![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#441 | |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Zitat:
:-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#442 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Inzwischen sind es ja doch einige User, die die Kamera schon einige Tage ausprobieren.
Traut sich denn inzwischen jemand etwas zu den Möglichkeiten und besonders den Fähigkeiten des AF-C bei bewegten Objetkten zu sagen. Dabei auch Aussagen über schwierge Situationen, wie schnell auf die Kamera zukommendes Motiv und die Ergebnisse des prädikativen AF-C im Serienbildmodus...... Dies fragt ein ein ernüchterter A77ii Besitzer, bei dem zwischen Dichtung und Wahrheit bei AF-C noch viel Luft ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#443 | ||
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Zitat:
Bei meiner Alpha 77 musste ich jedes Objektiv (teilweise deutlich) justieren. Zitat:
Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 16:56 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#444 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Der erste Firmwarebug: Schließt man im Serienbildmodus low (und nur in low) ein romloses Objektiv an, hängt sich die Kamera nach dem ersten Bild auf.
Drückt man nach dem ersten Bild die Objektiventriegelungstaste, wird ein Bild "nachgeholt" und man hat wieder einen Schuss frei. ---- Einen AF-C Test konnte ich leider noch nicht machen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#445 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
...wegen Nutzung 16-300 (APS-C-Objektiv) an der A99II:
Zitat:
Ich möchte dir das nicht mies machen, aber Frage wäre meiner Meinung eher, weshalb du statt der A99II nicht die A77II genommen hast: die hätte statt 18 MP (A99II mit APS-C-Objektiv) sogar 24 MP (A77II mit APS-C-Objektiv) Auflösung und kostet deutlich weniger. Der Hybrid-AF dürfte mit dem 16-300 an der A99II eh nicht funktionieren, das separate AF-Modul der A77II und A99II sollen sehr ähnlich (identisch?) sein. Aber immer noch: es ist deine Entscheidung. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#446 |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
|
[QUOTE=Reisefoto;1870267]Der erste Firmwarebug: Schließt man im Serienbildmodus low (und nur in low) ein romloses Objektiv an, hängt sich die Kamera nach dem ersten Bild auf.
Stimmt ist bei mir auch so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#447 | |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Zitat:
Meine A77 hat auch 24 MP. Wenn es danach geht hätte ich gar keine neue Kamera gebraucht. :-) Aber Du wirst lachen: ich habe die Entscheidung ganz unabhängig von diesem einen Objektiv und aus ganz anderen Gründen getroffen. Ich hab übrigens auch noch ein paar andere Objektive (auch Vollformat) ;-) Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 17:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#448 | |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Zitat:
Auf der Tamron-Seite heißt es: "Der AF-D-Modus dieses Kameramodells wird von diesem Objektiv leider nicht unterstützt." (bei beiden Modellen; A99 als Kamera eingegeben) Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 17:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#449 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Der ist an dem Objektiv sowieso sehr langsam und man fokussiert ja auch eher über den Abstand zum Objekt via Schlitten...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#450 | |
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
|
Zitat:
Ich mache allerdings viele Macro-Aufnahmen mit (lebenden) Insekten. Da kann der AF schon hilfreich sein. Bei 90mm/2,8 könnte ich mir auch außerhalb der Macrofotografie noch Anwendungsmöglichkeiten vorstellen. Was mir aber nicht ganz klar ist: was meint Tamron mit "AF-D Modus"? Ist damit der Nachführ-AF gemeint und nur der? Taxman1997 hat doch berichtet, dass der AF überhaupt nicht funktioniert. Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 18:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|