Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2010, 13:24   #361
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Auch ich war anfangs den NEXen sehr positiv eingestellt und die Möglichkeit ein mini 24er (16mm an APS) an einer APS Sensor Kamera immer dabei haben zu können hat mich sofort begeistert. Leider lese und sehe ich aus den bereits veröffentlichen Berichten Dinge, die mich eher stören als erfreuen. Dazu gehört die überraschend schwache Abbildungsleistung des 16er und ebenfalls die stark menülastige, umständliche Bedienung der NEX. Es gibt in den duzenden zur Verfügung stehenden links mehr als ausreichend Information und Bebilderung der Bedienung, um es hinreichend beurteilen zu können auch ohne diese Kamera bisher in Händen gehalten zu haben. Von daher kann ich turboengine schon sehr verstehen. Natürlich werde ich nach Verfügbarkeit mir auch selbst ein Bild von der NEX machen, aber so positiv wie zu Anfang stehe ich ihr nun nicht mehr gegenüber..... leider....

viele Grüße

aidualk
Gut, ich denke, jetzt weiß ich mit wem ich genau rede


...Vergiss aber nicht, es wurde gesagt, die 16er wären Vorproduktionsmodelle, also noch nicht serienreif.

Wieso sie die unfertige Kamera (bzw. Objektive) jetzt umbedingt verkaufen müssen (bzw. den Tester geben), wissen nur die Marketingexperten bei Sony.
(Haben sie Angst, Canon oder Nikon kommen zuvor zu etwas ähnliches?
Das glauben nicht mal die Canon Manager )

Ich dachte, die NEX wird die ideale immerdabei-Leicaersatz-für Alpha-Männchen.

Dem war es nicht so.

Ich hoffe, mit der NEX 7 wird die unwichtige Kundschaft (Fotografen)
bedient.

Alles andere wäre wirklich ein schritt in die falsche Richtung.

Ich habe zwar keine A900, aber wenn Sony schon 4 FW-Updates für die A700 rausgebracht hat (alle warten auf Nr. 5 vergeblich), was hindert ihnen dran, 1 für die A900 rauszubringen?
Oder können die Sonyleute selbst nicht mit ihren Kameras umgehen?
(Vielleicht wurden die von Ex-Minoltas entwickelt, die inzwischen entlassen wurden!!!)
Oder vielleicht waren die Kameras vom Anfang an nicht gedacht, Updates zu kriegen und die Software war nicht dafür konzipiert.

Alles Vermutungen eines nicht Insiders...aber dennoch Kunde.



Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (30.05.2010 um 13:27 Uhr)
erwinkfoto ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 15:45   #362
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
... Keines in Sicht, leider ... es scheint wohl, dass die entsprechenden Ressourcen auf die NEX umgelegt wurden. Aber dort wird's schon relativ bald ein substazielles Firmware-upgrade geben, weil man 3D-Funktionen ins Produkt integrieren wird ...
Schade, sehr schade. Wenn Du das sagst, unterstelle ich auch einen gewissen Wahrheitsgehalt...

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
(...)Wenn man aber in einem System investiert ist, möchte man die Gewissheit haben, dass die Investition einigermassen sicher ist. Und beim Flaschiff Null Komma Null an der Firmware zu arbeiten, obwohl Verbesserungspotential besteht, das ist kein Versehen, das ist eine Aussage. Und die sollte man ernst nehmen.
Du hast es glasklar erkannt! Keiner von uns würde im beruflichen Umfeld mit Firmen zusammenarbeiten, die große Töne spucken und uns dann hängen lassen. Warum sollten wir uns das im Hobbybereich bieten lassen? Weil wir damit nicht unsere Brötchen verdienen?

Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Genau das trifft es auf den Punkt (bzw. die Aussage von Turboengine).
Es bedarf keiner weiteren Diskussion.
Diese Politik gibt es in keinem anderen System.
Habe ich so auch noch nirgends erlebt. HALT! Doch, als vor Jahren die Unsitte aufkam, Software anzukündigen, die dann nie kam oder nur kleine Teile der versprochenen Features mitbrachte entstand der Begriff "Vaporware", locker übersetzt "Heiße-Luft-Produkt".

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Gelernt habe ich aber:
- ich glaube nicht, dass Sony hier mitliest
- ich glaube nicht, dass "Firmware-Wünsche"-threads was bringen
- ich glaube nicht, dass die G-Tele-Linie wieder weiß wird
- ich glaube nicht, dass noch ein update kommt
- ich glaube nicht, dass irgendein Fotograf aus Europa oder sonstwo genung Einfluß hat, um daran was zu ändern.
O.K. Sie machen also, was sie wollen. Dazu gehören aber immer zwei: Einer der es macht und einer, der es mit sich machen lässt...

Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
(...) und auch vom Nachfolger der A700 erwarte ich mittlerweile nicht sehr viel.
Na, ich denke, das Bajonett wird wohl beibehalten. Dann kannst Du immerhin all Deine Objektive draufschrauben.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
(...) Und wenn man gezielt Gerüchte streut, hat das einen Sinn - Stichwort virales Marketing. (...) Leider ist Sony halt zu 80% die GaGa-Sparte wichtiger.
Leider habe ich den Eindruck, dass 80% der Kunden eben auch Gaga sind. Wer kauft denn ein iPhone? Spielzeug ist halt IN. Damit kannst Du bei Deinen Freunden Eindruck machen...

Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
(...)
Sony will nur Geld verdienen, nicht ein Paar Enthusiasten glücklich machen.
(...)
Ich mach mich doch nicht deswegen selber unglücklich....
Das mit dem Geld verdienen ist schon o.k. Nur muss ich mein mühsam erarbeitetes Geld nicht Firmen geben, die mir heute etwas verkaufen und morgen nichts mehr damit zu tun haben wollen. Dann mache ich mich nämlich wirklich aktiv unglücklich!

Ich denke, es ist in Ordnung, laut über den Wechsel nachzudenken, wenn man unzufrieden ist. Das hat nichts mit Nestbeschmutzen oder Spielverderberei zu tun. Es geht darum, zu zeigen, dass man ein unabhängiger, mündiger Verbraucher ist, denn ein solcher kann nicht so leicht für dumm verkauft werden.

Meine Frau benutzt Canon, alle ihre Fotofreunde haben Kanonen. Der Objektivpool ist ordentlich groß. Ich denke auch ab und zu in diese Richtung, obwohl ich lieber eine upgedatete A900 hätte!
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:22   #363
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Du hast es glasklar erkannt! Keiner von uns würde im beruflichen Umfeld mit Firmen zusammenarbeiten, die große Töne spucken und uns dann hängen lassen. Warum sollten wir uns das im Hobbybereich bieten lassen? Weil wir damit nicht unsere Brötchen verdienen?
Nö, warum sollten wir?
Ich habe auch privat die Konsequenz gezogen und kaufe von Sony nichts mehr, das irgendeine Firmware braucht. Letzte Woche habe ich z.B einen 46" LED-Fernseher gekauft - aber nicht von Sony. Nachdem das Teil auch HD-Codecs braucht und die selbstverständlich regelmaessig aktualisiert werden muessen, vertraue ich lieber anderen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:26   #364
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, alles wieder gelöscht, und erstmal das hier hinterfragt:

Welche Veränderungen hat Sony eigentlich offiziell für eine neue Firmware der A900 für den Mai 2010 angekündigt, die kurz vor überfällig ist ???

