Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 01:35   #111
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Im "Wesentlichen" sind die Bilder der A850 tatsächlich identisch mit denen der A900 - im Detail aber etwas besser . Ein ausführlicher Vergleich ist für Anfang nächster Woche geplant - stay tuned.
Ich bin gespannt, Martin.

Rainer
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 02:45   #112
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Wie ist das denn bei den Profi-Geräten die Sony in anderen Bereichen herstellt? Haben die auch so kurze Lebenszyklen?
naja, kommt drauf an, was Du als Profibereich definierst - fängt das bei der Preisgrenze oder beim Einsatzgebiet an? Bei Notebooks und Fernsehern, die ja teilweise mehr kosten als so eine A900 (und auch von Profis eingesetzt werden), geht es teilweise noch schneller; wenn Du im Audio/Videobereich bist, hast Du den Profibereich, wo die Kosten für eine A900 Pipifax sind und deswegen auch eine andere Versorgung für die Investitions-/Abschreibungszeit vorausgesetzt wird.
Letztlich erscheint für uns eine A900 und ihr Drumherum evtl. als etwas Großes, Teures, Profihaftes - in den Dimensionen der echten Sony-Profiprodukte ist sie eher ein mickriges Lichtchen...

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kann mir irgendjemand mal erklären, woraus man schließen kann, daß Sony für die höher angesiedelten DSLRs nur "kurze" Lebenszyklen vorsieht?
Für mich heißt "kurzer Lebenszyklus" nicht unbedingt, dass sofort eine neue Kamera hinterhergeschoben wird. Das kann natürlich der Fall sein und kann evtl. auch geplant worden sein.
Aber ich dachte da eher daran, dass das Produkt entwickelt und produziert wird, noch einige Zeit auf dem Markt begleitet wird und wenn die Gewinnzone (beinahe) erreicht ist, die Entwicklung abgezogen wird und auf das neue Produkt angesetzt wird. Das Produkt läuft dann noch weiter, aber es ist sozusagen Selbstläufer ohne Hintergrund, ein Waisenkind, weil die Konzentration auf anderen, neue Modelle verlagert wird.

Gerade wenn die Entwicklungsabteilung nicht sonderlich groß ist, oder in wirtschaftlich problematischen Zeiten nicht ausgebaut wird, fallen die Zeiten nach dem Ende des ersten Modells bis hin zum Nachfolger eklatant als Lücken auf: beim Neuen tut sich noch nix und beim Alten tut sich nichts mehr - was auch klar ist, denn wenn man beim alten Modell wieder (nach-)entwickelt, flössen die Entwicklungen des neuen Modells hier ein, was dann wiederum bei der Neuerscheinung kannibalisiert.

Insofern muss die A900 weder abgekündigt werden, noch ein sofortiger Nachfolger kommen, aber ihr Zyklus ist vorbei. Das passiert übrigens auch bei anderen Produkten, ist nicht speziell auf Kameras bezogen.
Dass die A850 nicht besser ist, passt genau in dieses Schema, da sie kein eigenständiges Kameramodell ist, sondern hier bloß durch Streichungen die Synergieeffekte versucht werden mitzunehmen, aber eine Weiterentwicklung / deutlicher Einfluss neuer Entwicklungen ist nicht zu spüren.

Insofern erwarte ich auch für die A900/A850 kein Update mehr (ob das nun nötig wäre oder nicht, sei einmal dahingestellt; dass sie gute Bilder macht, ist ja unbestritten)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 22.11.2009, 12:38   #113
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Daß Sony schlicht keine "bessere" Firmware hat, dürfte doch eigentlich mit dem Erscheinen der Alpha 850 klar geworden sein. Die produziert nämlich im Wesentlichen identische Bilder wie die Alpha 900. Und die sind keineswegs schlecht
Richtig schlecht sind die Bilder natürlich nicht, aber setzte das in Relation mit der kleineren und günstigeren Alpha 5xx! Hier wird bewiesen, dass High-ISO-Bilder deutlich besser gehen. Sind sogar beides CMOS-Sensoren.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Insofern erwarte ich auch für die A900/A850 kein Update mehr (ob das nun nötig wäre oder nicht, sei einmal dahingestellt; dass sie gute Bilder macht, ist ja unbestritten)
Wie gesagt, alles relativ. Sony hat sich an der Stelle mit der A5xx und ihren High-ISO Fähigkeiten selbst eine Grube gegraben! (In Bezug auf die A900/A850 natürlich.)

Zusätzlich haben wir alle gesehen, was sich mit neueren Firmware-Versionen noch alles bei der 700 bewerkstelligen ließ.

Nun wird klar, die Enttäuschung bei den A900/A850-Besitzern ist groß!

Potenziellen Um-/Aufsteigern (wie mir) aufs VF, kommen da echte Zweifel, was das System angeht.
Taniquetil ist offline  
Alt 22.11.2009, 12:51   #114
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wir wollen schließlich nicht zu praktisch werden.

