Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 18:39   #1
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
aber im direkten Vergleich mit der A900 war der EVF einfach nur besch********eiden.
Anhand des Preisunterschiedes ist die Diskrepanz auch nicht wirklich verwunderlich.
Die Anspruchshaltung ist schon manchmal etwas seltsam.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 18:57   #2
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Anhand des Preisunterschiedes ist die Diskrepanz auch nicht wirklich verwunderlich.
Die Anspruchshaltung ist schon manchmal etwas seltsam.

Das war eine wertungsfreie Feststellung. Sonst hätte ich nicht den direkten Vergleich bemüht.

Ich werde mit einiger Sicherheit neben der A900 noch eine SLT haben, vermutlich dann, wenn feststeht, wie die tatsächlichen Spezifikationen einer A65/77 aussehen. Ist der Unterschied zu einer 33 bzw 55 für mich nicht relevant, kommt eben eine A33/55, ansonsten eben eine A65/77.

Und mit relevant meine ich weder die Auflösung noch den Preis.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 21:39   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Hatten wir das Thema nicht schon diskutiert, dass die A77 mit dem neuen Objektiv auch eine neue Blendensteuerung mit SSM-Antrieb bietet.
Dadurch wird eine "Blendenfrequenz" von 60 Blendenansteuerungen je Sekunde ermöglicht, so das beim Filmen jedes Bild mit einer anderen Blende aufgenommen wird.
Dies ermöglicht einen besonderen - der 3-D Technik nahestehenden - Bildeindruck.

Nein, ich sehe tatsächlich die Möglichkeit - wenn Sony das mit der Blende auch irgendwann verbessern will - das das auch kommt. Vielleicht mit der A77?


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 21:57   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Idee, alles Steuerungen in das Objektiv zu verlegen, hat natürlich Vor- und Nachteile.

Minolta hat alles ins Gehäuse gegeben, das eh regelmäßig erneuert wird und damit die Objektive recht einfach und stabil gestaltet. Die 25 Jahre alten Schätzchen sprechen dafür.
Dito profitierst du bei jedem Gehäusetausch auch von den verbesserten Komponenten hinsichtlich SSS, AF usw.

SSS, AF-Motor und Blende ins Objektiv ist halt genau der andere Weg. Ich gehe davon aus, dass diese Objektive eher nicht mehr so lange leben bzw. vor allem wartbar sein werden. Daher sehe ich das aus der Amateursicht, der die Objektive doch recht lange hat, als Nachteil.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.