Nein, ich will hier keine Zitate von luminuous landscape, sonyalpharumours oder photoclubalpha wiedergekäut bekommen und auch keine Firmwarewünsche aus einschlägigen Threads, sondern direkt bei Sony lesen können, also her damit !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:31   #365
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Es geht hier in der Diskussion doch nur noch um den Punkt der Kundenfreundlichkeit. In dem Preissegment erwarte ich, dass mein Produkt weitergepflegt damit der Fortschritt auch in mein (bald zwei Jahre altes) Werkzeug einziehen kann. Kann doch nicht sein, dass andere Hersteller das am laufenden Band schaffen, Sony aber gar nicht.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 16:37   #366
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Kundenfreundlich ist für mich ein Produkt, das bereits in der Entwicklung und nicht erst beim Kunden reift.

Die A700 war soo gesehen ein eher unfreundliches Produkt, weil erst im vierten Anlauf die abschaltbare Rauschunterdrückung und das erweiterte Bracketing dazugekommen ist (obwohl man auch ohne Firmwareupdate mit ihr sehr gut fotografieren konnte!). Beides hat die A900 vom Start weg an Bord, mußte also nicht erst später in einem Update nachgerüstet werden.

Somit ist die A900 doch ein kundenfreundliches Produkt - es fehlt ihr vom Start weg praktisch nichts und es gibt keine reproduzierbare Fehlfunktionen, die verbessert werden müssen.

Oder habe ich da etwas übersehen, weil ich es selber noch nie in den vergangenen eineinhalb Jahren genutzt habe ?

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:37   #367
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Es geht hier in der Diskussion doch nur noch um den Punkt der Kundenfreundlichkeit. In dem Preissegment erwarte ich, dass mein Produkt weitergepflegt damit der Fortschritt auch in mein (bald zwei Jahre altes) Werkzeug einziehen kann. Kann doch nicht sein, dass andere Hersteller das am laufenden Band schaffen, Sony aber gar nicht.
Bist du dir wirklich sicher, dass ein Update der FW Besserungen oder Verbesserungen bringen kann oder muss. Evtl. hat man auch gemerkt, dass es nix zu verbessern gibt.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Alt 30.05.2010, 16:48   #368
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Somit ist die A900 doch ein kundenfreundliches Produkt - es fehlt ihr vom Start weg praktisch nichts und es gibt keine reproduzierbare Fehlfunktionen, die verbessert werden müssen.
Naja, ihre kleine Schwester hatte vor 1 1/2 Jahren nach ihrem Firmwareupdate ein angehmeneres Rauschen als sie selber. Damals hiess es nachvollziehbar dass der große Sensor daran schuld sei, ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sich da in der Technik in der Zeit einiges getan hat, und dass man aus ihr noch mehr herausholen kann.

Ich versteh nicht, warum ihr euch alle gegen ein Update auflehnt, bzw. gegen die die gerne eines hätten um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Mit nem Auto muss man auch alle Nas lang zum Service, oder ein Computer wird aufgerüstet. Wo ist das Problem bei ner Kamera?
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 30.05.2010, 17:06   #369
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht, warum ihr euch alle gegen ein Update auflehnt, bzw. gegen die die gerne eines hätten um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Mit nem Auto muss man auch alle Nas lang zum Service, oder ein Computer wird aufgerüstet. Wo ist das Problem bei ner Kamera?
Ich lehne mich nicht gegen ein Firmwareupdate auf, sondern gegen die Meinung, SONY hätte eines angekündigt und dieses wäre in der Zwischenzeit überfällig. Ich zitiere hierzu den Threadtitel:

Zitat:
Alpha 900 Firmwareupdate A900 in Sicht?
Welcher Computer wird kostenlos aufgerüstet ? Welches Auto hat neue Features bekommen, nachdem es beim Kundendienst (den man üblicherweise bezahlt) gewesen ist ?

Es gibt gelegentliche "Qualitätsverbessernde Maßnahmen" (das ist der O-Text von z.B. VW), die kostenlos sind, aber das Auto selbst nicht verändern, sondern einen Fehler dessen beheben, indem z.B. eine bestimmte anfällige Pumpe ausgetauscht wird oder ein Stückchen Schlauch durch eine längere Variante ersetzt wird, bevor sich der zu kurze aus seiner Muffe arbeitet.

