSLR's? Wahrscheinlich ist der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar, oder?
Bei lichtschwachen Objekten und/oder schlechten Lichtbedingungen könnten sich ansonsten Unterschiede ergeben.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.