![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1021 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich habe ein Handy mit AMOLED - von Samsung - und finde es toll.
---------- Post added 22.08.2011 at 21:44 ---------- Zitat:
Ich glaube nicht, dass die A580 CDAF kann. Peaking finde ich schon super ![]() Geändert von *thomasD* (22.08.2011 um 21:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1022 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1023 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Ich weiß, dass die A580 Kontrast-AF kann (nur mit SSM und SAM Objektiven) und habe davon schon Gebrauch gemacht. Autofokus mit 70-400G + 2 Konverter ist dann kein Problem.
Wenn die A77 das Peaking kann (das gibt es an der A580 nicht), dann wäre es für Sony sicher ein Klacks, auch CDAF zu implementieren. Also können schon die ersten Anfragen an Sony nach einem Firmwareupdate vorbereitet werden. Ich befürchte allerdings, dass sich nicht sehr viele Fotografen dafür interessieren werden.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#1024 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Wichtiger ist mir dass es ein 2. Einstellrad gibt. Dass die A77 um einiges größer wird als die A55 kommt mir auch entgegen. Ich hoffe allerdings dass sie schon noch ein Stück kleiner und leichter bleibt als die A700. Zitat:
Die Möglichkeit diese ganzen Anzeigen die man hier abrufen kann im Sucher zu sehen wie gesagt ohne das Auge von selbigem nehmen zu müssen finde ich einen der großen Vorteile des EVF. Wenn die Taste jetzt vorne wäre wie Du vorschlägst müsste ich mich umgewöhnen - was zwar sicher kein Beinbruch wäre, aber für mein Empfinden gehört so eine Menü-Einstellfunktion eher auf die Rückseite. Die Farbsättigung lässt sich sicher auch bei einem OLED einstellen. Was mich an den (zugegeben wenigen) OLEDs die ich bisher gesehen mehr gestört habe ist der Frame Flicker. Da OLEDs im Gegensatz zu LCDs extrem schnell reagieren geben sie alle Bildwechsel total hart wieder. Ich hoffe daher sehr auf eine hohe Frame Rate im EVF. Von den Röhrenmonitoren an Computern wo man das einstellen kann und wo ich es auch ausgiebig ausprobiert habe weiß ich dass meine Schmerzgrenze bei 80 fps liegt. Hohe Frame Rate wäre auch wichtig (wenn auch nicht die einzige Voraussetzung) für eine möglichst verzögerungsfreie Wiedergabe von schnellen Motiven wie z.B. beim Sport. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#1025 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
80fps? Das ist schon krass, dann kannst du ja nicht mal ins Kino gehen…
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1026 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Zitat:
---------- Post added 23.08.2011 at 01:14 ---------- Was ist denn das am Sucher der A77? ![]() -> Bild in der Galerie Das ist im Bild der A77 mit Blitzgerät so abgebildet, aber bei der reinen Rückansicht nicht vorhanden. Doch ein Fake oder nur Schlamperei bei der Retusche?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (23.08.2011 um 01:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1027 |
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
|
Hallo Reisefoto,
ich glaube das täuscht Dich. Die Augenmuschel ist im unteren Drittel schräg, verläuft mit der von Dir gezeigten Kante ans Gehäuse. Wenn man schräg von der Seite draufschaut, sieht man es deutlich (so wie von Dir markiert), wenn man gerade von hinten draufschaut, kann man diese Schräge natürlich nicht sehen. Tip: sieh Dir das geleakte Video mal an, und bei ca. 00:16 sec kann man die Schräge an den beiden Seiten der Augenmuschel gut erkennen. http://www.youtube.com/watch?v=9R1G9OitqTA Edit: ich hab mal schnell ein Standbild + Ausschnitt gemacht, da sieht man am rechten unteren Rand der Augenmuschel schön, wie diese angeschrägt ist: -> Bild in der Galerie lg Christian ![]() Geändert von Omegamaniac (23.08.2011 um 01:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1028 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Du hast recht, jetzt sehe ich es auch. Ich war wohl vorhin nicht 3D-fähig, denn ich hatte mehrfach geguckt, ob ich räumlich etwas nicht richtig sehe.
---------- Post added 23.08.2011 at 04:29 ---------- Bilder der A65: http://forums.dpreview.com/forums/re...3&changemode=1
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#1029 |
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 8
|
ist die Gehäusegröße entspr. A77 oder A55 ...??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1030 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Mir sieht die mehr nach A55 aus, leider. Schade, ich hatte auf ein Mittelklassegehäuse gehofft, wie es die Alpha 580 hat. Das ist eine bequeme Größe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|