Wenn du eine regelmäßige Wartung deiner Kamera brauchst, hindert dich doch keiner, deine Kamera zu Geissler zu schicken und eine Rundumwartung zu machen. Das kostet ein wenig, aber ein Kundendienst am Auto ist ebenfalls nicht umsonst. Und deine Kamera kannst du aufrüsten, es gibt viel Zubehör hierfür !

Damit wir uns richtig verstehen: auch ich hätte gerne ein Feature nachgeliefert, das andere Kameras anderer Hersteller besitzen. Mir fehlt eine ISO-Automatik auch im manuellen Modus oder zumindest die Möglichkeit, im S-Programm die maximal einzustellende Blendenöffnung vorzugeben, um weg von Offenblende zu kommen. Aber auch ohne diese Dinge kann zumindest ich mit der A900 hervorragend fotografieren (und ich glaube auch nicht, daß es so eine Funktion jemals bei Sony geben wird).

Nun also, redet bitte Klartext: wo hat Sony offiziell welche Änderungen für Mai 2010 angekündigt ?

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 30.05.2010, 18:21   #370
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich lehne mich nicht gegen ein Firmwareupdate auf, sondern gegen die Meinung, SONY hätte eines angekündigt und dieses wäre in der Zwischenzeit überfällig.
Das hat niemand gesagt. Das Firmwareupdate ist aber gemessen am Anspruch der Kamera und der Erwartungshaltung der Kundschaft schon seit mehr als einem Jahr überfällig. Nur weil Sony nichts verspricht heisst das nicht, dass die Kundschaft keine Erwartungshaltung hat.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Welcher Computer wird kostenlos aufgerüstet ? Welches Auto hat neue Features bekommen, nachdem es beim Kundendienst (den man üblicherweise bezahlt) gewesen ist ?
Für meine Grafikkarte gab es zweimal Updates, welche die Leistung verbessert haben. Für mein Notebook (IBM Thinkpad) gibt es eine eigene Software (Think Vantage), um mit Lenovo zu verbinden und Fehler zu beheben und neue Treiber zu laden.

Mein Audi A6 hat zweimal ein kostenloses Update bekommen, um das Zusammenspiel von Motorsteuerung und stufenlosem Getriebe zu verbessern. Das Produkt wird so verbessert bzw. auf dem Stand der ausgelieferten Neufahrzeuge gehalten, was seinen Wert erhält.

Beide Produkte gehören eher in die obere Preisklasse - da gehört Service schon einfach zum guten Ton. Wird der nicht geboten, ist die Kundschaft weg.

Die A900 haben viele mit der Erwartungshaltung gekauft , dass der eine oder andere Schönheitsfehler schon noch per FW-Update behoben werden könnte. Das A700 V4 Update kam ein paar Monate nach dem Debut der A900. Da lag es nicht so fern anzunehmen, dass die A900 auch bedient wird - zumal sie in der Picture-Pipeline eng verwandt sind.

Ein solches Firmwareupdate würde stark zur Werterhaltung am Gebrauchtmarkt beitragen, wenn in Punkto Rauschen der Abstand zur D3X verringert würde.
Aber nix...

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wenn du eine regelmäßige Wartung deiner Kamera brauchst, hindert dich doch keiner, deine Kamera zu Geissler zu schicken und eine Rundumwartung zu machen. Das kostet ein wenig, aber ein Kundendienst am Auto ist ebenfalls nicht umsonst.
Was soll Geissler denn machen? Sensorreinigung? Kameragurt auf Risse prüfen? Schreiben, dass im Langzeittest kein Fehler aufgetreten ist? Verstehe ich nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.05.2010 um 18:25 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.