Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2016, 00:06   #441
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Hab einen Glas Displayschutz gefunden, der dem Screendevil sehr ähnlich ist.
Passt perfekt, ist ofiziell für die A99, sollte also auch auf die 77II passen.
Das Display lässt sich auch schließen!
Falls von Interesse:

https://www.amazon.de/Tradelis-Panze.../dp/B01DPN1PFW
Und das Beste: "Die Glasschutzfolie beeinträchtigt die Nutzung in keinster Weise, sondern kann sogar die Touchfunktionalität verbessern."

:-)
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2016, 09:02   #442
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Inzwischen sind es ja doch einige User, die die Kamera schon einige Tage ausprobieren.
Traut sich denn inzwischen jemand etwas zu den Möglichkeiten und besonders den Fähigkeiten des AF-C bei bewegten Objetkten zu sagen. Dabei auch Aussagen über schwierge Situationen, wie schnell auf die Kamera zukommendes Motiv und die Ergebnisse des prädikativen AF-C im Serienbildmodus......
Dies fragt ein ein ernüchterter A77ii Besitzer, bei dem zwischen Dichtung und Wahrheit bei AF-C noch viel Luft ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 11:47   #443
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von waldmeister001 Beitrag anzeigen
Die Möglichkeiten der AF-Kalibrierung sind bei der A99II größer geworden.
Allerdings schreibt Sony im Handbuch: "Bei allgemeinem Gebrauch erübrigt sich eine Einstellung der Autofokusposition mithilfe dieser Funktion."
Heißt das etwa "Finger weg, wenn's nicht unbedingt sein muss. Da kannst Du was kaputt machen"?
Oder wie soll ich das verstehen?
Ok, ich habe jetzt bei mehreren Objektiven und Brennweiten die "Treffpunktlage" des AF überprüft. Schönes Ergebnis: allesamt à point.

Bei meiner Alpha 77 musste ich jedes Objektiv (teilweise deutlich) justieren.

Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
E
https://www.youtube.com/watch?v=UOpX3xkX2lA
Demnach dürfte es gar kein Back-Frontfehlfokus mehr geben.
Das scheint also wirklich zu stimmen.

Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 16:56 Uhr)
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 12:37   #444
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Der erste Firmwarebug: Schließt man im Serienbildmodus low (und nur in low) ein romloses Objektiv an, hängt sich die Kamera nach dem ersten Bild auf.
Drückt man nach dem ersten Bild die Objektiventriegelungstaste, wird ein Bild "nachgeholt" und man hat wieder einen Schuss frei.

----

Einen AF-C Test konnte ich leider noch nicht machen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 13:38   #445
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
...wegen Nutzung 16-300 (APS-C-Objektiv) an der A99II:

Zitat:
Zitat von waldmeister001 Beitrag anzeigen
...
Die Fragestellung war also: lohnt die Investition?
Antwort: Nein
Fein. Wichtig ist nur, dass du zufrieden bist.

Ich möchte dir das nicht mies machen, aber Frage wäre meiner Meinung eher, weshalb du statt der A99II nicht die A77II genommen hast: die hätte statt 18 MP (A99II mit APS-C-Objektiv) sogar 24 MP (A77II mit APS-C-Objektiv) Auflösung und kostet deutlich weniger.
Der Hybrid-AF dürfte mit dem 16-300 an der A99II eh nicht funktionieren, das separate AF-Modul der A77II und A99II sollen sehr ähnlich (identisch?) sein.

Aber immer noch: es ist deine Entscheidung.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2016, 13:57   #446
guhone
 
 
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
[QUOTE=Reisefoto;1870267]Der erste Firmwarebug: Schließt man im Serienbildmodus low (und nur in low) ein romloses Objektiv an, hängt sich die Kamera nach dem ersten Bild auf.



Stimmt ist bei mir auch so.
guhone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 14:40   #447
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...wegen Nutzung 16-300 (APS-C-Objektiv) an der A99II:



Fein. Wichtig ist nur, dass du zufrieden bist.

Ich möchte dir das nicht mies machen, aber Frage wäre meiner Meinung eher, weshalb du statt der A99II nicht die A77II genommen hast: die hätte statt 18 MP (A99II mit APS-C-Objektiv) sogar 24 MP (A77II mit APS-C-Objektiv) Auflösung und kostet deutlich weniger.
Der Hybrid-AF dürfte mit dem 16-300 an der A99II eh nicht funktionieren, das separate AF-Modul der A77II und A99II sollen sehr ähnlich (identisch?) sein.

Aber immer noch: es ist deine Entscheidung.

vlG

Manfred
Oh vielen Dank. Sehr großzügig.
Meine A77 hat auch 24 MP. Wenn es danach geht hätte ich gar keine neue Kamera gebraucht. :-)

Aber Du wirst lachen: ich habe die Entscheidung ganz unabhängig von diesem einen Objektiv und aus ganz anderen Gründen getroffen. Ich hab übrigens auch noch ein paar andere Objektive (auch Vollformat) ;-)

Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 17:22 Uhr)
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 17:18   #448
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Taxman1997 Beitrag anzeigen
Ich nochmal!

Hat einer von Euch eigentlich das Tamron 90/2,8 Makro USD, nicht die ganz neue Version, sondern die davor? Ich habe das Objektiv an meiner 99ii getestet und siehe da, überhaupt keine Autofokus-Funktion... Meine 77ii-er, an der es bit jetzt problemlos funktioniert hat habe ich leider nicht mehr für einen Test zur Verfügung. Jetzt ist es mir beim Makro eigentlich fast egal, dass der AF nicht funktioniert, bin ich da ohnehin zu 100 % manuel unterwegs, aber komisch ist es schon.

Vielleicht hat ja einer von Euch das Objektiv und kann mir schreiben ob es an seiner 99ii funktioniert. Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße Klaus
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ja, funktioniert!
Hm, mit dem Objektiv liebäugle ich schon eine Weile.

Auf der Tamron-Seite heißt es:
"Der AF-D-Modus dieses Kameramodells wird von diesem Objektiv leider nicht unterstützt."

(bei beiden Modellen; A99 als Kamera eingegeben)

Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 17:24 Uhr)
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 17:24   #449
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von waldmeister001 Beitrag anzeigen
Hm, mit dem Objektiv liebäugle ich schon eine Weile.

Auf der Tamron-Seite heißt es:
"Der AF-D-Modus dieses Kameramodells wird von diesem Objektiv leider nicht unterstützt."
Stimmt ja auch, aber wofür braucht man an einem Macro überhaupt einen AF?
Der ist an dem Objektiv sowieso sehr langsam und man fokussiert ja auch eher über den Abstand zum Objekt via Schlitten...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 17:47   #450
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Stimmt ja auch, aber wofür braucht man an einem Macro überhaupt einen AF?
Der ist an dem Objektiv sowieso sehr langsam und man fokussiert ja auch eher über den Abstand zum Objekt via Schlitten...
Das kann man durchaus so sehen.
Ich mache allerdings viele Macro-Aufnahmen mit (lebenden) Insekten. Da kann der AF schon hilfreich sein. Bei 90mm/2,8 könnte ich mir auch außerhalb der Macrofotografie noch Anwendungsmöglichkeiten vorstellen.

Was mir aber nicht ganz klar ist: was meint Tamron mit "AF-D Modus"? Ist damit der Nachführ-AF gemeint und nur der? Taxman1997 hat doch berichtet, dass der AF überhaupt nicht funktioniert.

Geändert von waldmeister001 (26.11.2016 um 18:24 Uhr)
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.