Schon lange? Naja so ziemlich kein anderer Rawkonverter (außer dem Sony-Konverter) war so schwach wie LR. Alle konnten es außer Sony und Adobe.

Das Problem ist leider, daß eine Vielzahl der Anwender, die schlechte Zwangsentrauschung von LR/ACR der Kamera ankreidet.

Rainer
Ich lese recht oft pauschalisierte Urteile, dass IDC sehr schwach sei. Weit häufiger als lobende Bewertungen, die es aber auch gibt.
Ich denke das Hauptproblem des Programms ist das user interface, das viele Leute davon abhält, sich eingehender mit dem Programm zu beschäftigen und schnell wieder zum geschmeidigeren workflow von Porgrammen wie lightroom oder Capture One zurückkehren lässt.

Meine Meinung dazu ist, dass IDC sehr gut auf die Sony Kameras abgestimmt ist und farblich sehr gute Ergebnisse liefert, die Adobe ACR übertreffen.
Auch die Detailextraktion aus RAW Dateien ist sehr gut, aber wer nutzt dazu gerne die von der Norm abweichenden Regler dieser Software?

Für mich hat der workflow für die Masse der Aufnahmen ebenfalls eine höhere Priorität, so dass ich die Kritik am Programm gut verstehen kann, jedoch isoliert auf die erreichbaren Resulte betrachtet, ist IDC richtig gut.
T-Rex ist offline  
Alt 22.11.2009, 12:55   #115
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Bei aller berechtigten Kritik an Sony (ich bin auch verärgert...) sollte man nicht vergessen, das sich bei den Raw-Konvertern einiges tut. ACR kommt endlich (besser) mit den High ISO Raws von Sony zurecht, DXO sieht ganz vernünftig aus. Aperture und RawTherapy waren schon immer besser als Adobe. Ich persönlich habe seit dem Erscheinen von Lightroom 3.0 beta meinen Frieden mit der Firmware 1.0 gemacht und erwarte mir nix mehr.

Wer jetzt mit der 900er UNBEDINGT in jpeg fotografieren möchte, ist natürlich aufgeschmissen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 13:13   #116
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen

Nun wird klar, die Enttäuschung bei den A900/A850-Besitzern ist groß!
Hm, nö..., bei mir nicht. Bin mit meiner 900 rundum zufrieden. Wenn ich's recht bedenke, sogar zufriedener, als mit den meisten Kameras, die ich bisher hatte
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Alt 22.11.2009, 13:15   #117
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Sony hat sich an der Stelle mit der A5xx und ihren High-ISO Fähigkeiten selbst eine Grube gegraben! (In Bezug auf die A900/A850 natürlich.)
Ist das nicht normal das ein neues Model besser ist als ein altes?
Das einige jetzt aber die Signalverarbeitung der 5x0 per Firmwareupdate fordern stelle ich mir schwierig vor, da bei den beiden Kameras doch in erster Linie die Grundempflindlichkeit von ISO 200 auf 400 erhöht wurde. Was meiner Meinung wohl eher Hardwareseitig geschieht, oder täusch ich mich da.
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline  
Alt 22.11.2009, 13:15   #118
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Hm, nö..., bei mir nicht. Bin mit meiner 900 rundum zufrieden. Wenn ich's recht bedenke, sogar zufriedener, als mit den meisten Kameras, die ich bisher hatte
und ich total begeistert

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wer jetzt mit der 900er UNBEDINGT in jpeg fotografieren möchte, ist natürlich aufgeschmissen.
dann bin ich wohl ne Ausnahme.. den bin alles andere als aufgeschmissen

René
Xwing15 ist offline  
Alt 22.11.2009, 13:19   #119
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Maschi Beitrag anzeigen
Ist das nicht normal das ein neues Model besser ist als ein altes?
Das einige jetzt aber die Signalverarbeitung der 5x0 per Firmwareupdate fordern stelle ich mir schwierig vor, da bei den beiden Kameras doch in erster Linie die Grundempflindlichkeit von ISO 200 auf 400 erhöht wurde. Was meiner Meinung wohl eher Hardwareseitig geschieht, oder täusch ich mich da.
Die Grundempfindlichkeit ist sicherlich ISO 200 und nicht ISO 400. Sony hat die ISO 100 weggelassen, was aber auch bei der CMOS A700 ebenfalls schon unterhalb der Grundempfindlichkeit lag.
T-Rex ist offline  
Alt 22.11.2009, 13:31   #120
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Die Grundempfindlichkeit ist sicherlich ISO 200 und nicht ISO 400.
Es gibt einige Hinweise, die dies vermuten lassen. Eine fundierte Erklärung oder gar Bestätigung von Sony dazu habe ich aber leider bisher nicht gefunden. Wenn jemand da was im Netz auftreibt, würde mich das auch interessieren.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.